Der Schulblog
Cani-Fußballer beim Turnier der Schulmannschaften
Die U16-Cani-Fußballer haben bei herrlichem Sonnenschein den Einzug in die nächste Runde knapp verpasst. In Nordkirchen spielten sie in einem [...]
Unsere SV im Schuljahr 23/24
Gemeinsam freuen wir uns mit Tristan Tillkorn und Laura Maisterko (Q1) über ihre Wahl zu den diesjährigen Schülersprechern*innen. Unterstützt werden [...]
Johanna Kalde erfolgreich bei Essay Wettbewerb
Johanna Kalde hat in der Jgst. EF erfolgreich am Deutsch-Essaywettbewerb der Berkenkamp Stiftung in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Schule [...]
Grüße von der Hallig Langeneß
Der Bio LK der Q1 sendet Grüße von einer spannenden und lehrreichen Wochenexkursion zur Hallig Langeneß. [...]
Sportlerehrung am Cani
Nachdem am vorletzten Schultag vor den Ferien das alljährliche Sportfest stattfand, trafen sich alle Schulklassen am Montag, den 28. [...]
Begegnung unter Freunden
Im letzten Jahr besuchte eine Gruppe aus zehn Schülerinnen und Schülern des Gymnasium Canisianums das Lyceum Carolinum in Lüdinghausens Partnerstadt [...]
Gratulation zum 88. Geburtstag!
Am 28. August traf sich das Kollegium des Canisianum anlässlich des 88. Geburtstages des ehemaligen Schulleiters Heinz Hürfeld. Schulleiterin [...]
Herzlich willkommen am Cani
Liebe Schülerinnen, Eltern und Kolleginnen, seit Anfang dieses Schuljahres bin ich nun als neue Vertretungskraft bei euch am Canisianum und [...]
Wir begrüßen unsere neuen Bundesfreiwilligendienstleistenden Emma und Jakob
Hallo, ich bin Jakob Schmidt, komme aus Olfen und werde in diesem Schuljahr den Bundesfreiwilligendienst am Cani absolvieren, nachdem ich [...]
Einschulung der neuen Fünftklässler*innen am Cani
Am ersten Tag des Schuljahres 2023/24 durften wir unsere neuen Fünftklässler am Gymnasium Canisianum begrüßen. Zum Auftakt der Veranstaltung [...]
DELF Diplome 2023
Applaudissement pour Marlene Even, Johannes Hohenlöchter, Carina Kleinhenz, Lisa Lohmann, Francis Marquardt, Lou Mundry, Piet Mundry, Bennett Rips, et [...]
Herzlich willkommen am Cani!
Unser zweites Sonnenblumenbild hat uns erreicht. Tims Cani Blume ist bereits 2,25 hoch. Lieber Tim, wir hoffen du hast schöne [...]
Herzlich willkommen am Cani!
Das erste Sonnenblumenbild unserer neuen Canisianer*innen hat uns erreicht. Die Cani Blume von Laurens aus der 5a hat mittlerweile eine [...]
Wir begrüßen unsere neuen Referendare*innen
Herzlich begrüßen wir unsere neuen Referendare*innen zu ihrer Ausbildungszeit am Cani. Ab dem nächsten Schuljahr werden sie sowohl im Ausbildungsunterricht [...]
Herzlich willkommen!
Liebe Schüler*innen, liebe Eltern, mein Name ist Florian Willing und ich bin im Mai dieses Jahres als Lehrkraft für die [...]
Verabschiedung unserer Abiturientia 2023
Am vergangenen Samstag, den 17. Juni, feierten 84 Schülerinnen und Schüler das Bestehen ihrer Abiturprüfungen am Gymnasium Canisianum. Den [...]
Schuluniformen für Tansania
Die Tansania-AG hat im gesamten Schuljahr Spenden gesammelt, um Schuluniformen für unsere Kidzcare Partnerschule in Tansania zu finanzieren. Insgesamt [...]
