Der Schulblog
Juniorwahl am Cani
Wählen wie die Erwachsenen - in der vergangenen Woche bot sich diese Gelegenheit für unsere Jahrgangsstufen 8 bis EF [...]
Deutschunterricht für Mama und Papa
Seit dem 04. Mai drücken nicht mehr nur ukrainische Kinder und Jugendliche die Schulbank am Cani, sondern auch erwachsene [...]
Klassentreffen des Jahrgangs 72
Quelle: WN Lüdinghausen, 09.05.2022 Lesen Sie den gesamten Bericht unter https://www.wn.de/muensterland/kreis-coesfeld/luedinghausen
Ein Kommentar der Lokalredaktion zur Schulklasse für ukrainische Kinder und Jugendliche am Cani
Quelle: WN Lüdinghausen Lesen Sie den gesamten Kommentar unter https://www.wn.de/muensterland/kreis-coesfeld/luedinghausen
Solarchallenge am Cani
Quelle: WN Lüdinghausen Lesen Sie den gesamten Bericht unter https://www.wn.de/muensterland/kreis-coesfeld/luedinghausen
Mitsommernachtskonzert am Cani
Die Fachschaft Musik plant in Zusammenarbeit mit der Schülervertretung, eine alte Tradition des Mittsommernachtskonzertes am Cani 2022 wiederaufzunehmen. Am Mittwoch, [...]
Die VHS Lüdinghausen lädt zur Kinder-Uni
Nutzt diese schöne Gelegenheit, um in spannende Workshops reinzuschnuppern.
25 Jahre im Dienst
Wir gratulieren unseren Kollegen Gero Borrmann, Edgar Dohmen, Thomas Große Ahlert, Dr. Georg Schütz und unserer Kollegin Sigrid Dorprigter, [...]
Das Cani in der Presse
Lesen Sie den gesamten Bericht unter https://www.wn.de/muensterland/kreis-coesfeld/luedinghausen/wir-wachsen-da-langsam-rein-2566407
Mathewürfel von Wilhelm Sternemann gehen auf Reise
Quelle: WN Lüdinghausen, 25.04.2022 Lesen Sie den gesamten Bericht durch einen Klick auf das Bild.
Verabschiedung unseres Schulsozialarbeiters Tim Stucke
Am 29. April verabschiedeten wir unseren Schulsozialarbeiter Tim Stucke, der unserer Schülerschaft stets mit Rat und Tat zur Seite [...]
Examen bestanden!
Wir gratulieren unseren Referendarinnen Katharina Lennartz (Musik/Französisch), Marieke Giesemann (Bio/Deutsch), Laura Riering (Englisch/Spanisch) und Sonja Schragen (Sport/Mathe) zu ihren bestandenen [...]
Unsere Abiturientia ’22 feiert die letzten Schultage
Unsere Abiturientia 2022 hat ihre letzte Schulwoche vor den Osterferien mit den traditionellen Mottotagen gebührend gefeiert. Ob als Rentner, [...]
Schulinfo vom 22. April
hier geht es zur Schulinfo
„Es war einmal…“ – Märchenausstellung der Klassen 5 in der Stadtbücherei St. Felizitas eröffnet
Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 5 haben am Donnerstag, den 07.04., mit großem Einsatz ihre Märchenausstellung in der [...]
Impuls zur Passionszeit
Am 04. April organisierten einige Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe Q1 in Zusammenarbeit mit Religionslehrer Michael Greiner einen geistlichen Impuls [...]
Herzlich willkommen!
Wir begrüßen unsere neuen ukrainischen Mitschülerinnen und Mitschüler. In dieser Woche werden die Jungen und Mädchen noch ausschließlich im Fach [...]
Skifahrt unserer Neuner
Grüße von der Piste! Unsere Jahrgangsstufe 9 genießt zur Zeit das Schneetreiben in Italien. [...]
EF-Stufenfahrt in die Hansestadt Hamburg
Bei herrlichem Wetter brachen vom 23. – 25.3.22 die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe EF begleitet von den Lehrkräften [...]
Der Schulblog
„Denn es ist Weihnachtszeit“ – Weihnachtskonzert 2022 am Cani
In weihnachtlicher Beleuchtung erstrahlte am Abend des 20. Dezembers die Aula des Gymnasium Canisianum und bot sowohl Groß als [...]
Moderne Propheten
Der evangelische Religionskurs der Jahrgangsstufe 7 bei Frau Monka hat zum Thema „Was ist ein Prophet“ eine kleine „Kofferausstellung“ gestaltet. [...]
¡Qué aproveche!
Als Abschluss vor den Weihnachtsferien hat der Spanischkurs neueinsetzend der EF mit seiner Lehrerin Frau Monka den Unterrichtsort einmalig gewechselt. [...]
Grüner Nadelriese sorgt für weihnachtliche Stimmung
In der Adventszeit bemühen wir uns stets, etwas Weihnachtszauber in die Schule zu holen. Eine besondere Attraktion ist hierbei [...]
Cani for Kids 2022
Buntes Treiben herrschte am vergangenen Samstag im Gymnasium Canisianum, das noch einmal für 145 Viertklässler*innen die Türen zum großen [...]
Henri Pawlinsky gewinnt Vorlesewettbewerb
Mit ihrem Lieblingsbuch und einer selbst gewählten Lieblingsstelle in der Hand traten die klassenbesten Vorleser der sechsten Klassen des [...]
Lasst uns froh und munter sein
Der Nikolaus höchstpersönlich überraschte die fünften Klassen im laufenden Unterricht und sorgte damit für große Freude unter den Schüler*innen. [...]
Lions-Club spendet 1.500€ an das Gymnasium Canisianum
Zur Unterstützung der Aktivitäten, die das Gymnasium Canisianum für die ukrainischen SchülerInnen anbietet, hat der Lions- Club Lüdinghausen gestern eine [...]
Félicitations! 12 Schüler*innen haben die Delf-Prüfungen erfolgreich absolviert!
Gleich 12 Schülerinnen und Schüler haben am Donnerstag, den 24. November ihre DELF-Zeugnisse in einer kleinen Feierstunde im Büro der [...]
100 Päckchen für Kinder in Osteuropa
Auch in diesem Jahr beteiligte sich das Cani am Weihnachtspäckchenkonvoi des Round Table Münster und schickte insgesamt 100 Päckchen [...]
Fotoshow vom Tag der offenen Tür online
Viel zu entdecken gab es am Tag der offenen Tür am 19. November. Von 10 bis 13 Uhr hatte [...]
Wirtschaftskompetenz am Cani fördern: Werksbesichtigung bei ARTEBENE
Einen Blick hinter die Kulissen durfte der Sozialwissenschaftsleistungskurs des Gymnasium Canisianum bei einer Werksführung des Unternehmens ARTEBENE in der [...]
Vollbesetzte Aula beim Elterninformationsabend für die Aufnahme zum kommenden Schuljahr
Beim Elterninformationsabend am 15. November war unsere Aula gut gefüllt. Mehr als 150 interessierte Eltern lauschten dem Vortrag über [...]
Tonie-Projekt
Schüler*innen der Klasse 6 haben am 19. November gemeinsam mit der freiberuflichen Sprecherin Eva Osinski in der Stadtbücherei St. Felizitas [...]