Der Schulblog
Fotoshow vom Tag der offenen Tür online
Viel zu entdecken gab es am Tag der offenen Tür am 19. November. Von 10 bis 13 Uhr hatte [...]
Wirtschaftskompetenz am Cani fördern: Werksbesichtigung bei ARTEBENE
Einen Blick hinter die Kulissen durfte der Sozialwissenschaftsleistungskurs des Gymnasium Canisianum bei einer Werksführung des Unternehmens ARTEBENE in der [...]
Vollbesetzte Aula beim Elterninformationsabend für die Aufnahme zum kommenden Schuljahr
Beim Elterninformationsabend am 15. November war unsere Aula gut gefüllt. Mehr als 150 interessierte Eltern lauschten dem Vortrag über [...]
Tonie-Projekt
Schüler*innen der Klasse 6 haben am 19. November gemeinsam mit der freiberuflichen Sprecherin Eva Osinski in der Stadtbücherei St. Felizitas [...]
Religionskurs spendet an Tierheim
Mit Stolz überreichten zwei Schülerinnen des Gymnasiums Canisianum dem Tierheim Lüdinghausen eine Spende in Höhe von 80€. Im Rahmen eines [...]
Hochschultag in Münster
Zusammen mit ihrer Stufenleitung Pia Gelhard und Philipp Rothland fuhr die Jahrgangsstufe Q1 am 10. November zum Hochschultag nach Münster. [...]
Herzlich willkommen am Cani – unsere neue Lehrerin Theresa Rohde stellt sich vor
Liebe Schüler*innen, Eltern und Kolleg*innen, seit dem 1.11. bin ich mit den Fächern Englisch und Latein als Vertretungskraft am [...]
Politik im Doppelpack
Am Montag, den 07. November empfing das Gymnasium Canisianum gleich zwei Gäste aus der Politik. Der Landtagsabgeordnete Dietmar Panske [...]
„KidzCare“ Gründer besuchen erneut das Cani zum Ausbau der Schulpartnerschaften
Anfang November besuchten Mary und Robert Notman, die Gründer der Hilfsorganisation „KidzCare Tanzania“, erneut das Gymnasium Canisianum. Vor gut einem [...]
Canisianer*innen auf Kennenlernfahrt im Teutoburger Wald
Wo einst Hermann und die Cherusker durch die Wälder zogen, erlebten in der vergangenen Woche 106 junge Canisianerinnen und [...]
Canisianer*innen erfolgreich bei Matheolympiade
13 Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 8 des Gymnasium Canisianum knobelten sich in diesem Jahr durch die kniffeligen [...]
Lernerlebnis Energiewende
Spannende 90 Minuten voller interaktiver Aktionen und multimedialer Elemente erlebten die Klassen 6-8 beim Lerntheater "Lernerlebnis Energiewende" des FS [...]
Exklusiv für Canisianer: Ehemaliger Cani-Schüler Olaf Wißmann lud zu einer Führung der besonderen Art im deutschen Bundestag
Auf einer Studienfahrt nach Berlin darf ein Besuch unserer imposanten Regierungsgebäude nicht fehlen. So begehen täglich zahlreiche deutsche und [...]
Der Bau unseres grünen Klassenzimmers hat begonnen
Am Montag, den 31.10. erfolgte nicht nur der erste Spatenstich für unser grünes Klassenzimmer im Innenhof, sondern gleich 50m2 Erde [...]
Berlinfahrt 2022 der Leistungskurse Mathe und Pädagogik
Nach einer langen Anreise sind wir um 18 Uhr in unserem Hostel in Berlin angekommen. Am Abend konnten wir das [...]
Brouwers Dam
Runde Tropfen prasseln nieder Regen sich als Regen rege. Flache Böen wehen wieder Winden sich als Winde vage. Sonne [...]
„Mar sin leat!“ – Die Q2 erkundet Schottlands Hauptstadt Edinburgh
Am Morgen des 26. Septembers ging es mit guter Laune für 28 Schüler*innen des Deutsch- und Englisch LKs der [...]
Das Mittelalter hautnah erleben – Exkursion zur Burg Vischering
Im Rahmen des Geschichtsunterrichts haben die Schülerinnen und Schüler der 7. Klassen eine Exkursion zur Burg Vischering unternommen. Bei schönstem [...]
