Der Schulblog
Hoch hinaus!
Die ukrainische Klasse des Canisianums hat am Dienstag, den 21.06.2022 einen Ausflug in die Kletterhalle „Big Wall“ in Senden unternommen. [...]
Gewinnerinnen des Cani-Philosophiewettbewerbs
Wir gratulieren den Gewinnerinnen des Cani-Philosophiewettbewerbs: Judith Niehues, Namuun Gankhyag und Mara Baumeyer. Sie haben das Thema "Identität" in einem [...]
Erfolgreiche Teilnahme am Känguru-Mathematik-Wettbewerb
Zum nunmehr 17. Mal hat im Frühjahr 2022 der Känguru-Mathematik-Wettbewerb mit großer Beteiligung am Gymnasium Canisianum stattgefunden. Dieser Multiple-Choice-Wettbewerb, der [...]
Anna Miller gewinnt Essay-Wettbewerb
Unsere Schülerin Anna Miller gehört zu den zehn Siegern*innen des Landeswettbewerbs "Deutsch Essay" der Berkenkamp-Stiftung Essen in Zusammenarbeit mit dem [...]
Canisianer auf den Spuren der Römer – Besuch im archäologischen Park Xanten
Am Mittwoch, den 22. Juni, besuchten die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 6 und 7 die ehemalige Colonia Ulpia [...]
Abiturentlassung am Gymnasium Canisianum
84 Abiturientinnen und Abiturienten des Gymnasium Canisianum haben die Abiturprüfungen 2022 erfolgreich bestanden. Am Samstag, den 18. Juni wurden [...]
Mittsommernachtskonzert sorgt bei herrlichstem Wetter für Festivalstimmung
Vielseitig und stimmgewaltig gestaltete sich das Mittsommernachtskonzert am vergangenen Mittwoch auf dem Schulhof des Gymnasium Canisianum. Nahezu alle Jahrgangsstufen [...]
The Case of Eva Smith
Am Freitag, den 17.06., führte der englische Darstellen und Gestalten Kurs das Stück "The Case of Eva Smith" auf [...]
Tage der Studien- und Berufsorientierung am Cani
Nach der Premiere im vergangenen Schuljahr fanden vom 13. - 15. Juni erneut die Tage der Studien- und Berufsorientierung [...]
Tierischer Besuch am Cani
Kurz vor den Sommerferien durften die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5b, 7a und 7b noch ein tierisches Highlight [...]
Der Löwe von Münster
Rätselspaß, Nervenkitzel und Teamgeist erlebten unsere Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen im Escape Room "Der Löwe von Münster" [...]
Landwirtschaft erleben – Besuch der 5. Klassen auf dem Bauernhof
Zum Abschluss der Unterrichtseinheit „Landwirte versorgen uns“ im Fach Erdkunde besuchen die 5. Klassen einen landwirtschaftlichen Betrieb in Seppenrade. [...]
Schüleraustausch mit unserer polnischen Partnerschule in Nysa
Vom 9. Bis zum 18. Juni besuchten insgesamt zehn Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Canisianum Lüdinghausen elf Schülerinnen und Schüler [...]
Gedenkstättenfahrt nach Bergen-Belsen
Unsere Schülerinnen und Schüler der Q1 konnten vergangene Woche Geschichte hautnah erleben. Sie besuchten das ehemalige Konzentrationslager Bergen-Belsen. Ein eindrucksvoller [...]
Nachwuchs im Innenhof: Unsere Cani-Küken 2022
Wie in jedem Jahr hat unsere Entenmama Hilde wieder im Innenhof des Cani gebrütet. Vor wenigen Wochen sind 11 süße [...]
Vintagekarten gegen Spende abzugeben
Liebe Mitglieder der Schulgemeinde des Gymnasium Canisianum, bereits vor einigen Jahren haben die Kolleginnen und Kollegen aus dem Bestand [...]
Gemeinsam für die Ukraine – Sponsorenlauf am Canisianum
Dass Laufen nicht nur der eigenen Gesundheit dient, sondern auch noch anderen Menschen helfen kann, das bewies am 10. [...]