Canisianer*innen auf den Spuren der Römer – Besuch im archäologischen Park Xanten
Am Freitag, den 16. Juni, besuchten die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 6 die ehemalige Colonia Ulpia Traiana bei [...]
Kanutour der Kajak-AG
Für zwei Tage zog es die Mitglieder der Kajak-AG bei ihrer Abschlusstour aufs Wasser. Die Route führte entlang der Werse. [...]
Der Schulblog
Ehemaliger Cani-Schüler Jan Rüschkamp informiert über Stipendien an Universitäten und Fachhochschulen
Am vergangenen Donnerstag besuchte unser ehemaliger Schüler Jan Rüschkamp (Abi 2019) das Cani und informierte die Schülerinnen und Schüler [...]
Starke Teamleistung bei der Bezirksmeisterschaft
Bei der Bezirksvorrunde in Warendorf (31.1.24) konnte sich die Basketballschulmannschaft für die Endrunde der Bezirksmeisterschaft in Münster am 5.2.24 qualifizieren. [...]
neue Telefonnummer
Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen, 15. Februar 2024 im Laufe des Freitags, 16.02.2024, [...]
Aufführung des Literaturkurses der Q2
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Lehrerinnen und Lehrer, liebe Eltern und Theaterbegeisterte, stellen Sie sich vor, dass folgende Eilmeldung [...]
Gemeinsam sind wir STARK!
Gemeinsam gegen Rassismus! Das Cani war bei der Kundgebung „Lüdinghausen bleibt bunt“ stark vertreten. Unsere SV hatte den Aufruf [...]
Heureka! Teilnahme einer Canisianerin an dem Wettbewerb „Aus der Welt der Griechen“!
Heureka! Finja-Inken (7c) hat auf Landesebene an dem Wettbewerb „Aus der Welt der Griechen“ mit einem Podcast über Archimedes [...]
Erfolg bei der Mathematik-Olympiade
Die diesjährige 63. Mathematik-Olympiade war auch für unsere Mathefans wieder eine besondere Herausforderung. Bei diesem Wettbewerb können alle Mathematik- und [...]
Informationsabend am Cani für die Oberstufe: Frau Müller und Herr Borrmann im #Couchgespräch
Der Besuch der Oberstufe stellt für alle Schülerinnen und Schüler einen neuen Abschnitt dar - ganz egal, ob ihr [...]
Kennt ihr schon unseren Newsletter „Cani Inside“?
Die neuste und mittlerweile 15. Ausgabe der Cani Inside ist erschienen. In der Cani Inside erhaltet ihr Einblicke in [...]
Großer Erfolg bei der Internationalen Biologieolympiade – Mara Baumeyer erreicht die 3. Runde des anspruchsvollen Wettbewerbs
„Dabei sein ist alles“ - so lautet das olympische Motto auch bei der Internationalen Biologieolympiade. Das vorrangige Ziel dieses Wettbewerbes [...]
Herzlich willkommen am Cani: Unsere neue Kollegin Andrea Beeck-Schippel stellt sich vor
Liebe Schülerinnen und Schüler, Eltern und Kolleginnen und Kollegen, an dieser Stelle möchte ich mich als neue Mitarbeiterin in der [...]
Auf den Spuren von Dirk Nowitzki – Neuer Basketballkorb am Cani!
Den Schulhof unseres Canis schmückt von nun an ein neuer Basketballkorb - habt ihr ihn schon gesehen? Wir bedanken [...]
Weihnachtskonzert am Cani
Am Abend des 19.12.2023 fand das traditionelle Weihnachtskonzert an unserem Cani statt. Wie in jedem Jahr stimmte es Schülerinnen und [...]
Viel Platz für Kreativität – Neuer Kunstraum am Cani
Unser großer Dank gilt dem Förderverein, der die mobiliare Neuausstattung des Kunstraumes ermöglicht hat! Der neu gestaltete Raum ist ein [...]





































