Der Schulblog
Religionskurs der Q1 entwirft Ausstellung zum Thema Freiheit
Im Rahmen des evangelischen Religionsunterrichts gestaltete der Grundkurs der Q1 von Herrn Rothland eine Ausstellung zum Thema „Freiheit“. Die [...]
Gebannte Gesichter beim ersten Adventsimpuls 2021
Am Montag, den 29. November versammelten sich alle Canisianer zum traditionellen Adventsimpuls. Coronabedingt mussten wir auch in diesem Jahr [...]
Ein Kunstwerk für Lüdinghausen
Die 7b hat gemeinsam mit ihrer Kunstlehrerin Claudia Alfers ein fabelhaftes Grafitto erstellt. Bald wird es vor der Polizeistation [...]
Mirka Fischer (6b) berichtet von der Schülerakademie für Mathematik in Münster
"Am 11. und 12. November besuchte ich die Schülerakademie für Mathematik in Münster. Ich habe mich sofort aufgenommen gefühlt. Wir [...]
Nico Hattrup (Q2) mit Preis für herausragende mathematisch-naturwissenschaftliche Kenntnisse ausgezeichnet
Quelle: WN Lüdinghausen 26.11.2021
Das Cani in der Presse: Partnerschule in Tansania
Quelle: WN Lüdinghausen, 12.11.2021
Überlebenskünstler Mensch – Exkursion unseres EF-Philo-Kurses
Im November machte sich unser Philosophiekurs der Jahrgangsstufe EF auf den Weg zum Naturkundemuseum nach Münster, wo er sich die [...]
Lesefieber zum Bundesweiten Vorlesetag 2021
Am Freitag, den 19. November, wurde in unserer Bibliothek wieder eifrig vorgelesen. Zudem hatten die Schülerinnen und Schüler der Unterstufe [...]
Weihnachtspäckchenkonvoi 2021
Sagenhafte 114 Päckchen von der Cani-Familie sind beim Weihnachtspäckchenkonvoi für bedürftige Kinder zusammen gekommen. Das nennen wir Einsatz! Vielen [...]
Exkursion zum Franz-Hitze-Haus
Geschichte zum Anfassen gab es für Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe Q1 bei ihrer Exkursion zum Franz-Hitze-Haus in Münster. [...]
Macht mit beim Weihnachtspäckchenkonvoi und bereitet Kindern eine weihnachtliche Freude
In diesem Jahr lässt das Cani die lange Tradition des Weihnachtspäckchenkonvois wieder aufleben! Macht mit und bereitet Kindern, die in [...]
Das Cani in der Presse: Unsere KlassenlehrerInnen der Jahrgangsstufe 5 besuchen den Lehrersprechtag
Quelle: WN Lüdinghausen, 10.11.2021
„Die Physiker“ auf der Bühne – Theaterwerkstatt vom „Theater an der Ruhr“
Zwei Kurse der Jahrgangsstufe EF haben sich in einer Theaterwerkstatt vom „Theater an der Ruhr“ mit Unterstützung des Theaterpädagogen Bernhard [...]
Unser ehemaliger Kollege Rainer Sockoll lädt zur Lesung aus seinen Romanen
Lesung aus „Der Tote im Altpapier“ und „Jauchekuhle“ Der Essener Autor Rainer Sockoll liest am 3. Dezember von 18.00 [...]
Das Cani knobelt um die Wette
In der ersten Runde der Mathematikolympiade hatten unsere Schülerinnen und Schüler die Chance, ihre mathematischen Fähigkeiten in einer Hausaufgabenrunde unter [...]
Kreide war gestern – Cani rüstet auf digitale Tafelsysteme um
Quelle: WN Lüdinghausen 06.11.2021
Herzlich Willkommen
Wir begrüßen unsere neue Kollegin Frau Alijaj am Cani. Sie unterstützt uns mit den Fächern Deutsch und Englisch und hat [...]
Der Schulblog
„Mar sin leat!“ – Die Q2 erkundet Schottlands Hauptstadt Edinburgh
Am Morgen des 26. Septembers ging es mit guter Laune für 28 Schüler*innen des Deutsch- und Englisch LKs der [...]
Das Mittelalter hautnah erleben – Exkursion zur Burg Vischering
Im Rahmen des Geschichtsunterrichts haben die Schülerinnen und Schüler der 7. Klassen eine Exkursion zur Burg Vischering unternommen. Bei schönstem [...]
Sportlerehrung am Cani
Nach einer coronabedingten Zwangspause konnte in diesem Jahr das Sommersportfest am Cani wieder ohne Einschränkungen stattfinden. Alle Jahrgangsstufen traten dabei [...]
Cani-Fußballmannschaft holt 2. Platz
Unsere Fußballschulmannschaft hat den Einzug in die nächste Runde knapp verpasst. Auf den Plätzen in Lüdinghausen spielten das Anton, das [...]
Outdoorunterricht im heimischen Ökosystem
„LUMBRICUS – der Umweltbus“ erkundet mit Schülerinnen und Schülern des Gymnasium Canisianum ein Waldgebiet in Lüdinghausen Gerade in einer [...]
17 Ziele für die Welt: BNE-Tag am Cani
Im Rahmen des "Bildung für nachhaltige Entwicklung"-Tages im September informierten Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen EF und Q1 alle Klassen [...]
Cani-Volleyballmannschaften belegen 2. Platz
Am 19. September belegte unser Team WK IV beim Volleyballturnier der Schulmannschaften den 2. Platz, nachdem sie sich tapfer [...]
Wattwanderung, Wattenmeer, Wattwürmer…wat will man mehr?
Im September sendete unser Bio LK der Jgst. Q1 Grüße von der Hallig Langeneß.
Heimat – Wo sind wir Zuhause? – Verleihung des Bernhard-Hürfeld-Literaturpreises am Canisianum
Erwartungsvolle Gesichter, Herzklopfen, gebanntes Zuhören und tosender Applaus: Das alles kommt zusammen, wenn am Cani der Bernhard-Hürfeld-Literaturpreis verliehen wird. [...]
Fortbildung „Kanuwandern“
Im Juni haben unsere Schüler*innen Julius Bisping (Q2), Lara Brügger (Q1) und Mara Baumeyer (Q1) am Lehrgang „Kanuwandern“ in Beverungen [...]
Ausstellung im Rahmen der Märchentage im Cani
Das komplette Programm finden Sie unter: https://www.luedinghausen.de/fileadmin/media/Familie_Kultur_und_Soziales/Kultur/Maerchentage/BS-LH_Maerchentage__c_Kaltegaertner.pdf
Nina Brieskorn (6c) besucht die Sommerakademie der Mathematik in Kranenburg
Vom 7. bis zum 14. Juni 2022 habe ich die Sommerakademie der Mathematik in Kranenburg besucht. Der Ort liegt im [...]
Verabschiedung von Lukas Brückner
Am 19. August verabschiedeten wir unseren "Bufdi" Lukas Brückner, der seinen einjährigen Bundesfreiwilligendienst am Cani absolvierte. Aufgrund seines engagierten [...]
Herzlich willkommen
Wir begrüßen unsere neue Schulsozialarbeiterin Nina Teiner.
Wir begrüßen unseren neuen Englisch- und Musiklehrer Alexander Matthaei
Liebe Schüler*innen, Eltern und Kolleg*innen, ich freue mich sehr, dass ich in diesem Schuljahr als Lehrkraft am Canisianum anfangen darf! [...]




