Kennenlernnachmittag unserer neuen Canisianer*innen
Ende Mai begrüßten wir unsere neuen Canisianer*innen mit ihren Eltern beim Kennenlernnachmittag. Bei bester Laune konnten die zukünftigen Klassenkameradinnen [...]
Pfingstgottesdienst 2022 – endlich wieder in St. Felizitas
Nach langer Coronapause fand Anfang Juni unser erster Gottesdienst anlässlich des Pfingstfestes in der St. Felizitaskirche statt. [...]
Der Schulblog
Aufführung unseres Literaturkurses
Die Karten sind vom 08. - 12.05. jeweils in der ersten großen Pause in der Pausenhalle erhältlich.
Autorenlesung für die 8. Klassen
Am Dienstag, den 18. April bekamen wir, die 8. Klassen unseres Gymnasiums, Besuch von der Autorin Sarah Jäger, die uns [...]
Heute ein weiterer Bericht über die Baum-Rettungs-Aktion in den WN
Lest den gesamten Bericht in den WN Lüdinghausen 04.04.2023.
Anna Miller (Q1) holt den Landessieg bei Jugend forscht
Nach dem Erfolg beim Regionalwettbewerb in Marl im Februar stand nun für die Schülerin Anna Miller aus der Jahrgangsstufe Q1 [...]
Kreis und Canisianum-Schüler*innen retten Bäume am Erbdrostenweg
Passend zum Leitspruch des Gymnasium Canisianum „Gemeinsam Zukunft gestalten“ und dem Status als MINT-freundliche Schule führte Dominique Rudolph, Lehrerin für [...]
Die Friedenswaffel 2.0
Frieden bedeutet nicht nur die Abwesenheit von Krieg, sondern es bedeutet vor allem, dass die Menschen sich gegenseitig unterstützen und [...]
Klassentreffen des Jahrgangs 1973 im Mai
Liebe Ehemalige des Jahrgangs 1973, Berthold Schulze Lohoff bitte um Rückmeldung bezüglich des Klassentreffens im Mai. Sie können sich unter [...]
Stroetmann Tiernahrung öffnet seine Türen für das Gymnasium Canisianum
Die Sozialwissenschaftskurse der Jahrgangsstufe EF nutzten gemeinsam mit ihrer Fachlehrerin die Möglichkeit, das Unternehmen Stroetmann Tiernahrung näher kennenzulernen und dabei [...]
6er-Klassen begaben sich am Wandertag auf die „Mission Erde“
Anfang März verbrachten die 6. Klassen ihren Wandertag im Naturkundemuseum und im Planetarium in Münster. Es wartete ein abwechslungsreiches und [...]
Sporthelfer-Ausbildung
An einem Wochenende im März haben 13 Schüler*innen der Jahrgangsstufe 9, unser BuFDi Maxim sowie Schüler*innen der Sekundarschule an einem [...]
Maya und Piet im Interview mit Radio Kiepenkerl
Anlässlich des Videospots gegen Rassismus, den unsere SV im Rahmen der Kampagne "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage" [...]
Elternabend zum Thema „Umgang mit Medien – Gefahren im Netz“
Am 02. März veranstaltete das Cani einen Infoabend für die Elternschaft der Klassen 5 und 6 zum Thema "Umgang mit [...]
Lions Quest Fortbildung am Cani
Ende Februar bot das Cani in Zusammenarbeit mit dem Lions Club Lüdinghausen eine Fortbildung zur Einführung von Lions Quest [...]
Rent an Abiturient
„Schuften fürs Abitur“- das war die Devise, nach der sich zum erneuten Male die Schüler des diesjährigen Abschlussjahrgangs der Q2 [...]
Escape Game zum Thema Fake News
Der Deutschkurs der Jgst. EF besuchte ein Escape Game zum Thema „Fake News“ im Rahmen der Kooperation mit der Stadtbücherei [...]





































