Der Schulblog
Cani-Volleyballmannschaft holt 5. Platz
Am Mittwoch, den 16.02. nahm unsere Volleyballmannschaft WK IV an einem Turnier in Borken teil und ergatterte den 5. Platz. [...]
Berufs- und Sozialpraktikum unserer EF
Am 17. Januar traten die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe EF des Gymnasium Canisianum ihr zweiwöchiges Praktikum an. Ziel war [...]
Interne Aufführung unseres Literaturkurses
Unser Literaturkurs der Q2 präsentiert "Die Physiker" auf der Cani-Bühne. Die Aufführung für die Q1 findet am 16.02. in der [...]
Tage religiöser Orientierung
Dass die Tage der religiösen Orientierung längst zu einem Highlight des 9. Schuljahres geworden sind, dem die Jugendlichen weit [...]
Lessings „Nathan der Weise“ neu inszeniert
„Es wäre schön, wenn die Welt keinen Nathan mehr bräuchte.“ Mit diesen Worten endete das Theaterstück Nathan der Weise, das [...]
Rent an Abiturient
Am Samstag, den 29. Februar schufteten unsere Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe Q2 kräftig bei ihrer Aktion "Rent an [...]
Auszeichnung für sehr gute Sprachkenntnisse: Delf-Zeugnisse am Cani überreicht
Sieben Schülerinnen und Schüler haben am Donnerstag, den 20. Januar ihre DELF-Zeugnisse überreicht bekommen. Sie hatten ihre schriftlichen und mündlichen [...]
Schulinfo vom 07. Januar
hier geht es zur Schulinfo
Advents- und Weihnachtsgrüße unserer Schülerinnen und Schüler
Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5, 6, 7 und EF hatten Plakate für das traditionelle Adventskonzert angefertigt, das leider coronabedingt [...]
Schulinfo vom 17. Dezember
hier geht es zur Schulinfo
Matheolympiade – Nina Brieskorn wird Kreissiegerin
Bei der Siegerehrung der Mathematikolympiade waren Organisator Roland Bienhüls und sein Komitee sehr erfreut. Drei Canisianer*innen erreichten einen der begehrten [...]
Charlotte Püning gewinnt den Vorlesewettbewerb am Canisianum
Mit dem Lieblingsbuch und einer selbst gewählten Lieblingsstelle in der Hand traten die klassenbesten Vorleser der sechsten Klassen des Canisianums [...]
Buntes Treiben beim Schnuppertag Cani for Kids
Buntes Treiben herrschte am vergangenen Samstag im Gymnasium Canisianum, das für 129 Viertklässler*innen die Türen zum großen Schnuppertag „Cani [...]
Geschichtskurs besucht Villa ten Hompel
Quelle: WN Lüdinghausen, 07.12.2021
Lasst uns froh und munter sein
Der Nikolaus höchstpersönlich überraschte die fünften Klassen im laufenden Unterricht und sorgte damit für große Freude unter den Schülern. Unterstützung [...]
Canisianer holen 1. Platz beim Antike-Wettbewerb „Certamen Stibernium“
Wie bekommt man die knisternde Spannung eines Wagenrennens von vor über 2000 Jahren in unsere digitale Gegenwart? Wie fühlte es [...]
Schulinfo vom 02. Dezember
hier gehts zur Schulinfo
Der Schulblog
Wirtschaftskompetenz am Cani fördern: Werksbesichtigung bei ARTEBENE
Einen Blick hinter die Kulissen durfte der Sozialwissenschaftsleistungskurs des Gymnasium Canisianum bei einer Werksführung des Unternehmens ARTEBENE in der [...]
Vollbesetzte Aula beim Elterninformationsabend für die Aufnahme zum kommenden Schuljahr
Beim Elterninformationsabend am 15. November war unsere Aula gut gefüllt. Mehr als 150 interessierte Eltern lauschten dem Vortrag über [...]
Tonie-Projekt
Schüler*innen der Klasse 6 haben am 19. November gemeinsam mit der freiberuflichen Sprecherin Eva Osinski in der Stadtbücherei St. Felizitas [...]
Religionskurs spendet an Tierheim
Mit Stolz überreichten zwei Schülerinnen des Gymnasiums Canisianum dem Tierheim Lüdinghausen eine Spende in Höhe von 80€. Im Rahmen eines [...]
Hochschultag in Münster
Zusammen mit ihrer Stufenleitung Pia Gelhard und Philipp Rothland fuhr die Jahrgangsstufe Q1 am 10. November zum Hochschultag nach Münster. [...]
Herzlich willkommen am Cani – unsere neue Lehrerin Theresa Rohde stellt sich vor
Liebe Schüler*innen, Eltern und Kolleg*innen, seit dem 1.11. bin ich mit den Fächern Englisch und Latein als Vertretungskraft am [...]
Politik im Doppelpack
Am Montag, den 07. November empfing das Gymnasium Canisianum gleich zwei Gäste aus der Politik. Der Landtagsabgeordnete Dietmar Panske [...]
„KidzCare“ Gründer besuchen erneut das Cani zum Ausbau der Schulpartnerschaften
Anfang November besuchten Mary und Robert Notman, die Gründer der Hilfsorganisation „KidzCare Tanzania“, erneut das Gymnasium Canisianum. Vor gut einem [...]
Canisianer*innen auf Kennenlernfahrt im Teutoburger Wald
Wo einst Hermann und die Cherusker durch die Wälder zogen, erlebten in der vergangenen Woche 106 junge Canisianerinnen und [...]
Canisianer*innen erfolgreich bei Matheolympiade
13 Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 8 des Gymnasium Canisianum knobelten sich in diesem Jahr durch die kniffeligen [...]
Lernerlebnis Energiewende
Spannende 90 Minuten voller interaktiver Aktionen und multimedialer Elemente erlebten die Klassen 6-8 beim Lerntheater "Lernerlebnis Energiewende" des FS [...]
Exklusiv für Canisianer: Ehemaliger Cani-Schüler Olaf Wißmann lud zu einer Führung der besonderen Art im deutschen Bundestag
Auf einer Studienfahrt nach Berlin darf ein Besuch unserer imposanten Regierungsgebäude nicht fehlen. So begehen täglich zahlreiche deutsche und [...]
Der Bau unseres grünen Klassenzimmers hat begonnen
Am Montag, den 31.10. erfolgte nicht nur der erste Spatenstich für unser grünes Klassenzimmer im Innenhof, sondern gleich 50m2 Erde [...]
Berlinfahrt 2022 der Leistungskurse Mathe und Pädagogik
Nach einer langen Anreise sind wir um 18 Uhr in unserem Hostel in Berlin angekommen. Am Abend konnten wir das [...]
Brouwers Dam
Runde Tropfen prasseln nieder Regen sich als Regen rege. Flache Böen wehen wieder Winden sich als Winde vage. Sonne [...]



































