Der Schulblog
Der Cani-Schulhof ist fertig – Bürgermeister eröffnet 3. Abschnitt der Schulhoferneuerung
Die Schülerinnen und Schüler des Gymnasium Canisianum können sich freuen. Der dritte Abschnitt der Schulhoferneuerung steht kurz vor der Vollendung. [...]
Gründergeist an der Schule: EF-Team beeindruckt mit App-Idee
Jonas Hagemann, Johannes Hohenlöchter, Nils Dagge und Bennett Rips aus der Einführungsphase (EF) nehmen derzeit am Deutschen Gründerpreis für SchülerInnen [...]
Xantenfahrt
Anfang Mai begaben sich unsere wissbegierige Sechstklässler*innen auf die Spuren der alten Römer im Archäologischen Park Xanten. Nach einer [...]
Brüsselfahrt unserer Jgst. 9
Unsere Reise führte uns in die belgische Hauptstadt – mit einem abwechslungsreichen und spannenden Programm: Am Dienstag erkundeten wir [...]
Mottowoche unserer Q2
Ihre letzten Schultage vor den Abiturprüfungen feierten unsere Q2 gebührend mit den Mottotagen und dem krönenden Abigag am Freitag. [...]
Wir gratulieren Karl-Heinz Kocar zur Auszeichnung mit dem Bundesverdienstkreuz
Zu feierlichem Anlass versammelten sich Anfang dieser Woche Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr, der ehemalige Cani-Lehrer Karl-Heinz Kocar samt [...]
Sprachwettbewerb „Big Challenge“ am Cani
Am 27. März nahmen zahlreiche Schülerinnen und Schüler am englischen Sprachwettbewerb "Big Challenge" teil. Dieser Wettbewerb setzt sich zum Ziel, [...]
Klassentreffen des Abiturjahrgangs 2010
Am 22. März traf sich der Abiturjahrgang 2010 in Lüdinghausen, um auf 15 Jahre Abitur zurückzublicken. Bei einer Schulführung durch [...]
Lena Frubel (EF) absolvierte ein erfolgreiches Praktikum bei der Polizei
Anfang Februar absolvierte unsere EF-Schülerin Lena Frubel ihr zweiwöchiges Berufspraktikum bei der Polizei. Beiderseits ergab sich eine sehr harmonische Zusammenarbeit [...]
Zum Abschied winkte ein Meer aus Rosen und weißen Taschentüchern
Anne Altenbockum aus dem Cani Schulbüro geht in den Ruhestand Emotional wurde es bei der Abschiedsfeier von Schulsekretärin Anne [...]
Irisches Theater am Gymnasium Canisianum: Wilde Shamrock Touring Theatre begeistert mit „SQ-Ware“
Am 21. März war es wieder so weit: Das Wilde Shamrock Touring Theatre aus Dublin machte erneut Halt am [...]
Bundestagsabgeordneter Marc Henrichmann im Dialog mit Schülerinnen und Schülern des Gymnasium Canisianum in Lüdinghausen
Politische Diskussion hautnah: Der Bundestagsabgeordnete Marc Henrichmann (CDU) besuchte am Mittwoch, den 19.3.2025 das Gymnasium Canisianum, um sich mit den [...]
Aufführung unseres Literaturkurses
Eigentlich sollte es ein ganz normaler Campingausflug werden. Und anfangs lief auch alles ganz gut. Naja, bis auf eine [...]
„Crossover“ am Cani
Am Freitag, den 14.03.2025, besuchte uns die theaterpädagogische Werkstatt Osnabrück mit ihrem Projekt „Crossover“. Das Projekt setzt sich vor allem [...]
Neuer Sportplatz in Tansania
Unsere Partnerschulen der Organisation KidzCare Tanzania senden herzliche Grüße und bedanken sich noch einmal für unsere Unterstützung beim Aufbau eines [...]
Vive la cinéfête!
Auch in diesem Jahr fuhren einige Französischkurse vom Cani mit dem Linienbus zur Cinéfête in das Programmkino Cinema nach Münster, [...]
