Der Schulblog
Österlicher Gedankenimpuls von Michael Greiner
Ich muss vorab schon einmal um Entschuldigung bitten: Dieser Text sollte eigentlich viel, viel kürzer werden. Aber das habe ich [...]
Änderung der Richtlinien für die Not-Betreuung von Kindern in Schulen
Sehr geehrte Eltern, seit dem 20. März 2020 hat sich die Richtlinie für die Not-Betreuung von Kindern in Schulen und [...]
Schulsozialarbeiter Herr Stucke weiterhin erreichbar
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, in diesen außergewöhnlichen Zeiten stehe ich Ihnen und euch natürlich weiterhin, wenn auch nicht [...]
Cani in der Presse: Langeweile kommt nicht auf
Quelle: Verlag: Westfälische Nachrichten Publikation: Lüdinghausen - Senden Datum: Donnerstag, den 12. März 2020
Cani- Schülerinnen bei „Jugend forscht“ erfolgreich
Seit September recherchierten, experimentierten und dokumentierten Mara Baumeyer, Namuun Gankhuyag und Judith Niehues für ihr Projekt „Stärkefolien – Eine kompostierbare [...]
Pokalspiel mit Freundschaft
Bei nasskalten Temperaturen konnten die Jungen der Wettkampfklasse I der Übermacht der etwas älteren Schüler des CBG aus Dülmen nicht [...]
Stellvertretender Schulleiter Ulrich Schweers am Cani verabschiedet
Etwas mehr als 39 Jahre unterrichtete Ulrich Schweers am Gymnasium Canisianum die Fächer Mathematik und Informatik. Mehr als 27 Jahre [...]
Tage der Freien Schulen – André Stinka MdL am Canisianum
An den „Tagen der Freien Schulen NRW“ haben zum dritten Mal Privatschulen ihre Türen für Politikerinnen und Politiker des Landtags [...]
Jury kürt beste Vorleser am Cani
Vor 90 Zuschauern vorlesen – das ist sicherlich nichts Alltägliches und ruft auch ein klein wenig Lampenfieber hervor, doch allen [...]
Cani in der Presse: Cani-Schüler sozial unterwegs
Quelle: Verlag: Westfälische Nachrichten Publikation: Lüdinghausen - Senden Ausgabe: Nr.25 Datum: Donnerstag, den 30. Januar 2020 Seite: Nr.16
Cani in der Presse: Kunst macht Grausamkeiten greifbar
Quelle Verlag: Westfälische Nachrichten Publikation: Lüdinghausen - Senden Ausgabe: Nr.27 Datum: Samstag, den 01. Februar 2020 Seite: Nr.15
Spatenstich für den Bau der neuen Sporthalle
Am 12.12. erfolgte der Spatenstich für den Bau der neuen Sporthalle auf dem Cani-Gelände. Schüler, Lehrer und Trägerverein freuen sich [...]
Nikolaus besucht das Canisianum
Am 06. Dezember gab es hohen bischöflichen Besuch bei uns am Cani: Bischof Nikolaus von Myra brachte weihnachtliche Grüße und [...]
Das Jahrbuch 2019 ist erschienen!
Für 5 Euro ist es in den Schulpausen vom 25.- 29.11. in der Pausenhalle erhältlich. Mitglieder des Fördervereins erhalten ein [...]
Erfolgreiche SV-Fahrt 2019 des Canisianums
Wie an allen Schulen des Landes, gibt es auch am Cani eine Schülervertretung (SV). Zu dieser gehören die gewählten Klassensprecherteams [...]
Baumpflanzaktion im Rahmen der Projektwoche
Die Projektwoche unter dem Motto „Cani for Future“ nutzten 39 Schülerinnen und Schüler des Gymnasium Canisianum, um ein Zeichen für [...]
Viele Pokale und Sportabzeichen am Cani
Schulleiter Michael Dahmen und Sportlehrer Benedikt Polarczyk vom Gymnasium Canisianum waren sich einig, eine ganze Schulstunde den Sportlerinnen und Sportlern [...]
Mit dem Abi in der Tasche…
89 Abiturienten erhielten am Samstag am Gymnasium Canisianum ihre Abschlusszeugnisse. Dabei war Verantwortung ein wichtiges Thema der verschiedenen Reden. Für [...]
María Paz aus Andalusien besucht Spanischkurse des Canisianum
Bei einem Besuch der spanischen Erasmusstudentin Maria Paz konnten die Schüler und Schülerinnen der Spanischkurse des Gymnasium Canisianum am vergangenen [...]
Der Schulblog
Woche der Studien- und Berufsorientierung
Woche der Studien- und Berufsorientierung Vom 21. - 25. Juni 2021 drehte sich am Cani alles um das Thema [...]
Drei Landessiege beim Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten
Das Gymnasium Canisianum erreichte im Schuljahr 20/21 drei Landessiege beim Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten. Das Thema der 27. Ausschreibung „Bewegte Zeiten. [...]
Siegerehrung des Französischwettbewerbs in Düsseldorf
Anlässlich des Tages der deutsch-französischen Freundschaft nahmen am 22. Januar einige Cani-Schüler der Jgst. 8,9 und EF am Französischwettbewerb des [...]
Känguruwettbewerb der Mathematik
In diesem Jahr brüteten die Canisianer der Jahrgangsstufen 5 bis EF wieder in der Schule über den Matheaufgaben des Känguru-Wettbewerbs. [...]
Rom digital und kulinarisch erleben
Am 22. Juni 2020 erlebten die Klassen 6 am Cani gemeinsam mit Frau Nünning, Frau Robers und Herrn Tatz eine [...]
Cani-Schüler erfolgreich beim Maskenwettbewerb der Stadt Lüdinghausen
Im Rahmen des Projekts „Kopf hoch – Maske auf“ gestalteten Schülerinnen und Schüler der Lüdinghauser Schulen Mund-Nasen-Masken auf kreative Weise, [...]
Wanderung zur Burg Kakesbeck
Kurz vor den Sommerferien wanderten 28 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe EF zur Burg Vischering und Burg Kakesbeck. Dort wurden [...]
Schulinfo 1. Juli 2021
Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen, ein letztes Mal wende ich mich mit einer [...]
Lions-Quest Fortbildung am Cani
Quelle: WN 17.06.2021
Schulinfo 15. Juni 2021
Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen, da in jedem Schuljahr die letzten Unterrichtswochen von [...]
Woche der Studien- und Berufsorientierung
Woche der Studien- und Berufsorientierung
Kennenlernnachmittag unserer neuen Canisianer
Am vergangenen Dienstag begrüßten wir unsere neuen Canisianer mit ihren Eltern beim Kennenlernnachmittag auf unserem Schulhof. Bei strahlendem Sonnenschein [...]
Mach mit beim Philosophie Wettbewerb!
Philosophie Wettbewerb
Schulinfo 28. Mai 2021
Unterricht ab dem 31. Mai 2021
Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen, ich habe euch und Sie bereits vor einer [...]