Der Schulblog
Neugestaltung des Schulhofes hat begonnen
Die erste Phase unserer Schulhofneugestaltung ist gestartet. Neben der Neupflasterung wird zunächst die Anbringung mehrerer Sitzgelegenheiten inklusive Bank-Tisch-Kombinationen sowie [...]
Berufsberatung in Pandemiezeiten
Gerade in Pandemiezeiten wünschen sich unsere Schülerinnen und Schüler der Oberstufe sichere Zukunftsperspektiven. Auch in dieser für uns alle schwierigen [...]
Bewusster Umgang mit Wasser
Schülerinnen und Schüler der EF haben während des Distanzlernens zum Thema „Bewusster Umgang mit Wasser“ Karikaturen angefertigt, die unterschiedliche Schwerpunkte [...]
Cani-Teams erzielen Plätze auf dem Siegertreppchen bei französischem Online-Wettbewerb
Quelle: WN Lüdinghausen Ausgabe: 16.02.2021
Schulinfo – 12. Februar 2021
Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen, das Schulministerium hat uns gestern eine neue SchulMail [...]
Eine gute Tat für die Nachbarschaft
Theresa aus der 5a hat das Thema des Religionsunterrichts "Eine gute Tat" direkt praktisch umgesetzt und kurzerhand zur Schneeschaufel gegriffen, [...]
Kunst im virtuellen Raum
Am vergangenen Mittwoch, den 10.02.2021, stattete die 5b dem Landesmuseum in Münster einen digitalen Besuch ab, um sich die Kunstausstellung [...]
Sporthallenbau am Cani auf der Zielgeraden
Neugestaltung des Schulhofes startet im Frühjahr Seit dem ersten Spatenstich am 12. Dezember 2019 ist der Bau der neuen [...]
Schulinfo – 5. Februar 2021
Schulinfo – 5. Februar 2021 Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen, in den letzten [...]
Das Cani erobert den Weltraum
Zum Abschluss der Unterrichtseinheit über das Universum hat der NaWi-Kurs der 9ten Klassen zahlreiche Modelle erstellt. Mit viel Liebe zum [...]
Cani for Kids: Mustacei, Butterbier und Porridge
Aleksandra aus Nordkirchen (r.) begab sich für Cani for Kids sowohl auf die Spuren der alten Römer als auch auf [...]
Cani for Kids: Luisa baking Hagrid’s Rock Cakes
Luisa aus Seppenrade hat sich etwas ganz Besonderes für Cani for Kids einfallen lassen und kurzerhand selber ein Video von [...]
Rainer Sockoll hat seine ersten Romane herausgebracht
Unser ehemalige Kollege Rainer Sockoll hat die Zeit im Ruhestand genutzt und eifrig an seinen Krimis gearbeitet. Die ersten beiden [...]
Cani for Kids: Römische Brötchen und rasselnde Klänge
Emi (l.) aus Lüdinghausen hat bei den Cani for Kids Workshops die mustacei nach römischem Rezept zubereitet und bestätigt, dass [...]
Cani for Kids: Karl backt leckere Felsenkekse
Karl aus Seppenrade hat uns diese tollen Fotos vom Backen der Felsenkekse geschickt. "Einfach köstlich", lautete sein Fazit ;-)
Darstellungen des tropischen Regenwaldes
Die Klasse 7b nutzte das Distanzlernen im Erdkundeunterricht bei Frau Storck, um ihrer kreativen Ader freien Lauf zu lassen. Herausgekommen [...]
Cani for Kids: Finja-Inken braut leckeres Butterbier
Finja-Inken aus Seppenrade hat im Rahmen der Cani for Kids Workshops köstliches Butter gebraut. Da würden Harry Potter und seine [...]
Schulinfo 25. Januar 2021
Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen, das Kollegium des Gymnasium Canisianum hat am Freitag [...]
Internet-Teamwettbewerb Französisch – Das Cani war dabei!
Der Anblick von Schülern, die vor ihren heimischen PCs sitzen, Recherchen im Internet betreiben, an Videokonferenzen teilnehmen oder Aufgaben für [...]
Der Schulblog
Schulinfo vom 07. Januar
hier geht es zur Schulinfo
Advents- und Weihnachtsgrüße unserer Schülerinnen und Schüler
Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5, 6, 7 und EF hatten Plakate für das traditionelle Adventskonzert angefertigt, das leider coronabedingt [...]
Schulinfo vom 17. Dezember
hier geht es zur Schulinfo
Matheolympiade – Nina Brieskorn wird Kreissiegerin
Bei der Siegerehrung der Mathematikolympiade waren Organisator Roland Bienhüls und sein Komitee sehr erfreut. Drei Canisianer*innen erreichten einen der begehrten [...]
Charlotte Püning gewinnt den Vorlesewettbewerb am Canisianum
Mit dem Lieblingsbuch und einer selbst gewählten Lieblingsstelle in der Hand traten die klassenbesten Vorleser der sechsten Klassen des Canisianums [...]
Buntes Treiben beim Schnuppertag Cani for Kids
Buntes Treiben herrschte am vergangenen Samstag im Gymnasium Canisianum, das für 129 Viertklässler*innen die Türen zum großen Schnuppertag „Cani [...]
Geschichtskurs besucht Villa ten Hompel
Quelle: WN Lüdinghausen, 07.12.2021
Lasst uns froh und munter sein
Der Nikolaus höchstpersönlich überraschte die fünften Klassen im laufenden Unterricht und sorgte damit für große Freude unter den Schülern. Unterstützung [...]
Canisianer holen 1. Platz beim Antike-Wettbewerb „Certamen Stibernium“
Wie bekommt man die knisternde Spannung eines Wagenrennens von vor über 2000 Jahren in unsere digitale Gegenwart? Wie fühlte es [...]
Schulinfo vom 02. Dezember
hier gehts zur Schulinfo
Religionskurs der Q1 entwirft Ausstellung zum Thema Freiheit
Im Rahmen des evangelischen Religionsunterrichts gestaltete der Grundkurs der Q1 von Herrn Rothland eine Ausstellung zum Thema „Freiheit“. Die [...]
Gebannte Gesichter beim ersten Adventsimpuls 2021
Am Montag, den 29. November versammelten sich alle Canisianer zum traditionellen Adventsimpuls. Coronabedingt mussten wir auch in diesem Jahr [...]
Ein Kunstwerk für Lüdinghausen
Die 7b hat gemeinsam mit ihrer Kunstlehrerin Claudia Alfers ein fabelhaftes Grafitto erstellt. Bald wird es vor der Polizeistation [...]