Wir begrüßen unsere neuen Referendare*innen
Herzlich begrüßen wir unsere neuen Referendare*innen zu ihrer Ausbildungszeit am Cani. Ab dem nächsten Schuljahr werden sie sowohl im Ausbildungsunterricht [...]
Herzlich willkommen!
Liebe Schüler*innen, liebe Eltern, mein Name ist Florian Willing und ich bin im Mai dieses Jahres als Lehrkraft für die [...]
Verabschiedung unserer Abiturientia 2023
Am vergangenen Samstag, den 17. Juni, feierten 84 Schülerinnen und Schüler das Bestehen ihrer Abiturprüfungen am Gymnasium Canisianum. Den [...]
Schuluniformen für Tansania
Die Tansania-AG hat im gesamten Schuljahr Spenden gesammelt, um Schuluniformen für unsere Kidzcare Partnerschule in Tansania zu finanzieren. Insgesamt [...]
Erreichbarkeit des Schulbüros in den Sommerferien
Das Schulbüro ist in den Sommerferien zu folgenden Zeiten erreichbar: 22.06 bis 14.07.2023: 09:00 – 12:00 Uhr 24.07 bis [...]
Neue Fahrradständer am Cani
Radelten die Lüdinghauser Schülerinnen und Schüler des Gymnasium Canisianum bislang morgens Richtung Schloss Westerholt, um dort ihre Fahrräder während des [...]
Klassentreffen des Jahrgangs 1973 im Mai
Liebe Ehemalige des Jahrgangs 1973, Berthold Schulze Lohoff bitte um Rückmeldung bezüglich des Klassentreffens im Mai. Sie können sich unter [...]
Lions Quest Fortbildung am Cani
Ende Februar bot das Cani in Zusammenarbeit mit dem Lions Club Lüdinghausen eine Fortbildung zur Einführung von Lions Quest [...]
Neues vom grünen Klassenzimmer
Am Freitag, den 24. Februar wurde wieder kräftig geschuftet. Mit vereinten Kräften richteten die Schüler*innen der Garten- und Projekt-AG [...]
Wir setzen ein klares Zeichen!
Im Rahmen der Kampagne “Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ hat unsere SV einen Videospot gedreht, der unsere [...]
Artikel zu den Schulanmeldungen 2023/2024
Quelle: WN Lüdinghausen, 11.02.2023 Lesen Sie den gesamten Bericht auf https://www.wn.de/muensterland/kreis-coesfeld/luedinghausen/sekundarschule-wohl-sechszugig-2704742
Herzlich willkommen Frau Peters!
Liebe Schüler*innen, liebe Eltern, bestimmt habt ihr, liebe Schüler*innen, euch schon gewundert, welch neues Gesicht sich seit ein paar Tagen [...]
Cani-Fünftklässler*innen spenden an Lüdinghauser Tafel
Fast 600 Euro spendeten die vier Klassen der Jahrgangsstufe 5 des Gymnasium Canisianum jüngst bei einem Besuch an die Lüdinghauser [...]
„Denn es ist Weihnachtszeit“ – Weihnachtskonzert 2022 am Cani
In weihnachtlicher Beleuchtung erstrahlte am Abend des 20. Dezembers die Aula des Gymnasium Canisianum und bot sowohl Groß als [...]
Grüner Nadelriese sorgt für weihnachtliche Stimmung
In der Adventszeit bemühen wir uns stets, etwas Weihnachtszauber in die Schule zu holen. Eine besondere Attraktion ist hierbei [...]
Lions-Club spendet 1.500€ an das Gymnasium Canisianum
Zur Unterstützung der Aktivitäten, die das Gymnasium Canisianum für die ukrainischen SchülerInnen anbietet, hat der Lions- Club Lüdinghausen gestern eine [...]
100 Päckchen für Kinder in Osteuropa
Auch in diesem Jahr beteiligte sich das Cani am Weihnachtspäckchenkonvoi des Round Table Münster und schickte insgesamt 100 Päckchen [...]
Wirtschaftskompetenz am Cani fördern: Werksbesichtigung bei ARTEBENE
Einen Blick hinter die Kulissen durfte der Sozialwissenschaftsleistungskurs des Gymnasium Canisianum bei einer Werksführung des Unternehmens ARTEBENE in der [...]
Vollbesetzte Aula beim Elterninformationsabend für die Aufnahme zum kommenden Schuljahr
Beim Elterninformationsabend am 15. November war unsere Aula gut gefüllt. Mehr als 150 interessierte Eltern lauschten dem Vortrag über [...]
Herzlich willkommen am Cani – unsere neue Lehrerin Theresa Rohde stellt sich vor
Liebe Schüler*innen, Eltern und Kolleg*innen, seit dem 1.11. bin ich mit den Fächern Englisch und Latein als Vertretungskraft am [...]
„KidzCare“ Gründer besuchen erneut das Cani zum Ausbau der Schulpartnerschaften
Anfang November besuchten Mary und Robert Notman, die Gründer der Hilfsorganisation „KidzCare Tanzania“, erneut das Gymnasium Canisianum. Vor gut einem [...]
Der Bau unseres grünen Klassenzimmers hat begonnen
Am Montag, den 31.10. erfolgte nicht nur der erste Spatenstich für unser grünes Klassenzimmer im Innenhof, sondern gleich 50m2 Erde [...]
Herzlich willkommen
Wir begrüßen unsere neue Schulsozialarbeiterin Nina Teiner.
Wir begrüßen unseren neuen Englisch- und Musiklehrer Alexander Matthaei
Liebe Schüler*innen, Eltern und Kolleg*innen, ich freue mich sehr, dass ich in diesem Schuljahr als Lehrkraft am Canisianum anfangen darf! [...]
Herzlich willkommen in der Cani-Familie: Einschulung unserer neuen Sextaner
Am vergangenen Mittwoch begrüßten wir unsere 102 Sextaner am Cani. Nach einer Einführung in der Aula gestalteten die Canisianer [...]



























