Der Schulblog
Spatenstich für den Bau der neuen Sporthalle
Am 12.12. erfolgte der Spatenstich für den Bau der neuen Sporthalle auf dem Cani-Gelände. Schüler, Lehrer und Trägerverein freuen sich [...]
Nikolaus besucht das Canisianum
Am 06. Dezember gab es hohen bischöflichen Besuch bei uns am Cani: Bischof Nikolaus von Myra brachte weihnachtliche Grüße und [...]
Das Jahrbuch 2019 ist erschienen!
Für 5 Euro ist es in den Schulpausen vom 25.- 29.11. in der Pausenhalle erhältlich. Mitglieder des Fördervereins erhalten ein [...]
Erfolgreiche SV-Fahrt 2019 des Canisianums
Wie an allen Schulen des Landes, gibt es auch am Cani eine Schülervertretung (SV). Zu dieser gehören die gewählten Klassensprecherteams [...]
Baumpflanzaktion im Rahmen der Projektwoche
Die Projektwoche unter dem Motto „Cani for Future“ nutzten 39 Schülerinnen und Schüler des Gymnasium Canisianum, um ein Zeichen für [...]
Viele Pokale und Sportabzeichen am Cani
Schulleiter Michael Dahmen und Sportlehrer Benedikt Polarczyk vom Gymnasium Canisianum waren sich einig, eine ganze Schulstunde den Sportlerinnen und Sportlern [...]
Mit dem Abi in der Tasche…
89 Abiturienten erhielten am Samstag am Gymnasium Canisianum ihre Abschlusszeugnisse. Dabei war Verantwortung ein wichtiges Thema der verschiedenen Reden. Für [...]
María Paz aus Andalusien besucht Spanischkurse des Canisianum
Bei einem Besuch der spanischen Erasmusstudentin Maria Paz konnten die Schüler und Schülerinnen der Spanischkurse des Gymnasium Canisianum am vergangenen [...]
Der Schulblog
Digitaler Lesenachmittag – eine echte Autorin zu Besuch
Zum Welttag des Buches feierte auch das Cani das Lesen: Die 5. Klassen durften am Donnerstag, dem 22.04., einer echten [...]
Das Cani wendet den Blick gen Afrika
Am 24.3.2021 startete unser neues Tansaniaprojekt am Cani. Dieses Projekt wurde ins Leben gerufen, um einen Austausch zwischen dem Gymnasium [...]
Schulinfo 23. April 2021
Umsetzung der SchulMail vom 22. April 2021 am Canisianum ab Montag, dem 26. April 2021 Alle Regelungen für den [...]
Sechs Cani-Mathematiker ganz vorn im Kreis
Bei der Siegerehrung der Mathematikolympiade staunten Organisator Roland Bienhüls und sein Komitee nicht schlecht. Gleich 6 Canisianer erreichten einen der [...]
Geschichte im digitalen Interview erleben: Herero-Aktivist im Gespräch mit Cani-Schüler*innen
Wie sollte mit den Geschehnissen der Kolonialgeschichte Deutschlands umgegangen werden? Um dieser Frage nachzugehen, interviewten die Schüler*innen des Geschichtsgrundkurses der [...]
Schulinfo 15. April 2021
Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen, wir haben gestern Abend die SchulMail des Ministeriums [...]
Schulinfo 9. April 2021
Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen, ich hoffe, dass sich alle Mitglieder unserer Schulgemeinde [...]
Die dritte Ausgabe der Cani Inside ist erschienen!
Registrieren Sie sich auf der Startseite für unseren Schulnewsletter und stöbern Sie in der dritten Ausgabe der Cani Inside.
Unsere Abiturienten verabschiedeten sich mit lustigen Kostümen vom Schulalltag
Wegen Corona gab es in diesem Schuljahr nur eine abgespeckte Mottowoche: Am Freitag verabschiedeten sich unsere Abiturienten 2021 mit ideenreichen [...]
„macht mathe“ – Cani-Schüler erfolgreich bei Wettbewerb
Bei dem internationalen Mathematikwettbewerb „macht mathe“ hat sich im November ein Team aus 2 Schülerinnen und 2 Schülern der Q2 [...]
Schulinfo 16. März 2021: Corona-Selbsttests von Schülerinnen und Schülern
Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen, wir haben am 15. März 2021 vom Schulministerium [...]
Schulinfo 12. März 2021 Unterricht bis zu den Osterferien (KW 11+12)
Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen, wir haben Sie und euch bereits darüber informiert, [...]