Unser neuer stellvertretender Schulleiter Stephan Schwarzrock
Lesen Sie den gesamten Artikel unter https://www.wn.de/muensterland/kreis-coesfeld/luedinghausen/ein-zugewinn-fur-das-was-wir-hier-vorhaben-2607771 Quelle: WN Lüdinghausen, 03.08.2022
Gymnasium Canisianum spendet fast 12.000 Euro
Die Schülerinnen und Schüler haben beim Sponsorenlauf alles gegeben, um die Spendenaktion für Nysa zu unterstützen. Eine riesige Summe von [...]
Hoch hinaus!
Die ukrainische Klasse des Canisianums hat am Dienstag, den 21.06.2022 einen Ausflug in die Kletterhalle „Big Wall“ in Senden unternommen. [...]
Abiturentlassung am Gymnasium Canisianum
84 Abiturientinnen und Abiturienten des Gymnasium Canisianum haben die Abiturprüfungen 2022 erfolgreich bestanden. Am Samstag, den 18. Juni wurden [...]
Mittsommernachtskonzert sorgt bei herrlichstem Wetter für Festivalstimmung
Vielseitig und stimmgewaltig gestaltete sich das Mittsommernachtskonzert am vergangenen Mittwoch auf dem Schulhof des Gymnasium Canisianum. Nahezu alle Jahrgangsstufen [...]
Gemeinsam für die Ukraine – Sponsorenlauf am Canisianum
Dass Laufen nicht nur der eigenen Gesundheit dient, sondern auch noch anderen Menschen helfen kann, das bewies am 10. [...]
Kennenlernnachmittag unserer neuen Canisianer*innen
Ende Mai begrüßten wir unsere neuen Canisianer*innen mit ihren Eltern beim Kennenlernnachmittag. Bei bester Laune konnten die zukünftigen Klassenkameradinnen [...]
Unsere neuen Referendare/innen
Wir begrüßen unsere neuen Referendare/innen Ann-Kathrin Becker (Deutsch/katholische Religion), Angus Maciaszek (Englisch/Deutsch) und Bianca Eckmann (Biologie/Mathematik), die für die kommenden [...]
Klassentreffen des Jahrgangs 72
Quelle: WN Lüdinghausen, 09.05.2022 Lesen Sie den gesamten Bericht unter https://www.wn.de/muensterland/kreis-coesfeld/luedinghausen
Mitsommernachtskonzert am Cani
Die Fachschaft Musik plant in Zusammenarbeit mit der Schülervertretung, eine alte Tradition des Mittsommernachtskonzertes am Cani 2022 wiederaufzunehmen. Am Mittwoch, [...]
25 Jahre im Dienst
Wir gratulieren unseren Kollegen Gero Borrmann, Edgar Dohmen, Thomas Große Ahlert, Dr. Georg Schütz und unserer Kollegin Sigrid Dorprigter, [...]
Das Cani in der Presse
Lesen Sie den gesamten Bericht unter https://www.wn.de/muensterland/kreis-coesfeld/luedinghausen/wir-wachsen-da-langsam-rein-2566407
Verabschiedung unseres Schulsozialarbeiters Tim Stucke
Am 29. April verabschiedeten wir unseren Schulsozialarbeiter Tim Stucke, der unserer Schülerschaft stets mit Rat und Tat zur Seite [...]
Examen bestanden!
Wir gratulieren unseren Referendarinnen Katharina Lennartz (Musik/Französisch), Marieke Giesemann (Bio/Deutsch), Laura Riering (Englisch/Spanisch) und Sonja Schragen (Sport/Mathe) zu ihren bestandenen [...]
Unsere Abiturientia ’22 feiert die letzten Schultage
Unsere Abiturientia 2022 hat ihre letzte Schulwoche vor den Osterferien mit den traditionellen Mottotagen gebührend gefeiert. Ob als Rentner, [...]
Herzlich willkommen!
Wir begrüßen unsere neuen ukrainischen Mitschülerinnen und Mitschüler. In dieser Woche werden die Jungen und Mädchen noch ausschließlich im Fach [...]
EF-Stufenfahrt in die Hansestadt Hamburg
Bei herrlichem Wetter brachen vom 23. – 25.3.22 die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe EF begleitet von den Lehrkräften [...]
Stark im Miteinander – Das Fair Mobil am Cani
Miteinander Schule erleben – unter diesem Motto stand auch in diesem Jahr der Besuch des Fair Mobils am Gymnasium [...]
Ein Hauch von Karneval
Da auch in diesem Schuljahr keine Karnevalsfeiern mit unseren Klassen der Erprobungsstufe gefeiert werden konnten, durften die Schülerinnen und Schüler [...]
Neue Cani Pullover
In der vergangenen Woche erhielten unsere Schülerinnen und Schüler ihre neuen Cani Pullis. Die Pullover sind in den Farben weiß, [...]
Klassentreffen der Abiturientia ’77
Am 07.05.2022 trifft sich die Abiturentia '77 sowie ehemalige Klassenkameraden, die in der Zeit bis 1977 diese Jahrgangsstufe besucht haben. [...]
Rent an Abiturient
Am Samstag, den 29. Februar schufteten unsere Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe Q2 kräftig bei ihrer Aktion "Rent an [...]
Advents- und Weihnachtsgrüße unserer Schülerinnen und Schüler
Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5, 6, 7 und EF hatten Plakate für das traditionelle Adventskonzert angefertigt, das leider coronabedingt [...]