Der Schulblog
Schulinfo 28. Oktober
hier gehts zur Schulinfo
Vortrag „Der Löwe von Münster“
Kopien seiner Predigten wurden in ganz Deutschland unter der Hand verteilt. Es waren scharfe Worte, die Bischof Clemens August Graf [...]
Das Mittelalter hautnah erleben – Exkursion zur Burg Vischering
Im Rahmen des Geschichtsunterrichts haben die Schülerinnen und Schüler der 7b am Mittwoch, den 06. Oktober 2021, eine Exkursion zur [...]
Turnhalle wird zur Bastelwerkstatt: Papierbrückenwettbewerb des Kreises Coesfeld
Am Donnerstag (07.10.1021) wurde die Cani-Turnhalle in eine große Bastelwerkstatt verwandelt. Die Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen fertigten [...]
Gewinner des Bernhard-Hürfeld-Preises 2021
Wir gratulieren den Gewinnern*innen des Bernhard-Hürfeld-Preises 2021 zu ihren hervorragenden literarischen Leistungen! Sieger*innen der Kategorie Unter- und Mittelstufe: Platz [...]
Sonnige Grüße von Matti aus der 5c
Matti aus der 5c hat uns ein weiteres Sonnenblumenbild geschickt. Er hat seinen Kern bei seiner Oma in Davensberg eingepflanzt. [...]
Outdoorunterricht im heimischen Ökosystem
„LUMBRICUS – der Umweltbus“ erkundet mit Schülerinnen und Schülern des Gymnasium Canisianum ein Waldgebiet in Lüdinghausen Gerade in einer [...]
Daumenabdruckbilder zum Weltkindertag
Daumenabdruckbilder unserer Klassen 5a und 5c anlässlich der Aktion des Roten Keils zum Weltkindertag. [...]
Berliner Grüße im Doppelpack
Unsere Leistungskurse der Jahrgangsstufe Q2 senden Grüße aus der Hauptstadt. Im Rahmen ihrer Kursfahrten verbringen sie vom 04. bis 08. [...]
„Der Löwe von Münster“
Rätselspaß, Nervenkitzel und Teamgeist erlebten unsere Schülerinnen und Schüler der EF im Escape Room "Der Löwe von Münster" in [...]
Impressionen von der Emstour unserer Kanu-AG
Sport, Spaß und Abenteuer erlebten unsere Kajakfahrer bei ihrer diesjährigen Emstour. Auch gab es im Wasser allerhand zu entdecken [...]
Wir gratulieren zu erfolgreich bestandenen Cambridge Zertifikaten
Wir freuen uns gemeinsam mit unseren Schülern Marla Hendan, Sophia Wienken, Felix Diekmann, Simon Jurovic, Henri Breuer, David Küter, [...]
Der Bio LK der Q1 war nach einem Jahr Zwangspause wieder auf Hallig Langeneß
Seit über 20 Jahren fahren inzwischen Schülerinnen und Schüler des Leistungskurses Biologie auf die Hallig Langeneß. Nur ein einziges [...]
Zusammenarbeit von Musikschule und Cani bereitet Klangzauber für die Ohren
Am Samstag, den 18.09, luden das Cani und der Musikschulkreis Lüdinghausen zum gemeinsamen musikalischen Schnuppertag. Dieser stieß auf reges [...]
Unsere SV im Schuljahr 2021/22
Gemeinsam freuen wir uns mit Jannik und Helena (Q1) über ihre Wahl zu den diesjährigen Schülersprechern. Unterstützt werden sie [...]
Schnuppertag von Musikschule und Cani stieß auf großes Interesse
Quelle: WN Lüdinghausen vom 20.09.2021
Der Schulblog
Tage der Studien- und Berufsorientierung am Cani
Nach der Premiere im vergangenen Schuljahr fanden vom 13. - 15. Juni erneut die Tage der Studien- und Berufsorientierung [...]
Tierischer Besuch am Cani
Kurz vor den Sommerferien durften die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5b, 7a und 7b noch ein tierisches Highlight [...]
Der Löwe von Münster
Rätselspaß, Nervenkitzel und Teamgeist erlebten unsere Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen im Escape Room "Der Löwe von Münster" [...]
Landwirtschaft erleben – Besuch der 5. Klassen auf dem Bauernhof
Zum Abschluss der Unterrichtseinheit „Landwirte versorgen uns“ im Fach Erdkunde besuchen die 5. Klassen einen landwirtschaftlichen Betrieb in Seppenrade. [...]
Schüleraustausch mit unserer polnischen Partnerschule in Nysa
Vom 9. Bis zum 18. Juni besuchten insgesamt zehn Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Canisianum Lüdinghausen elf Schülerinnen und Schüler [...]
Gedenkstättenfahrt nach Bergen-Belsen
Unsere Schülerinnen und Schüler der Q1 konnten vergangene Woche Geschichte hautnah erleben. Sie besuchten das ehemalige Konzentrationslager Bergen-Belsen. Ein eindrucksvoller [...]
Nachwuchs im Innenhof: Unsere Cani-Küken 2022
Wie in jedem Jahr hat unsere Entenmama Hilde wieder im Innenhof des Cani gebrütet. Vor wenigen Wochen sind 11 süße [...]
Vintagekarten gegen Spende abzugeben
Liebe Mitglieder der Schulgemeinde des Gymnasium Canisianum, bereits vor einigen Jahren haben die Kolleginnen und Kollegen aus dem Bestand [...]
Gemeinsam für die Ukraine – Sponsorenlauf am Canisianum
Dass Laufen nicht nur der eigenen Gesundheit dient, sondern auch noch anderen Menschen helfen kann, das bewies am 10. [...]
Kennenlernnachmittag unserer neuen Canisianer*innen
Ende Mai begrüßten wir unsere neuen Canisianer*innen mit ihren Eltern beim Kennenlernnachmittag. Bei bester Laune konnten die zukünftigen Klassenkameradinnen [...]
Pfingstgottesdienst 2022 – endlich wieder in St. Felizitas
Nach langer Coronapause fand Anfang Juni unser erster Gottesdienst anlässlich des Pfingstfestes in der St. Felizitaskirche statt. [...]
Magische Lesereise der Klassen 5 rund um den Welttag des Buches
In den letzten Wochen durften die Schüler und Schülerinnen der Klasse 5 ausgehend von unserem Startpunkt, dem Welttag des [...]
Unsere neuen Referendare/innen
Wir begrüßen unsere neuen Referendare/innen Ann-Kathrin Becker (Deutsch/katholische Religion), Angus Maciaszek (Englisch/Deutsch) und Bianca Eckmann (Biologie/Mathematik), die für die kommenden [...]
Natürlich bin ich stark
Am Donnerstag, den 12. Mai, besuchte das Theater zur Suchtprävention "Natürlich bin ich stark" die 8. Klassen. In kleinen [...]