Der Schulblog
Solarchallenge am Cani
Quelle: WN Lüdinghausen Lesen Sie den gesamten Bericht unter https://www.wn.de/muensterland/kreis-coesfeld/luedinghausen
Mitsommernachtskonzert am Cani
Die Fachschaft Musik plant in Zusammenarbeit mit der Schülervertretung, eine alte Tradition des Mittsommernachtskonzertes am Cani 2022 wiederaufzunehmen. Am Mittwoch, [...]
Die VHS Lüdinghausen lädt zur Kinder-Uni
Nutzt diese schöne Gelegenheit, um in spannende Workshops reinzuschnuppern.
25 Jahre im Dienst
Wir gratulieren unseren Kollegen Gero Borrmann, Edgar Dohmen, Thomas Große Ahlert, Dr. Georg Schütz und unserer Kollegin Sigrid Dorprigter, [...]
Das Cani in der Presse
Lesen Sie den gesamten Bericht unter https://www.wn.de/muensterland/kreis-coesfeld/luedinghausen/wir-wachsen-da-langsam-rein-2566407
Mathewürfel von Wilhelm Sternemann gehen auf Reise
Quelle: WN Lüdinghausen, 25.04.2022 Lesen Sie den gesamten Bericht durch einen Klick auf das Bild.
Verabschiedung unseres Schulsozialarbeiters Tim Stucke
Am 29. April verabschiedeten wir unseren Schulsozialarbeiter Tim Stucke, der unserer Schülerschaft stets mit Rat und Tat zur Seite [...]
Examen bestanden!
Wir gratulieren unseren Referendarinnen Katharina Lennartz (Musik/Französisch), Marieke Giesemann (Bio/Deutsch), Laura Riering (Englisch/Spanisch) und Sonja Schragen (Sport/Mathe) zu ihren bestandenen [...]
Unsere Abiturientia ’22 feiert die letzten Schultage
Unsere Abiturientia 2022 hat ihre letzte Schulwoche vor den Osterferien mit den traditionellen Mottotagen gebührend gefeiert. Ob als Rentner, [...]
Schulinfo vom 22. April
hier geht es zur Schulinfo
„Es war einmal…“ – Märchenausstellung der Klassen 5 in der Stadtbücherei St. Felizitas eröffnet
Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 5 haben am Donnerstag, den 07.04., mit großem Einsatz ihre Märchenausstellung in der [...]
Impuls zur Passionszeit
Am 04. April organisierten einige Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe Q1 in Zusammenarbeit mit Religionslehrer Michael Greiner einen geistlichen Impuls [...]
Herzlich willkommen!
Wir begrüßen unsere neuen ukrainischen Mitschülerinnen und Mitschüler. In dieser Woche werden die Jungen und Mädchen noch ausschließlich im Fach [...]
Skifahrt unserer Neuner
Grüße von der Piste! Unsere Jahrgangsstufe 9 genießt zur Zeit das Schneetreiben in Italien. [...]
EF-Stufenfahrt in die Hansestadt Hamburg
Bei herrlichem Wetter brachen vom 23. – 25.3.22 die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe EF begleitet von den Lehrkräften [...]
Canisianum con Carolinum – proyecto de español
Ende März startete unser Spanischkurs der Q2 einen virtueller Austausch mit dem Spanischkurs unserer polnischen Partnerschule „Carolinum“. Bereits im [...]
Stark im Miteinander – Das Fair Mobil am Cani
Miteinander Schule erleben – unter diesem Motto stand auch in diesem Jahr der Besuch des Fair Mobils am Gymnasium [...]
Fußballturnier der Schulmannschaften
Unsere Jungen der WK II im Fußball zogen souverän in die nächste Runde auf Kreisebene ein. Das erste Spiel gegen [...]
Schulinfo vom 28. März
hier geht es zur Schulinfo
Der Schulblog
Bennett Rips gewinnt Erdkundewettbewerb
Bennett Rips (9c) hat am „Diercke WISSEN“ Geographiewettbewerb teilgenommen und den Sieg auf Schulebene erlangt. Damit qualifizierte er sich für [...]
Vive l’amitié franco-allemande!
Zum Anlass des 60. Jahrestages des Elysee-Vertrags hat der diesjährige vom Institut français organisierte Internetteamwettbewerb Französisch eine ganz besondere Bedeutung. [...]
Drei Canisianer*innen unter den 10 besten Bio-Olympioniken in NRW
„Wir konnten es erst gar nicht glauben, als unser Biolehrer Herr Große-Ahlert die freudige Mitteilung machte, dass wir zu den [...]
Cani-Fünftklässler*innen spenden an Lüdinghauser Tafel
Fast 600 Euro spendeten die vier Klassen der Jahrgangsstufe 5 des Gymnasium Canisianum jüngst bei einem Besuch an die Lüdinghauser [...]
Workshop Facharbeiten
Kurz nach den Weihnachtsferien nahmen unsere Schülerinnen und Schüler der Q1 an einem Workshop rund um das Thema Facharbeit teil. [...]
Die Friedenswaffel
Der evangelische Religionskurs der Klassen 8a und 8b hat ein Abschlussprojekt zum Unterrichtsthema „Frieden“ auf die Beine gestellt. Am Mittwoch, [...]
„Denn es ist Weihnachtszeit“ – Weihnachtskonzert 2022 am Cani
In weihnachtlicher Beleuchtung erstrahlte am Abend des 20. Dezembers die Aula des Gymnasium Canisianum und bot sowohl Groß als [...]
Moderne Propheten
Der evangelische Religionskurs der Jahrgangsstufe 7 bei Frau Monka hat zum Thema „Was ist ein Prophet“ eine kleine „Kofferausstellung“ gestaltet. [...]
¡Qué aproveche!
Als Abschluss vor den Weihnachtsferien hat der Spanischkurs neueinsetzend der EF mit seiner Lehrerin Frau Monka den Unterrichtsort einmalig gewechselt. [...]
Grüner Nadelriese sorgt für weihnachtliche Stimmung
In der Adventszeit bemühen wir uns stets, etwas Weihnachtszauber in die Schule zu holen. Eine besondere Attraktion ist hierbei [...]
Cani for Kids 2022
Buntes Treiben herrschte am vergangenen Samstag im Gymnasium Canisianum, das noch einmal für 145 Viertklässler*innen die Türen zum großen [...]
Henri Pawlinsky gewinnt Vorlesewettbewerb
Mit ihrem Lieblingsbuch und einer selbst gewählten Lieblingsstelle in der Hand traten die klassenbesten Vorleser der sechsten Klassen des [...]
Lasst uns froh und munter sein
Der Nikolaus höchstpersönlich überraschte die fünften Klassen im laufenden Unterricht und sorgte damit für große Freude unter den Schüler*innen. [...]
Lions-Club spendet 1.500€ an das Gymnasium Canisianum
Zur Unterstützung der Aktivitäten, die das Gymnasium Canisianum für die ukrainischen SchülerInnen anbietet, hat der Lions- Club Lüdinghausen gestern eine [...]