Der Schulblog
Video vom ersten Schultag unserer neuen Canisianer
Da bekamen die 51 neuen Cani-Schüler aber große Augen und ein strahlendes Lächeln auf dem Gesicht, als ihre Klassenlehrer [...]
Weitere Sonnenblumenfotos unserer neuen Canisianer
Theresa, Noah, Ben, Lennard, Ole, Elias, Lia, Jorina und Louisa mit ihren Cani-Sonnenblumen. Herzlich willkommen!
Erste Sonnenblumenfotos unserer neuen Canisianer eingetroffen
Die vergangenen sonnigen Wochen ließen nicht nur die Ferienlaune bei Schülern und Lehrern steigen, sondern spendeten auch den Cani-Sonnenblumen unserer [...]
Aktuelle Informationen
Zehn kurze Regeln für das Verhalten am Cani Wir tragen auf dem Schulgelände und im Schulgebäude immer eine [...]
Informationen zur Einschulung der neuen Fünftklässler am 12.08.2020
Liebe Schülerinnen und Schüler der zukünftigen Klassen 5a und 5b, in wenigen Tagen ist es soweit: Die Schule geht wieder [...]
Ergebnisse des Känguru-Wettbewerbs 2020
Brüten die Schülerinnen und Schüler normalerweise in der Aula des Gymnasium Canisianum über den Matheaufgaben des Känguru-Wettbewerbs, so fand die [...]
Borgmann begrüßt Inken Fries-Janner im Rathaus
Zum Bericht klicken Sie hier.
Interview zur Nachfolgeregelung in der Schulleitung ab August 2021
Das Cani ist in Aufbruchstimmung, viele Veränderungen stehen bevor. Auch in der Schulleitung wird es zu August 2021 einen [...]
Das Cani in der Presse: Die Neue gibt das Tempo vor
Zum Artikel klicken Sie hier.
Überraschungspost vom Cani
„Julius, Post für dich vom Cani“, freudestrahlend ruft Sophia ihren Bruder herbei. Und Julius, der staunt nicht schlecht als [...]
Feierliche Abiturentlassung
Stolz können sie gewiss auf sich sein, denn trotz der coronabedingten Schulschließungen, die das Canisianum bereits eine Woche vor [...]
Film ab! Video der Klassenpaten für unsere neuen Schüler
Liebe 5a, liebe 5b, da wir in diesem Jahr keine Gelegenheit hatten, uns vor eurem offiziellen Schulbeginn persönlich kennenzulernen, kam [...]
Cani-Küken packt das Heimweh
Obwohl sie bereits in die Stever übergesiedelt worden waren, ließen es sich unsere Cani-Küken und Entenmama Hilde nicht nehmen, ihrem [...]
Cani-Flur erstrahlt in neuen Farben
Nachdem vor einigen Monaten bereits die Flure im Klassentrakt an das neue Schuldesign, welches die Cani-Gemeinschaft in Zusammenarbeit mit einem [...]
Welcome back!
Auch unsere Fünft- und Sechstklässler besuchen seit heute wieder den Präsenzunterricht am Cani. Um ihnen viele Tage in der Schule [...]
¡Que aproveche!
Der Spanisch Neueinsteiger Kurs unserer EF hat vergangene Woche eine abwechslungsreiche und äußerst leckere Aufgabe beim Homeschooling erhalten: Sie [...]
Freestyle physics
"freestyle-physics" ist ein jährlich stattfindender Schülerwettbewerb, bei dem Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 bis 13 drei Monate Zeit [...]
Einbahnstraßen leiten zum Unterricht
Bereits seit einer Woche geht unsere Q1 wieder täglich in den Präsenzunterricht. Hygienekonzept, Abstandsregeln und Einbahnstraßensysteme funktionieren sehr gut [...]
Känguru @home
Wohingegen in den vergangenen Jahren in der Aula über Matheaufgaben gebrütet wurde, fand die Suche nach dem großen Rechengenie in [...]
Der Schulblog
Gewinner des Bernhard-Hürfeld-Preises 2021
Wir gratulieren den Gewinnern*innen des Bernhard-Hürfeld-Preises 2021 zu ihren hervorragenden literarischen Leistungen! Sieger*innen der Kategorie Unter- und Mittelstufe: Platz [...]
Sonnige Grüße von Matti aus der 5c
Matti aus der 5c hat uns ein weiteres Sonnenblumenbild geschickt. Er hat seinen Kern bei seiner Oma in Davensberg eingepflanzt. [...]
Outdoorunterricht im heimischen Ökosystem
„LUMBRICUS – der Umweltbus“ erkundet mit Schülerinnen und Schülern des Gymnasium Canisianum ein Waldgebiet in Lüdinghausen Gerade in einer [...]
Daumenabdruckbilder zum Weltkindertag
Daumenabdruckbilder unserer Klassen 5a und 5c anlässlich der Aktion des Roten Keils zum Weltkindertag. [...]
Berliner Grüße im Doppelpack
Unsere Leistungskurse der Jahrgangsstufe Q2 senden Grüße aus der Hauptstadt. Im Rahmen ihrer Kursfahrten verbringen sie vom 04. bis 08. [...]
„Der Löwe von Münster“
Rätselspaß, Nervenkitzel und Teamgeist erlebten unsere Schülerinnen und Schüler der EF im Escape Room "Der Löwe von Münster" in [...]
Impressionen von der Emstour unserer Kanu-AG
Sport, Spaß und Abenteuer erlebten unsere Kajakfahrer bei ihrer diesjährigen Emstour. Auch gab es im Wasser allerhand zu entdecken [...]
Wir gratulieren zu erfolgreich bestandenen Cambridge Zertifikaten
Wir freuen uns gemeinsam mit unseren Schülern Marla Hendan, Sophia Wienken, Felix Diekmann, Simon Jurovic, Henri Breuer, David Küter, [...]
Der Bio LK der Q1 war nach einem Jahr Zwangspause wieder auf Hallig Langeneß
Seit über 20 Jahren fahren inzwischen Schülerinnen und Schüler des Leistungskurses Biologie auf die Hallig Langeneß. Nur ein einziges [...]
Zusammenarbeit von Musikschule und Cani bereitet Klangzauber für die Ohren
Am Samstag, den 18.09, luden das Cani und der Musikschulkreis Lüdinghausen zum gemeinsamen musikalischen Schnuppertag. Dieser stieß auf reges [...]
Unsere SV im Schuljahr 2021/22
Gemeinsam freuen wir uns mit Jannik und Helena (Q1) über ihre Wahl zu den diesjährigen Schülersprechern. Unterstützt werden sie [...]
Schnuppertag von Musikschule und Cani stieß auf großes Interesse
Quelle: WN Lüdinghausen vom 20.09.2021
Auftakt einer guten Zusammenarbeit – Musikschule und Cani
Quelle: WN Lüdinghausen 14.09.2021
Schulinfo 13.September
hier gehts zur Schulinfo



































