Der Schulblog
Auftakt einer guten Zusammenarbeit – Musikschule und Cani
Quelle: WN Lüdinghausen 14.09.2021
Schulinfo 13.September
hier gehts zur Schulinfo
Impressionen aus dem Cani Club
Die Übermittagsbetreuung im Cani Club ist gut angelaufen. Seit 14 Tagen essen, relaxen, spielen und arbeiten unsere angemeldeten Schülerinnen [...]
Landespreisverleihung zum Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten in Bonn
Am 30. August machten sich sieben geschichtsbegeisterte Canisianer, die einen Landessieg beim Geschichtswettbewerbs des Bundespräsidenten errungen hatten, samt ihrer [...]
Stark im Miteinander – Das Fair Mobil am Gymnasium Canisianum
Miteinander Schule erleben – unter diesem Motto stand auch in diesem Jahr der Besuch des Fair Mobils am Gymnasium [...]
Wiedersehen bei Bier und Bratwurst
Gute Stimmung herrschte beim großen Cani-Ehemaligentreffen am letzten Freitag in den Sommerferien. In lockerer Atmosphäre freuten sich ehemalige Schüler/innen [...]
Staunende Augen und fröhliche Gesichter am ersten Schultag unserer neuen Canisianer – Fotogallerie
Große, staunende Augen und ein strahlendes Lächeln unter den Masken - da staunten unsere 80 neuen Canisianer nicht schlecht, [...]
Herzlich willkommen am Cani!
Unsere ersten Sonnenblumenfotos in diesem Jahr kommen von Hannes, Lara-Sofie, Liam, Nina, Jonathan, Franziska, Theresa und Erik. Herzlich willkommen am [...]
Einschulungsfeier am 18.08.
Bald ist es soweit – euer erster Tag am Cani! Liebe Schülerinnen und Schüler, wir freuen uns sehr darauf, [...]
Verabschiedung unserer Abiturientia 2021
Bei strahlendem Sonnenschein wurden am Samstag, den 26. Juni unsere 68 Abiturientinnen und Abiturienten verabschiedet. Stolz kann dieser Abiturjahrgang [...]
Verabschiedung unseres Schulleiters Michael Dahmen
Am 28.06.2021 verabschiedeten wir unseren Schulleiter Michael Dahmen in den wohlverdienten Ruhestand. Zahlreiche Gäste, darunter viele ehemalige und aktive [...]
10 Schülerinnen und Schüler unserer internationalen Förderklasse erreichen Hauptschulabschluss
In diesem Schuljahr muss sich das Cani nicht nur von seinen Abiturienten verabschieden, sondern darf sich zudem mit 10 Schülerinnen [...]
Amos Pieper besucht seine alte Schule
Der ehemalige Canisianer und frisch gebackene Europameister der U21 Nationalmannschaft besuchte im Juni seine alte Schule und besichtigte die [...]
Woche der Studien- und Berufsorientierung
Woche der Studien- und Berufsorientierung Vom 21. - 25. Juni 2021 drehte sich am Cani alles um das Thema [...]
Drei Landessiege beim Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten
Das Gymnasium Canisianum erreichte im Schuljahr 20/21 drei Landessiege beim Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten. Das Thema der 27. Ausschreibung „Bewegte Zeiten. [...]
Siegerehrung des Französischwettbewerbs in Düsseldorf
Anlässlich des Tages der deutsch-französischen Freundschaft nahmen am 22. Januar einige Cani-Schüler der Jgst. 8,9 und EF am Französischwettbewerb des [...]
Känguruwettbewerb der Mathematik
In diesem Jahr brüteten die Canisianer der Jahrgangsstufen 5 bis EF wieder in der Schule über den Matheaufgaben des Känguru-Wettbewerbs. [...]
Rom digital und kulinarisch erleben
Am 22. Juni 2020 erlebten die Klassen 6 am Cani gemeinsam mit Frau Nünning, Frau Robers und Herrn Tatz eine [...]
Cani-Schüler erfolgreich beim Maskenwettbewerb der Stadt Lüdinghausen
Im Rahmen des Projekts „Kopf hoch – Maske auf“ gestalteten Schülerinnen und Schüler der Lüdinghauser Schulen Mund-Nasen-Masken auf kreative Weise, [...]
Der Schulblog
Juniorwahl am Cani
Wählen wie die Erwachsenen - in der vergangenen Woche bot sich diese Gelegenheit für unsere Jahrgangsstufen 8 bis EF [...]
Deutschunterricht für Mama und Papa
Seit dem 04. Mai drücken nicht mehr nur ukrainische Kinder und Jugendliche die Schulbank am Cani, sondern auch erwachsene [...]
Klassentreffen des Jahrgangs 72
Quelle: WN Lüdinghausen, 09.05.2022 Lesen Sie den gesamten Bericht unter https://www.wn.de/muensterland/kreis-coesfeld/luedinghausen
Ein Kommentar der Lokalredaktion zur Schulklasse für ukrainische Kinder und Jugendliche am Cani
Quelle: WN Lüdinghausen Lesen Sie den gesamten Kommentar unter https://www.wn.de/muensterland/kreis-coesfeld/luedinghausen
Solarchallenge am Cani
Quelle: WN Lüdinghausen Lesen Sie den gesamten Bericht unter https://www.wn.de/muensterland/kreis-coesfeld/luedinghausen
Mitsommernachtskonzert am Cani
Die Fachschaft Musik plant in Zusammenarbeit mit der Schülervertretung, eine alte Tradition des Mittsommernachtskonzertes am Cani 2022 wiederaufzunehmen. Am Mittwoch, [...]
Die VHS Lüdinghausen lädt zur Kinder-Uni
Nutzt diese schöne Gelegenheit, um in spannende Workshops reinzuschnuppern.
25 Jahre im Dienst
Wir gratulieren unseren Kollegen Gero Borrmann, Edgar Dohmen, Thomas Große Ahlert, Dr. Georg Schütz und unserer Kollegin Sigrid Dorprigter, [...]
Das Cani in der Presse
Lesen Sie den gesamten Bericht unter https://www.wn.de/muensterland/kreis-coesfeld/luedinghausen/wir-wachsen-da-langsam-rein-2566407
Mathewürfel von Wilhelm Sternemann gehen auf Reise
Quelle: WN Lüdinghausen, 25.04.2022 Lesen Sie den gesamten Bericht durch einen Klick auf das Bild.
Verabschiedung unseres Schulsozialarbeiters Tim Stucke
Am 29. April verabschiedeten wir unseren Schulsozialarbeiter Tim Stucke, der unserer Schülerschaft stets mit Rat und Tat zur Seite [...]
Examen bestanden!
Wir gratulieren unseren Referendarinnen Katharina Lennartz (Musik/Französisch), Marieke Giesemann (Bio/Deutsch), Laura Riering (Englisch/Spanisch) und Sonja Schragen (Sport/Mathe) zu ihren bestandenen [...]
Unsere Abiturientia ’22 feiert die letzten Schultage
Unsere Abiturientia 2022 hat ihre letzte Schulwoche vor den Osterferien mit den traditionellen Mottotagen gebührend gefeiert. Ob als Rentner, [...]
Schulinfo vom 22. April
hier geht es zur Schulinfo