Der Schulblog
17 Ziele für die Welt: BNE-Tag am Cani
Im Rahmen des "Bildung für nachhaltige Entwicklung"-Tages im September informierten Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen EF und Q1 alle Klassen [...]
Cani-Volleyballmannschaften belegen 2. Platz
Am 19. September belegte unser Team WK IV beim Volleyballturnier der Schulmannschaften den 2. Platz, nachdem sie sich tapfer [...]
Wattwanderung, Wattenmeer, Wattwürmer…wat will man mehr?
Im September sendete unser Bio LK der Jgst. Q1 Grüße von der Hallig Langeneß.
Heimat – Wo sind wir Zuhause? – Verleihung des Bernhard-Hürfeld-Literaturpreises am Canisianum
Erwartungsvolle Gesichter, Herzklopfen, gebanntes Zuhören und tosender Applaus: Das alles kommt zusammen, wenn am Cani der Bernhard-Hürfeld-Literaturpreis verliehen wird. [...]
Fortbildung „Kanuwandern“
Im Juni haben unsere Schüler*innen Julius Bisping (Q2), Lara Brügger (Q1) und Mara Baumeyer (Q1) am Lehrgang „Kanuwandern“ in Beverungen [...]
Ausstellung im Rahmen der Märchentage im Cani
Das komplette Programm finden Sie unter: https://www.luedinghausen.de/fileadmin/media/Familie_Kultur_und_Soziales/Kultur/Maerchentage/BS-LH_Maerchentage__c_Kaltegaertner.pdf
Nina Brieskorn (6c) besucht die Sommerakademie der Mathematik in Kranenburg
Vom 7. bis zum 14. Juni 2022 habe ich die Sommerakademie der Mathematik in Kranenburg besucht. Der Ort liegt im [...]
Verabschiedung von Lukas Brückner
Am 19. August verabschiedeten wir unseren "Bufdi" Lukas Brückner, der seinen einjährigen Bundesfreiwilligendienst am Cani absolvierte. Aufgrund seines engagierten [...]
Herzlich willkommen
Wir begrüßen unsere neue Schulsozialarbeiterin Nina Teiner.
Wir begrüßen unseren neuen Englisch- und Musiklehrer Alexander Matthaei
Liebe Schüler*innen, Eltern und Kolleg*innen, ich freue mich sehr, dass ich in diesem Schuljahr als Lehrkraft am Canisianum anfangen darf! [...]
Herzlich willkommen in der Cani-Familie: Einschulung unserer neuen Sextaner
Am vergangenen Mittwoch begrüßten wir unsere 102 Sextaner am Cani. Nach einer Einführung in der Aula gestalteten die Canisianer [...]
Weitere Sonnenblumenbilder
Die nächsten Sonnenblumenfotos 2022 haben uns erreicht. Herzlich willkommen am Cani Nele, Moritz, Alina, Dominick und Lasse!
Freudiges Wiedersehen beim Ehemaligentreffen 2022 – Fotoshow
Schulfamilie und Gemeinschaft sind uns wichtig - dafür ist das Cani bekannt. Dass dieses Zusammengehörigkeitsgefühl nicht mit dem Abitur [...]
Schulinfo vom 09. August
hier geht es zur Schulinfo (09.08) Brief der Ministerin an die Eltern Brief der Ministerin an volljährige SuS Handlungskonzept Corona [...]
Die ersten Sonnenblumenbilder 2022
Die ersten Sonnenblumenbilder unserer neuen Fünftklässler*innen sind erschienen. Wir wünschen Euch, liebe Anni, lieber Moritz und liebe Kim, einen gelungenen [...]
Herzlich willkommen!
Herzlich begrüßen wir unseren neuen stellvertretenden Schulleiter Stephan Schwarzrock und wünschen ihm einen angenehmen Einstieg in der nächsten Woche! Im [...]
Unser neuer stellvertretender Schulleiter Stephan Schwarzrock
Lesen Sie den gesamten Artikel unter https://www.wn.de/muensterland/kreis-coesfeld/luedinghausen/ein-zugewinn-fur-das-was-wir-hier-vorhaben-2607771 Quelle: WN Lüdinghausen, 03.08.2022
Informationen zur Einschulung der neuen Sextaner
Wir freuen uns darauf, Dich mit Deinen Eltern am Mittwoch, dem 10.08.2022 um 10:30 Uhr in der Aula begrüßen [...]