Sportlerehrung am Cani
Nach einer coronabedingten Zwangspause konnte in diesem Jahr das Sommersportfest am Cani wieder ohne Einschränkungen stattfinden. Alle Jahrgangsstufen traten dabei [...]
Cani-Fußballmannschaft holt 2. Platz
Unsere Fußballschulmannschaft hat den Einzug in die nächste Runde knapp verpasst. Auf den Plätzen in Lüdinghausen spielten das Anton, das [...]
Der Schulblog
Kanutour der Kajak-AG
Für zwei Tage zog es die Mitglieder der Kajak-AG bei ihrer Abschlusstour aufs Wasser. Die Route führte entlang der Werse. [...]
Exkursion der Q1 des Gymnasium Canisianum nach Bergen-Belsen
Unmittelbare Erlebnisse schaffen anstatt theoretischer Auseinandersetzung mit einem wichtigen Thema: Auch in diesem Jahr nahmen wieder viele Schülerinnen und Schüler [...]
Erfolgreiche Teilnahme am Känguru-Mathematik-Wettbewerb
Zum nunmehr 18. Mal hat im Frühjahr 2023 der Känguru-Mathematik-Wettbewerb mit großer Beteiligung am Gymnasium Canisianum stattgefunden. Dieser Multiple-Choice-Wettbewerb, [...]
Landessiege und Förderpreis fürs Cani beim „Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten“
Über ein halbes Jahr beschäftigten sich geschichtsbegeisterte Sechst- und Fünftklässlerinnen im Rahmen des „Geschichtswettbewerbs des Bundespräsidenten“ intensiv mit dem Thema [...]
¡Que aproveche!
in weiteres Mal durfte ein Spanischkurs des Cani die gut ausgestattete Küche der Familienbildungsstätte nutzen. Dieses Mal durfte der neueinsetzende [...]
Exkursion zum Allwetterzoo Münster
Am Wandertag begaben sich unsere 6. Klassen auf eine Exkursion in den Allwetterzoo Münster. Hier lernten sie allerhand über exotische [...]
Bewusstes Handeln beim Umgang mit Feuer
Am 07. Juni wurden unsere Schüler*innen der 7. Klassen von der hiesigen Feuerwehr im bewussten Handeln im Brandfall geschult. [...]
Studien- und Berufsorientierung 2023
Auch in diesem Schuljahr fanden zahlreiche Events im Bereich der Studien- und Berufsorientierung am Cani statt. Beginnend machten sich [...]
Erreichbarkeit des Schulbüros in den Sommerferien
Das Schulbüro ist in den Sommerferien zu folgenden Zeiten erreichbar: 22.06 bis 14.07.2023: 09:00 – 12:00 Uhr 24.07 bis [...]
Anna Miller vertrat das Cani beim Bundesfinale „Jugend forscht“
Vier anstrengende Tage voller unterschiedlichster Eindrücke, interessanter Begegnungen und Erfahrungen liegen hinter Anna Miller, Schülerin der Q1 des Gymnasium Canisianum. [...]
Landwirtschaft erleben – Besuch der 5. Klassen auf dem Bauernhof
Zum Abschluss der Unterrichtseinheit „Landwirte versorgen uns“ im Fach Erdkunde besuchten die 5. Klassen einen landwirtschaftlichen Betrieb in Seppenrade. [...]
Die Tennisschulmannschaft des Cani schlägt bei der Bezirksendrunde auf
Die Jungen-Tennisschulmannschaft des Cani nahm am 11. Mai an der Bezirksendrunde in Bottrop teil. In der ersten Runde spielten sie [...]
It’s showtime: Der Literaturkurs präsentiert das Musical „Drachenfeuer“
Eine märchenhafte Liebesgeschichte mit spektakulären Bühnenrequisiten - diese Inszenierung bot der diesjährige Literaturkurs der Q2 gleich an zwei Tagen [...]
Neue Fahrradständer am Cani
Radelten die Lüdinghauser Schülerinnen und Schüler des Gymnasium Canisianum bislang morgens Richtung Schloss Westerholt, um dort ihre Fahrräder während des [...]
Unsere Lesenacht am Cani – Märchenhaft!
Am Freitag, den 28.04. fand unsere Lesenacht der Klassen 5 zum Thema Märchen statt. Als wir um 17:30 Uhr [...]