Der Schulblog
Unsere neuen Referendare/innen
Wir begrüßen unsere neuen Referendare/innen Ann-Kathrin Becker (Deutsch/katholische Religion), Angus Maciaszek (Englisch/Deutsch) und Bianca Eckmann (Biologie/Mathematik), die für die kommenden [...]
Natürlich bin ich stark
Am Donnerstag, den 12. Mai, besuchte das Theater zur Suchtprävention "Natürlich bin ich stark" die 8. Klassen. In kleinen [...]
Juniorwahl am Cani
Wählen wie die Erwachsenen - in der vergangenen Woche bot sich diese Gelegenheit für unsere Jahrgangsstufen 8 bis EF [...]
Deutschunterricht für Mama und Papa
Seit dem 04. Mai drücken nicht mehr nur ukrainische Kinder und Jugendliche die Schulbank am Cani, sondern auch erwachsene [...]
Klassentreffen des Jahrgangs 72
Quelle: WN Lüdinghausen, 09.05.2022 Lesen Sie den gesamten Bericht unter https://www.wn.de/muensterland/kreis-coesfeld/luedinghausen
Ein Kommentar der Lokalredaktion zur Schulklasse für ukrainische Kinder und Jugendliche am Cani
Quelle: WN Lüdinghausen Lesen Sie den gesamten Kommentar unter https://www.wn.de/muensterland/kreis-coesfeld/luedinghausen
Solarchallenge am Cani
Quelle: WN Lüdinghausen Lesen Sie den gesamten Bericht unter https://www.wn.de/muensterland/kreis-coesfeld/luedinghausen
Mitsommernachtskonzert am Cani
Die Fachschaft Musik plant in Zusammenarbeit mit der Schülervertretung, eine alte Tradition des Mittsommernachtskonzertes am Cani 2022 wiederaufzunehmen. Am Mittwoch, [...]
Die VHS Lüdinghausen lädt zur Kinder-Uni
Nutzt diese schöne Gelegenheit, um in spannende Workshops reinzuschnuppern.
25 Jahre im Dienst
Wir gratulieren unseren Kollegen Gero Borrmann, Edgar Dohmen, Thomas Große Ahlert, Dr. Georg Schütz und unserer Kollegin Sigrid Dorprigter, [...]
Das Cani in der Presse
Lesen Sie den gesamten Bericht unter https://www.wn.de/muensterland/kreis-coesfeld/luedinghausen/wir-wachsen-da-langsam-rein-2566407
Mathewürfel von Wilhelm Sternemann gehen auf Reise
Quelle: WN Lüdinghausen, 25.04.2022 Lesen Sie den gesamten Bericht durch einen Klick auf das Bild.
Verabschiedung unseres Schulsozialarbeiters Tim Stucke
Am 29. April verabschiedeten wir unseren Schulsozialarbeiter Tim Stucke, der unserer Schülerschaft stets mit Rat und Tat zur Seite [...]
Examen bestanden!
Wir gratulieren unseren Referendarinnen Katharina Lennartz (Musik/Französisch), Marieke Giesemann (Bio/Deutsch), Laura Riering (Englisch/Spanisch) und Sonja Schragen (Sport/Mathe) zu ihren bestandenen [...]
Unsere Abiturientia ’22 feiert die letzten Schultage
Unsere Abiturientia 2022 hat ihre letzte Schulwoche vor den Osterferien mit den traditionellen Mottotagen gebührend gefeiert. Ob als Rentner, [...]
Schulinfo vom 22. April
hier geht es zur Schulinfo
„Es war einmal…“ – Märchenausstellung der Klassen 5 in der Stadtbücherei St. Felizitas eröffnet
Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 5 haben am Donnerstag, den 07.04., mit großem Einsatz ihre Märchenausstellung in der [...]
Impuls zur Passionszeit
Am 04. April organisierten einige Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe Q1 in Zusammenarbeit mit Religionslehrer Michael Greiner einen geistlichen Impuls [...]
Herzlich willkommen!
Wir begrüßen unsere neuen ukrainischen Mitschülerinnen und Mitschüler. In dieser Woche werden die Jungen und Mädchen noch ausschließlich im Fach [...]
Der Schulblog
Unsere neuen Referendare/innen
Wir begrüßen unsere neuen Referendare/innen Ann-Kathrin Becker (Deutsch/katholische Religion), Angus Maciaszek (Englisch/Deutsch) und Bianca Eckmann (Biologie/Mathematik), die für die kommenden [...]
Natürlich bin ich stark
Am Donnerstag, den 12. Mai, besuchte das Theater zur Suchtprävention "Natürlich bin ich stark" die 8. Klassen. In kleinen [...]
Juniorwahl am Cani
Wählen wie die Erwachsenen - in der vergangenen Woche bot sich diese Gelegenheit für unsere Jahrgangsstufen 8 bis EF [...]
Deutschunterricht für Mama und Papa
Seit dem 04. Mai drücken nicht mehr nur ukrainische Kinder und Jugendliche die Schulbank am Cani, sondern auch erwachsene [...]
Klassentreffen des Jahrgangs 72
Quelle: WN Lüdinghausen, 09.05.2022 Lesen Sie den gesamten Bericht unter https://www.wn.de/muensterland/kreis-coesfeld/luedinghausen
Ein Kommentar der Lokalredaktion zur Schulklasse für ukrainische Kinder und Jugendliche am Cani
Quelle: WN Lüdinghausen Lesen Sie den gesamten Kommentar unter https://www.wn.de/muensterland/kreis-coesfeld/luedinghausen
Solarchallenge am Cani
Quelle: WN Lüdinghausen Lesen Sie den gesamten Bericht unter https://www.wn.de/muensterland/kreis-coesfeld/luedinghausen
Mitsommernachtskonzert am Cani
Die Fachschaft Musik plant in Zusammenarbeit mit der Schülervertretung, eine alte Tradition des Mittsommernachtskonzertes am Cani 2022 wiederaufzunehmen. Am Mittwoch, [...]
Die VHS Lüdinghausen lädt zur Kinder-Uni
Nutzt diese schöne Gelegenheit, um in spannende Workshops reinzuschnuppern.
25 Jahre im Dienst
Wir gratulieren unseren Kollegen Gero Borrmann, Edgar Dohmen, Thomas Große Ahlert, Dr. Georg Schütz und unserer Kollegin Sigrid Dorprigter, [...]
Das Cani in der Presse
Lesen Sie den gesamten Bericht unter https://www.wn.de/muensterland/kreis-coesfeld/luedinghausen/wir-wachsen-da-langsam-rein-2566407
Mathewürfel von Wilhelm Sternemann gehen auf Reise
Quelle: WN Lüdinghausen, 25.04.2022 Lesen Sie den gesamten Bericht durch einen Klick auf das Bild.
Verabschiedung unseres Schulsozialarbeiters Tim Stucke
Am 29. April verabschiedeten wir unseren Schulsozialarbeiter Tim Stucke, der unserer Schülerschaft stets mit Rat und Tat zur Seite [...]
Examen bestanden!
Wir gratulieren unseren Referendarinnen Katharina Lennartz (Musik/Französisch), Marieke Giesemann (Bio/Deutsch), Laura Riering (Englisch/Spanisch) und Sonja Schragen (Sport/Mathe) zu ihren bestandenen [...]