Der Schulblog
Bau der neuen Sporthalle schreitet voran
Seit dem Spatenstich für die neue Cani-Sporthalle im Dezember geht der Bau mächtig voran. Mittlerweile zieren meterhohe Wände das Gelände. [...]
Das Abi 2020 ist gestartet
Am Dienstag, den 12.05., startete unsere Q2 in die Abiturprüfungen. Den Beginn machten die Biologen und Physiker am Cani. [...]
Video unserer Cani-Küken
Wie in jedem Jahr hat unsere Entenmama Hilde wieder im Innenhof des Cani gebrütet. Vor wenigen Wochen sind 14 süße [...]
Kunstunterricht mit vollem Körpereinsatz
Statt Farben und Pinsel zu schwingen, haben die Schülerinnen und Schüler der 8c für ihre Kunstaufgaben nun auf allerlei Alltagsgegenstände [...]
Cani-Lehrer gehen unter die YouTuber
In Zeiten der coronabedingten Schulschließungen lassen sich die Cani-Lehrer allerhand einfallen, um ihren Schülern den Stoff trotz des fehlenden [...]
Herzlich Willkommen!
Herzlich begrüßen wir unsere neue stellvertretende Schulleiterin Inken Fries-Janner am Gymnasium Canisianum. Neben ihrer Leidenschaft für die beiden Unterrichtsfächer Deutsch [...]
Bibelstellen kreativ dargestellt
Im Rahmen der Unterrichtsreihe „Erfahrungen mit Gott am Beispiel Abrahams“ hat sich der evangelische Religionskurs der 6. Klassen von Frau [...]
Känguru-Wettbewerb findet am Montag online statt!
Da der diesjährige Känguru-Wettbewerb der Mathematik aufgrund der Corona-Krise nicht wie geplant in der Schule stattfinden konnte, wird er in [...]
Cani in der Presse: Besonders beliebte Alternative – Gymnasien in freier Trägerschaft
Quelle: Verlag: Westfälische Nachrichten Publikation: Lüdinghausen - Senden Ausgabe: Nr.94 Datum: Mittwoch, den 22. April 2020 Seite: Nr.18
Cani produziert Gesichtsmasken aus dem 3D-Drucker
Auf Initiative unseres Schulpflegschaftsvorsitzenden Dr. Marco Hoffmann, der zugleich leitender Notarzt im Kreis Coesfeld ist, produzieren Florian Heitkamp aus der [...]
Österlicher Gedankenimpuls von Michael Greiner
Ich muss vorab schon einmal um Entschuldigung bitten: Dieser Text sollte eigentlich viel, viel kürzer werden. Aber das habe ich [...]
Änderung der Richtlinien für die Not-Betreuung von Kindern in Schulen
Sehr geehrte Eltern, seit dem 20. März 2020 hat sich die Richtlinie für die Not-Betreuung von Kindern in Schulen und [...]
Schulsozialarbeiter Herr Stucke weiterhin erreichbar
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, in diesen außergewöhnlichen Zeiten stehe ich Ihnen und euch natürlich weiterhin, wenn auch nicht [...]
Cani in der Presse: Langeweile kommt nicht auf
Quelle: Verlag: Westfälische Nachrichten Publikation: Lüdinghausen - Senden Datum: Donnerstag, den 12. März 2020
Cani- Schülerinnen bei „Jugend forscht“ erfolgreich
Seit September recherchierten, experimentierten und dokumentierten Mara Baumeyer, Namuun Gankhuyag und Judith Niehues für ihr Projekt „Stärkefolien – Eine kompostierbare [...]
Pokalspiel mit Freundschaft
Bei nasskalten Temperaturen konnten die Jungen der Wettkampfklasse I der Übermacht der etwas älteren Schüler des CBG aus Dülmen nicht [...]
Stellvertretender Schulleiter Ulrich Schweers am Cani verabschiedet
Etwas mehr als 39 Jahre unterrichtete Ulrich Schweers am Gymnasium Canisianum die Fächer Mathematik und Informatik. Mehr als 27 Jahre [...]
Tage der Freien Schulen – André Stinka MdL am Canisianum
An den „Tagen der Freien Schulen NRW“ haben zum dritten Mal Privatschulen ihre Türen für Politikerinnen und Politiker des Landtags [...]
Der Schulblog
Impressionen aus dem Cani Club
Die Übermittagsbetreuung im Cani Club ist gut angelaufen. Seit 14 Tagen essen, relaxen, spielen und arbeiten unsere angemeldeten Schülerinnen [...]
Landespreisverleihung zum Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten in Bonn
Am 30. August machten sich sieben geschichtsbegeisterte Canisianer, die einen Landessieg beim Geschichtswettbewerbs des Bundespräsidenten errungen hatten, samt ihrer [...]
Stark im Miteinander – Das Fair Mobil am Gymnasium Canisianum
Miteinander Schule erleben – unter diesem Motto stand auch in diesem Jahr der Besuch des Fair Mobils am Gymnasium [...]
Wiedersehen bei Bier und Bratwurst
Gute Stimmung herrschte beim großen Cani-Ehemaligentreffen am letzten Freitag in den Sommerferien. In lockerer Atmosphäre freuten sich ehemalige Schüler/innen [...]
Staunende Augen und fröhliche Gesichter am ersten Schultag unserer neuen Canisianer – Fotogallerie
Große, staunende Augen und ein strahlendes Lächeln unter den Masken - da staunten unsere 80 neuen Canisianer nicht schlecht, [...]
Herzlich willkommen am Cani!
Unsere ersten Sonnenblumenfotos in diesem Jahr kommen von Hannes, Lara-Sofie, Liam, Nina, Jonathan, Franziska, Theresa und Erik. Herzlich willkommen am [...]
Einschulungsfeier am 18.08.
Bald ist es soweit – euer erster Tag am Cani! Liebe Schülerinnen und Schüler, wir freuen uns sehr darauf, [...]
Verabschiedung unserer Abiturientia 2021
Bei strahlendem Sonnenschein wurden am Samstag, den 26. Juni unsere 68 Abiturientinnen und Abiturienten verabschiedet. Stolz kann dieser Abiturjahrgang [...]
Verabschiedung unseres Schulleiters Michael Dahmen
Am 28.06.2021 verabschiedeten wir unseren Schulleiter Michael Dahmen in den wohlverdienten Ruhestand. Zahlreiche Gäste, darunter viele ehemalige und aktive [...]
10 Schülerinnen und Schüler unserer internationalen Förderklasse erreichen Hauptschulabschluss
In diesem Schuljahr muss sich das Cani nicht nur von seinen Abiturienten verabschieden, sondern darf sich zudem mit 10 Schülerinnen [...]
Amos Pieper besucht seine alte Schule
Der ehemalige Canisianer und frisch gebackene Europameister der U21 Nationalmannschaft besuchte im Juni seine alte Schule und besichtigte die [...]
Woche der Studien- und Berufsorientierung
Woche der Studien- und Berufsorientierung Vom 21. - 25. Juni 2021 drehte sich am Cani alles um das Thema [...]
Drei Landessiege beim Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten
Das Gymnasium Canisianum erreichte im Schuljahr 20/21 drei Landessiege beim Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten. Das Thema der 27. Ausschreibung „Bewegte Zeiten. [...]
Siegerehrung des Französischwettbewerbs in Düsseldorf
Anlässlich des Tages der deutsch-französischen Freundschaft nahmen am 22. Januar einige Cani-Schüler der Jgst. 8,9 und EF am Französischwettbewerb des [...]




































