Der Schulblog
Neues vom Cani gardening
Vergangene Woche schuftete die AG "Cani gardening" wieder kräftig im Innenhof. Neben einem weiteren Hochbeetbau wurden Gräser ausgebuddelt und [...]
Rauchende Köpfe beim Känguruwettbewerb 2022
Anfang März brüteten unsere Knobelfreunde der Klassen 5 bis EF wieder über den Matheaufgaben des Känguruwettbewerbs. Der Wettbewerb hat am [...]
Nina sendet Grüße aus Bielefeld
Nina Brieskorn aus der 5c sendet Grüße vom Landesfinale der Mathematikolympiade in Bielefeld. Als Kreissiegerin hatte sie sich als Repräsentantin [...]
Veranstaltung zur Zertifizierung zur „Schule der Zukunft“
Am Donnerstag, den 10.03. fand für Schüler*innen, Eltern und Lehrer*innen eine Präsenzveranstaltung zum Thema "Schule der Zukunft" statt. Organisiert [...]
Schulinfo vom 27. Februar
hier geht es zur Schulinfo
Lese- und Medienkompetenz stärken – neue Bildungspartnerschaft zwischen Cani und Stadtbücherei
Am 24. Februar bekräftigten Schulleiterin Inken Fries-Janner und Peter Mählmann, Büchereileitung der Stadtbücherei St. Felizitas in Lüdinghausen, ebenso wie [...]
Ein Hauch von Karneval
Da auch in diesem Schuljahr keine Karnevalsfeiern mit unseren Klassen der Erprobungsstufe gefeiert werden konnten, durften die Schülerinnen und Schüler [...]
Neue Cani Pullover
In der vergangenen Woche erhielten unsere Schülerinnen und Schüler ihre neuen Cani Pullis. Die Pullover sind in den Farben weiß, [...]
Klassentreffen der Abiturientia ’77
Am 07.05.2022 trifft sich die Abiturentia '77 sowie ehemalige Klassenkameraden, die in der Zeit bis 1977 diese Jahrgangsstufe besucht haben. [...]
Zwischen naturwissenschaftlicher Erkenntnis und ethischer Verantwortung – Dürrenmatts „Die Physiker“ auf der Cani-Bühne
Möbius, Einstein und Newton - Drei Verrückte oder doch wirkliche Physiker? Am Mittwoch den 16.02 führte der Literaturkurs der [...]
Erfolg bei der Internationalen Bioolympiade 2022
Jonathan Arntzen, Taja Betker und Emma Stattmann (Q1) erhielten im Februar ihre Urkunden für die Teilnahme an der Internationalen Bioolympiade. [...]
Medienscouts im Workshop mit unseren 5. Klassen
Am Mittwoch, den 16.02. erarbeiteten unsere Medienscouts gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern der 5. Klassen einen sicheren Umgang mit [...]
Cani-Volleyballmannschaft holt 5. Platz
Am Mittwoch, den 16.02. nahm unsere Volleyballmannschaft WK IV an einem Turnier in Borken teil und ergatterte den 5. Platz. [...]
Berufs- und Sozialpraktikum unserer EF
Am 17. Januar traten die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe EF des Gymnasium Canisianum ihr zweiwöchiges Praktikum an. Ziel war [...]
Interne Aufführung unseres Literaturkurses
Unser Literaturkurs der Q2 präsentiert "Die Physiker" auf der Cani-Bühne. Die Aufführung für die Q1 findet am 16.02. in der [...]
Tage religiöser Orientierung
Dass die Tage der religiösen Orientierung längst zu einem Highlight des 9. Schuljahres geworden sind, dem die Jugendlichen weit [...]
Lessings „Nathan der Weise“ neu inszeniert
„Es wäre schön, wenn die Welt keinen Nathan mehr bräuchte.“ Mit diesen Worten endete das Theaterstück Nathan der Weise, das [...]
Rent an Abiturient
Am Samstag, den 29. Februar schufteten unsere Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe Q2 kräftig bei ihrer Aktion "Rent an [...]