Stadtlyrik der 8a und 8c
Unsere Klassen 8a und 8c haben kürzlich das Thema „Stadtlyrik – Songs und Gedichte analysieren“ im Deutschunterricht behandelt. Zum Abschluss [...]
Karnevalsfeier der 5. Klassen: Ein fröhliches Event mit viel Spaß und guter Laune
Die Karnevalsfeier der 5. Klassen war ein voller Erfolg und bot den Schülerinnen und Schülern eine Menge Spaß und [...]
Der Schulblog
Der Cani-Schulhof ist fertig – Bürgermeister eröffnet 3. Abschnitt der Schulhoferneuerung
Die Schülerinnen und Schüler des Gymnasium Canisianum können sich freuen. Der dritte Abschnitt der Schulhoferneuerung steht kurz vor der Vollendung. [...]
Gründergeist an der Schule: EF-Team beeindruckt mit App-Idee
Jonas Hagemann, Johannes Hohenlöchter, Nils Dagge und Bennett Rips aus der Einführungsphase (EF) nehmen derzeit am Deutschen Gründerpreis für SchülerInnen [...]
Xantenfahrt
Anfang Mai begaben sich unsere wissbegierige Sechstklässler*innen auf die Spuren der alten Römer im Archäologischen Park Xanten. Nach einer [...]
Brüsselfahrt unserer Jgst. 9
Unsere Reise führte uns in die belgische Hauptstadt – mit einem abwechslungsreichen und spannenden Programm: Am Dienstag erkundeten wir [...]
Mottowoche unserer Q2
Ihre letzten Schultage vor den Abiturprüfungen feierten unsere Q2 gebührend mit den Mottotagen und dem krönenden Abigag am Freitag. [...]
Wir gratulieren Karl-Heinz Kocar zur Auszeichnung mit dem Bundesverdienstkreuz
Zu feierlichem Anlass versammelten sich Anfang dieser Woche Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr, der ehemalige Cani-Lehrer Karl-Heinz Kocar samt [...]
Sprachwettbewerb „Big Challenge“ am Cani
Am 27. März nahmen zahlreiche Schülerinnen und Schüler am englischen Sprachwettbewerb "Big Challenge" teil. Dieser Wettbewerb setzt sich zum Ziel, [...]
Klassentreffen des Abiturjahrgangs 2010
Am 22. März traf sich der Abiturjahrgang 2010 in Lüdinghausen, um auf 15 Jahre Abitur zurückzublicken. Bei einer Schulführung durch [...]
Lena Frubel (EF) absolvierte ein erfolgreiches Praktikum bei der Polizei
Anfang Februar absolvierte unsere EF-Schülerin Lena Frubel ihr zweiwöchiges Berufspraktikum bei der Polizei. Beiderseits ergab sich eine sehr harmonische Zusammenarbeit [...]
Zum Abschied winkte ein Meer aus Rosen und weißen Taschentüchern
Anne Altenbockum aus dem Cani Schulbüro geht in den Ruhestand Emotional wurde es bei der Abschiedsfeier von Schulsekretärin Anne [...]
Irisches Theater am Gymnasium Canisianum: Wilde Shamrock Touring Theatre begeistert mit „SQ-Ware“
Am 21. März war es wieder so weit: Das Wilde Shamrock Touring Theatre aus Dublin machte erneut Halt am [...]
Bundestagsabgeordneter Marc Henrichmann im Dialog mit Schülerinnen und Schülern des Gymnasium Canisianum in Lüdinghausen
Politische Diskussion hautnah: Der Bundestagsabgeordnete Marc Henrichmann (CDU) besuchte am Mittwoch, den 19.3.2025 das Gymnasium Canisianum, um sich mit den [...]
Aufführung unseres Literaturkurses
Eigentlich sollte es ein ganz normaler Campingausflug werden. Und anfangs lief auch alles ganz gut. Naja, bis auf eine [...]