Der Schulblog
Bravo! 15 Schülerinnnen und Schüler bekamen am 7. Juli das DELF-Diplom
Im Innenhof des Canisianum lobten Schulleiterin Inken Fries-Janner und Fachlehrerin Roswitha Schäfer stellvertretend für die Fachschaft Französisch (Claudia Alfers, Ulrike [...]
Escape Room: Der Löwe von Münster
Rätselspaß kombiniert mit historischem Wissen gab es für unsere neunten Klassen am 01. Juli. Hierfür verwandelte sich die Burg Lüdinghausen [...]
Die 5b zieht Küken auf – Ein unvergessliches Erlebnis am Cani
Am 5. Mai begann für die Klasse 5b am Cani ein ganz besonderes Abenteuer: Gemeinsam mit ihrer Lehrerin Sarah [...]
Abiturfeier 2025
Am 05. Juli wurde unsere Abiturientia 2025 mit einer feierlichen Zeugnisvergabe verabschiedet. Nach einem Gottesdienst in der St. Felizitas [...]
„Grenzen in der Geschichte“ – Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten
Auch in diesem Schuljahr nahmen wieder einige historisch begeisterte Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Jahrgangsstufen am Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten teil. [...]
Aufführung des Darstellen und Gestalten bili Kurses der Klassen 9
Am 02.07. führte der bilinguale Darstellen und Gestalten Kurs der Jahrgangsstufe 9 das Stück "The Day the Internet Died" [...]
Känguru-Wettbewerb der Mathematik
Zum nunmehr zwanzigsten Mal hat in diesem Frühjahr der Känguru-Mathematik-Wettbewerb mit großer Beteiligung am Gymnasium Canisianum stattgefunden. Dieser Multiple-Choice-Wettbewerb, der [...]
Big Challenge
Im Juni erhielten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer es englischen Sprachwettbewerbs "Big Challenge" ihre Preise. Dieser Wettbewerb setzt sich zum Ziel, [...]
Zweiter Cani Kindertriathlon begeistert junge Lüdinghauser Sportfans
Bei idealen Wetterbedingungen gingen am 28. Juni 101 junge Sportfans aus Lüdinghausen und Umgebung beim zweiten Cani Kindertriathlon an den [...]
Klimaschutz hautnah – Wie viel Grad darf’s noch sein?
Am Donnerstag, den 26. Juni, wurde es für die EF richtig spannend: Bei einer Planspiel-Klimakonferenz von Multivision e.V. schlüpften die [...]
Spannende Bauernhofexkursion der 5. Klassen zum Dinkelhof
Im Rahmen des Erdkundeunterrichts unternahmen die 5. Klassen kürzlich eine spannende Exkursion zu einem nahegelegenen Bauernhof – der Dinkelhof [...]
Rhythmus, Akrobatik, Stimmgewalt: „Cani kann was“ sorgt für abwechslungsreiches Programm auf der Bühne
Vielseitig gestaltete sich der bunte Nachmittag „Cani kann was“ am Freitag, den 27. Juni, auf der Aulabühne des Gymnasium [...]
Kennenlernnachmittag unserer neuen Sextaner
Am 25. Juni fand unser Kennenlernnachmittag für unserer neuen Sextaner statt. Nach der Begrüßung und Klassenzuteilung in der Aula konnten [...]
Fo(u)r little women – Aufführung des bilingualen DG 10 Kurses
Am 18.06. führte unser bilingualer Darstellen und Gestalten Kurs das Stück "Fo(u)r little women" auf. Das Ensemble brachte eine [...]
Berufstage am Cani
Vom 16. - 18. Juni fanden am Cani die Berufstage für die Jahrgangsstufen 9 und 10 statt. Los ging [...]
Zu Gast bei Freunden
Vom 06. bis 13. Juni begrüßten wir die polnischen Austauschschüler des Lyzeum Carolinum aus unserer Partnerstadt Nysa. Untergebracht in [...]
Der Schulblog
Bravo! 15 Schülerinnnen und Schüler bekamen am 7. Juli das DELF-Diplom
Im Innenhof des Canisianum lobten Schulleiterin Inken Fries-Janner und Fachlehrerin Roswitha Schäfer stellvertretend für die Fachschaft Französisch (Claudia Alfers, Ulrike [...]
Escape Room: Der Löwe von Münster
Rätselspaß kombiniert mit historischem Wissen gab es für unsere neunten Klassen am 01. Juli. Hierfür verwandelte sich die Burg Lüdinghausen [...]
Die 5b zieht Küken auf – Ein unvergessliches Erlebnis am Cani
Am 5. Mai begann für die Klasse 5b am Cani ein ganz besonderes Abenteuer: Gemeinsam mit ihrer Lehrerin Sarah [...]
Abiturfeier 2025
Am 05. Juli wurde unsere Abiturientia 2025 mit einer feierlichen Zeugnisvergabe verabschiedet. Nach einem Gottesdienst in der St. Felizitas [...]
„Grenzen in der Geschichte“ – Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten
Auch in diesem Schuljahr nahmen wieder einige historisch begeisterte Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Jahrgangsstufen am Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten teil. [...]
Aufführung des Darstellen und Gestalten bili Kurses der Klassen 9
Am 02.07. führte der bilinguale Darstellen und Gestalten Kurs der Jahrgangsstufe 9 das Stück "The Day the Internet Died" [...]
Känguru-Wettbewerb der Mathematik
Zum nunmehr zwanzigsten Mal hat in diesem Frühjahr der Känguru-Mathematik-Wettbewerb mit großer Beteiligung am Gymnasium Canisianum stattgefunden. Dieser Multiple-Choice-Wettbewerb, der [...]
Big Challenge
Im Juni erhielten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer es englischen Sprachwettbewerbs "Big Challenge" ihre Preise. Dieser Wettbewerb setzt sich zum Ziel, [...]
Zweiter Cani Kindertriathlon begeistert junge Lüdinghauser Sportfans
Bei idealen Wetterbedingungen gingen am 28. Juni 101 junge Sportfans aus Lüdinghausen und Umgebung beim zweiten Cani Kindertriathlon an den [...]
Klimaschutz hautnah – Wie viel Grad darf’s noch sein?
Am Donnerstag, den 26. Juni, wurde es für die EF richtig spannend: Bei einer Planspiel-Klimakonferenz von Multivision e.V. schlüpften die [...]
Spannende Bauernhofexkursion der 5. Klassen zum Dinkelhof
Im Rahmen des Erdkundeunterrichts unternahmen die 5. Klassen kürzlich eine spannende Exkursion zu einem nahegelegenen Bauernhof – der Dinkelhof [...]
Rhythmus, Akrobatik, Stimmgewalt: „Cani kann was“ sorgt für abwechslungsreiches Programm auf der Bühne
Vielseitig gestaltete sich der bunte Nachmittag „Cani kann was“ am Freitag, den 27. Juni, auf der Aulabühne des Gymnasium [...]
Kennenlernnachmittag unserer neuen Sextaner
Am 25. Juni fand unser Kennenlernnachmittag für unserer neuen Sextaner statt. Nach der Begrüßung und Klassenzuteilung in der Aula konnten [...]