Gymnasium Canisianum spendet fast 12.000 Euro
Die Schülerinnen und Schüler haben beim Sponsorenlauf alles gegeben, um die Spendenaktion für Nysa zu unterstützen. Eine riesige Summe von [...]
Sportfest 2022
Impressionen vom Sportfest 2022 [...]
Der Schulblog
Exkursion der Q1 des Gymnasium Canisianum nach Bergen-Belsen
Unmittelbare Erlebnisse schaffen anstatt theoretischer Auseinandersetzung mit einem wichtigen Thema: Auch in diesem Jahr nahmen wieder viele Schülerinnen und Schüler [...]
Erfolgreiche Teilnahme am Känguru-Mathematik-Wettbewerb
Zum nunmehr 18. Mal hat im Frühjahr 2023 der Känguru-Mathematik-Wettbewerb mit großer Beteiligung am Gymnasium Canisianum stattgefunden. Dieser Multiple-Choice-Wettbewerb, [...]
Landessiege und Förderpreis fürs Cani beim „Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten“
Über ein halbes Jahr beschäftigten sich geschichtsbegeisterte Sechst- und Fünftklässlerinnen im Rahmen des „Geschichtswettbewerbs des Bundespräsidenten“ intensiv mit dem Thema [...]
¡Que aproveche!
in weiteres Mal durfte ein Spanischkurs des Cani die gut ausgestattete Küche der Familienbildungsstätte nutzen. Dieses Mal durfte der neueinsetzende [...]
Exkursion zum Allwetterzoo Münster
Am Wandertag begaben sich unsere 6. Klassen auf eine Exkursion in den Allwetterzoo Münster. Hier lernten sie allerhand über exotische [...]
Bewusstes Handeln beim Umgang mit Feuer
Am 07. Juni wurden unsere Schüler*innen der 7. Klassen von der hiesigen Feuerwehr im bewussten Handeln im Brandfall geschult. [...]
Studien- und Berufsorientierung 2023
Auch in diesem Schuljahr fanden zahlreiche Events im Bereich der Studien- und Berufsorientierung am Cani statt. Beginnend machten sich [...]
Erreichbarkeit des Schulbüros in den Sommerferien
Das Schulbüro ist in den Sommerferien zu folgenden Zeiten erreichbar: 22.06 bis 14.07.2023: 09:00 – 12:00 Uhr 24.07 bis [...]
Anna Miller vertrat das Cani beim Bundesfinale „Jugend forscht“
Vier anstrengende Tage voller unterschiedlichster Eindrücke, interessanter Begegnungen und Erfahrungen liegen hinter Anna Miller, Schülerin der Q1 des Gymnasium Canisianum. [...]
Landwirtschaft erleben – Besuch der 5. Klassen auf dem Bauernhof
Zum Abschluss der Unterrichtseinheit „Landwirte versorgen uns“ im Fach Erdkunde besuchten die 5. Klassen einen landwirtschaftlichen Betrieb in Seppenrade. [...]
Die Tennisschulmannschaft des Cani schlägt bei der Bezirksendrunde auf
Die Jungen-Tennisschulmannschaft des Cani nahm am 11. Mai an der Bezirksendrunde in Bottrop teil. In der ersten Runde spielten sie [...]
It’s showtime: Der Literaturkurs präsentiert das Musical „Drachenfeuer“
Eine märchenhafte Liebesgeschichte mit spektakulären Bühnenrequisiten - diese Inszenierung bot der diesjährige Literaturkurs der Q2 gleich an zwei Tagen [...]
Neue Fahrradständer am Cani
Radelten die Lüdinghauser Schülerinnen und Schüler des Gymnasium Canisianum bislang morgens Richtung Schloss Westerholt, um dort ihre Fahrräder während des [...]
Unsere Lesenacht am Cani – Märchenhaft!
Am Freitag, den 28.04. fand unsere Lesenacht der Klassen 5 zum Thema Märchen statt. Als wir um 17:30 Uhr [...]
Mut – trotz alledem!
Unter diesem Leitthema steht das Motto des diesjährigen Stelenprojektes des Poesiepfades Lüdinghausen. An dem Poesiepfad am Steverwall stehen zwölf Stelen [...]





































