Der Schulblog
Am 13. November durfte das Gymnasium Canisianum besonderen Besuch begrüßen: Mary und Robert Notman aus Tansania, die dort die Bildungsorganisation [...]
Crash Kurs NRW
Am 14.11. nahm unsere Q1 am Crash Kurs NRW teil – einem Präventionsprogramm, das junge Menschen für die Gefahren und die Verantwortung [...]
Gemeinsam lernen, gemeinsam wachsen – EF auf Methodenfahrt
Vom 17. bis 19. November nahm die Stufe EF an einer Methodenfahrt teil, die sowohl der Verbesserung von Lern- [...]
Miniaturwelten auf dem Schulhof
Die Schülerinnen und Schüler der 9b haben sich im Kunstunterricht im Rahmen des Oberthemas Fotografie bei Kunstlehrerin Claudia Alfers [...]
Cani packt über 170 Weihnachtspäckchen für bedürftige Kinder
Am 14. November machten sich die von unseren Schüler*innen mit Unterstützung der Eltern festlich gepackten Geschenke auf den Weg zu [...]
Besuch der Tafel in Lüdinghausen
Passend zum Martinstag hat sich die Klasse 8A des Canisianums am 11. November 2025 mit den Themen Nächstenliebe und [...]
Liebe Schüler:innen, Erziehungsberechtigte und Lehrkräfte, mein Name ist Saskia Biedenkapp, ich bin 26 Jahre alt und seit dem 03.11.2025 [...]
Cani-Mädchen stürmen in die nächste Runde!
Mit Leidenschaft, Teamgeist und jeder Menge Spielfreude hat sich die Mädchenfußballmannschaft des Cani (U17) bei den Kreismeisterschaften im Mädchenfußball eindrucksvoll präsentiert. In einem packenden [...]
Graffititechnik im Kunstunterricht
Am 05. November wurde der Prototyp für unser ein Kunstprojekt mit Graffititechnik erstellt! Dies ist nur ein kleiner Vorgeschmack auf [...]
Berufserkundung mit VR-Brillen am 04. November
Am 04. November hatten die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen die Gelegenheit, auf ganz besondere Weise in die Berufswelt [...]
Canisianerinnen und Canisianer auf Kennenlernfahrt im Teutoburger Wald
Drei abenteuerliche Tage erlebten vergangene Woche 107 junge Canisianerinnen und Canisianer auf ihrer Kennenlernfahrt in Horn Bad Meinberg. Diese erste [...]
Mädchenfußball-Turnier in Dülmen
Wir, die fußballbegeisterten Schülerinnen der Klassen 6a, 6b und 6d waren am Montag, den 27.10.25 in Dülmen bei einem Mädchen-Fußballturnier, [...]
Schulhündin Ada besucht das Cani
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6c durften am Freitag ein tierisches Highlight erleben. Schulhündin Ada besuchte gemeinsam mit ihrem [...]
Exkursion zum Thema Ökosystem Wald
Anfang Oktober zog es unsere Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen zu einer halbtägigen Exkursion in ein Waldgebiet in [...]
Vortrag zum Thema Nachhaltigkeit
Am 09. Oktober besuchte Andreas Huber, Geschäftsführer der „Club of Rome Deutschland“ die Jahrgangsstufe Q1 mit seinem Programm „Nachhaltigkeit. [...]
Besuch im Landtag NRW
Am 19. September besuchte die EF gemeinsam mit den Lehrerinnen Frau Bobbert und Frau Damm den Landtag in Düsseldorf. Zu [...]
Unsere SV im Schuljahr 25/26
Wir gratulieren unseren Schülerinnen und Schülern zu ihrer Wahl in der Schülervertretung. Katharina Titze und Jonas Hagemann (beide Q1) wurden [...]
Law4school
Am 07. Oktober nahmen unsere Schülerinnen und Schüler der zehnten Klassen am Webinar Law4school teil. Bei diesem Präventionsprojekt ging es darum, [...]
Tapeartbilder der Jgst. EF
Nach mehrwöchiger Arbeit sind die Tapeartbilder unserer Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe EF unter großem Einsatz und Engagement unserer [...]
Das Eine-Welt-Netz zu Besuch bei den 6. Klassen
Die 6. Klassen durfte sich über einen besonderen Besuch freuen: Das Eine-Welt-Netz brachte spannende Einblicke in andere Kulturen mit. Gemeinsam [...]
Der Schulblog
Am 13. November durfte das Gymnasium Canisianum besonderen Besuch begrüßen: Mary und Robert Notman aus Tansania, die dort die Bildungsorganisation [...]
Crash Kurs NRW
Am 14.11. nahm unsere Q1 am Crash Kurs NRW teil – einem Präventionsprogramm, das junge Menschen für die Gefahren und die Verantwortung [...]
Gemeinsam lernen, gemeinsam wachsen – EF auf Methodenfahrt
Vom 17. bis 19. November nahm die Stufe EF an einer Methodenfahrt teil, die sowohl der Verbesserung von Lern- [...]
Miniaturwelten auf dem Schulhof
Die Schülerinnen und Schüler der 9b haben sich im Kunstunterricht im Rahmen des Oberthemas Fotografie bei Kunstlehrerin Claudia Alfers [...]
Cani packt über 170 Weihnachtspäckchen für bedürftige Kinder
Am 14. November machten sich die von unseren Schüler*innen mit Unterstützung der Eltern festlich gepackten Geschenke auf den Weg zu [...]
Besuch der Tafel in Lüdinghausen
Passend zum Martinstag hat sich die Klasse 8A des Canisianums am 11. November 2025 mit den Themen Nächstenliebe und [...]
Liebe Schüler:innen, Erziehungsberechtigte und Lehrkräfte, mein Name ist Saskia Biedenkapp, ich bin 26 Jahre alt und seit dem 03.11.2025 [...]
Cani-Mädchen stürmen in die nächste Runde!
Mit Leidenschaft, Teamgeist und jeder Menge Spielfreude hat sich die Mädchenfußballmannschaft des Cani (U17) bei den Kreismeisterschaften im Mädchenfußball eindrucksvoll präsentiert. In einem packenden [...]
Graffititechnik im Kunstunterricht
Am 05. November wurde der Prototyp für unser ein Kunstprojekt mit Graffititechnik erstellt! Dies ist nur ein kleiner Vorgeschmack auf [...]
Berufserkundung mit VR-Brillen am 04. November
Am 04. November hatten die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen die Gelegenheit, auf ganz besondere Weise in die Berufswelt [...]
Canisianerinnen und Canisianer auf Kennenlernfahrt im Teutoburger Wald
Drei abenteuerliche Tage erlebten vergangene Woche 107 junge Canisianerinnen und Canisianer auf ihrer Kennenlernfahrt in Horn Bad Meinberg. Diese erste [...]
Mädchenfußball-Turnier in Dülmen
Wir, die fußballbegeisterten Schülerinnen der Klassen 6a, 6b und 6d waren am Montag, den 27.10.25 in Dülmen bei einem Mädchen-Fußballturnier, [...]
Schulhündin Ada besucht das Cani
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6c durften am Freitag ein tierisches Highlight erleben. Schulhündin Ada besuchte gemeinsam mit ihrem [...]
Exkursion zum Thema Ökosystem Wald
Anfang Oktober zog es unsere Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen zu einer halbtägigen Exkursion in ein Waldgebiet in [...]
Vortrag zum Thema Nachhaltigkeit
Am 09. Oktober besuchte Andreas Huber, Geschäftsführer der „Club of Rome Deutschland“ die Jahrgangsstufe Q1 mit seinem Programm „Nachhaltigkeit. [...]






