Auszeichnung für sehr gute Sprachkenntnisse: Delf-Zeugnisse am Cani überreicht
Sieben Schülerinnen und Schüler haben am Donnerstag, den 20. Januar ihre DELF-Zeugnisse überreicht bekommen. Sie hatten ihre schriftlichen und mündlichen [...]
Der Schulblog
Félicitations! 12 Schüler*innen haben die Delf-Prüfungen erfolgreich absolviert!
Gleich 12 Schülerinnen und Schüler haben am Donnerstag, den 24. November ihre DELF-Zeugnisse in einer kleinen Feierstunde im Büro der [...]
100 Päckchen für Kinder in Osteuropa
Auch in diesem Jahr beteiligte sich das Cani am Weihnachtspäckchenkonvoi des Round Table Münster und schickte insgesamt 100 Päckchen [...]
Fotoshow vom Tag der offenen Tür online
Viel zu entdecken gab es am Tag der offenen Tür am 19. November. Von 10 bis 13 Uhr hatte [...]
Wirtschaftskompetenz am Cani fördern: Werksbesichtigung bei ARTEBENE
Einen Blick hinter die Kulissen durfte der Sozialwissenschaftsleistungskurs des Gymnasium Canisianum bei einer Werksführung des Unternehmens ARTEBENE in der [...]
Vollbesetzte Aula beim Elterninformationsabend für die Aufnahme zum kommenden Schuljahr
Beim Elterninformationsabend am 15. November war unsere Aula gut gefüllt. Mehr als 150 interessierte Eltern lauschten dem Vortrag über [...]
Tonie-Projekt
Schüler*innen der Klasse 6 haben am 19. November gemeinsam mit der freiberuflichen Sprecherin Eva Osinski in der Stadtbücherei St. Felizitas [...]
Religionskurs spendet an Tierheim
Mit Stolz überreichten zwei Schülerinnen des Gymnasiums Canisianum dem Tierheim Lüdinghausen eine Spende in Höhe von 80€. Im Rahmen eines [...]
Hochschultag in Münster
Zusammen mit ihrer Stufenleitung Pia Gelhard und Philipp Rothland fuhr die Jahrgangsstufe Q1 am 10. November zum Hochschultag nach Münster. [...]
Herzlich willkommen am Cani – unsere neue Lehrerin Theresa Rohde stellt sich vor
Liebe Schüler*innen, Eltern und Kolleg*innen, seit dem 1.11. bin ich mit den Fächern Englisch und Latein als Vertretungskraft am [...]
Politik im Doppelpack
Am Montag, den 07. November empfing das Gymnasium Canisianum gleich zwei Gäste aus der Politik. Der Landtagsabgeordnete Dietmar Panske [...]
„KidzCare“ Gründer besuchen erneut das Cani zum Ausbau der Schulpartnerschaften
Anfang November besuchten Mary und Robert Notman, die Gründer der Hilfsorganisation „KidzCare Tanzania“, erneut das Gymnasium Canisianum. Vor gut einem [...]
Canisianer*innen auf Kennenlernfahrt im Teutoburger Wald
Wo einst Hermann und die Cherusker durch die Wälder zogen, erlebten in der vergangenen Woche 106 junge Canisianerinnen und [...]
Canisianer*innen erfolgreich bei Matheolympiade
13 Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 8 des Gymnasium Canisianum knobelten sich in diesem Jahr durch die kniffeligen [...]
Lernerlebnis Energiewende
Spannende 90 Minuten voller interaktiver Aktionen und multimedialer Elemente erlebten die Klassen 6-8 beim Lerntheater "Lernerlebnis Energiewende" des FS [...]
Exklusiv für Canisianer: Ehemaliger Cani-Schüler Olaf Wißmann lud zu einer Führung der besonderen Art im deutschen Bundestag
Auf einer Studienfahrt nach Berlin darf ein Besuch unserer imposanten Regierungsgebäude nicht fehlen. So begehen täglich zahlreiche deutsche und [...]