Der Schulblog
Landessiege und Förderpreis fürs Cani beim „Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten“
Über ein halbes Jahr beschäftigten sich geschichtsbegeisterte Sechst- und Fünftklässlerinnen im Rahmen des „Geschichtswettbewerbs des Bundespräsidenten“ intensiv mit dem Thema [...]
¡Que aproveche!
in weiteres Mal durfte ein Spanischkurs des Cani die gut ausgestattete Küche der Familienbildungsstätte nutzen. Dieses Mal durfte der neueinsetzende [...]
Exkursion zum Allwetterzoo Münster
Am Wandertag begaben sich unsere 6. Klassen auf eine Exkursion in den Allwetterzoo Münster. Hier lernten sie allerhand über exotische [...]
Bewusstes Handeln beim Umgang mit Feuer
Am 07. Juni wurden unsere Schüler*innen der 7. Klassen von der hiesigen Feuerwehr im bewussten Handeln im Brandfall geschult. [...]
Studien- und Berufsorientierung 2023
Auch in diesem Schuljahr fanden zahlreiche Events im Bereich der Studien- und Berufsorientierung am Cani statt. Beginnend machten sich [...]
Erreichbarkeit des Schulbüros in den Sommerferien
Das Schulbüro ist in den Sommerferien zu folgenden Zeiten erreichbar: 22.06 bis 14.07.2023: 09:00 – 12:00 Uhr 24.07 bis [...]
Anna Miller vertrat das Cani beim Bundesfinale „Jugend forscht“
Vier anstrengende Tage voller unterschiedlichster Eindrücke, interessanter Begegnungen und Erfahrungen liegen hinter Anna Miller, Schülerin der Q1 des Gymnasium Canisianum. [...]
Landwirtschaft erleben – Besuch der 5. Klassen auf dem Bauernhof
Zum Abschluss der Unterrichtseinheit „Landwirte versorgen uns“ im Fach Erdkunde besuchten die 5. Klassen einen landwirtschaftlichen Betrieb in Seppenrade. [...]
Die Tennisschulmannschaft des Cani schlägt bei der Bezirksendrunde auf
Die Jungen-Tennisschulmannschaft des Cani nahm am 11. Mai an der Bezirksendrunde in Bottrop teil. In der ersten Runde spielten sie [...]
It’s showtime: Der Literaturkurs präsentiert das Musical „Drachenfeuer“
Eine märchenhafte Liebesgeschichte mit spektakulären Bühnenrequisiten - diese Inszenierung bot der diesjährige Literaturkurs der Q2 gleich an zwei Tagen [...]
Neue Fahrradständer am Cani
Radelten die Lüdinghauser Schülerinnen und Schüler des Gymnasium Canisianum bislang morgens Richtung Schloss Westerholt, um dort ihre Fahrräder während des [...]
Unsere Lesenacht am Cani – Märchenhaft!
Am Freitag, den 28.04. fand unsere Lesenacht der Klassen 5 zum Thema Märchen statt. Als wir um 17:30 Uhr [...]
Mut – trotz alledem!
Unter diesem Leitthema steht das Motto des diesjährigen Stelenprojektes des Poesiepfades Lüdinghausen. An dem Poesiepfad am Steverwall stehen zwölf Stelen [...]
Aufführung unseres Literaturkurses
Die Karten sind vom 08. - 12.05. jeweils in der ersten großen Pause in der Pausenhalle erhältlich.
Autorenlesung für die 8. Klassen
Am Dienstag, den 18. April bekamen wir, die 8. Klassen unseres Gymnasiums, Besuch von der Autorin Sarah Jäger, die uns [...]
Heute ein weiterer Bericht über die Baum-Rettungs-Aktion in den WN
Lest den gesamten Bericht in den WN Lüdinghausen 04.04.2023.
Anna Miller (Q1) holt den Landessieg bei Jugend forscht
Nach dem Erfolg beim Regionalwettbewerb in Marl im Februar stand nun für die Schülerin Anna Miller aus der Jahrgangsstufe Q1 [...]
Kreis und Canisianum-Schüler*innen retten Bäume am Erbdrostenweg
Passend zum Leitspruch des Gymnasium Canisianum „Gemeinsam Zukunft gestalten“ und dem Status als MINT-freundliche Schule führte Dominique Rudolph, Lehrerin für [...]
Die Friedenswaffel 2.0
Frieden bedeutet nicht nur die Abwesenheit von Krieg, sondern es bedeutet vor allem, dass die Menschen sich gegenseitig unterstützen und [...]
Klassentreffen des Jahrgangs 1973 im Mai
Liebe Ehemalige des Jahrgangs 1973, Berthold Schulze Lohoff bitte um Rückmeldung bezüglich des Klassentreffens im Mai. Sie können sich unter [...]
Der Schulblog
Erneute Landessiege am Gymnasium Canisianum
Am 18. September machten sich die Landespreissiegerinnen des Geschichtswettbewerbs des Bundespräsidenten vom Gymnasium Canisianum mit ihrer Tutorin, Christina Nünning, [...]
Kanufahrt und Zelten der Klasse 8b
Mit unserer Klasse haben wir vom 05.09. auf den 06.09.23 eine Kanutour von der Pleistermühle nahe Münster zum Freibad Handorf-Sudmühle [...]
Spiel, Satz und Sieg – die Tennisschulmannschaft wird Kreismeister
Bei perfektem Tenniswetter fuhren wir nach Coesfeld, um gegen die Schulmannschaft des Piusgymnasiums die Kreismeisterschaft auszutragen. Für die Einzel [...]
Die Cani Volleyball-Mädels beim Schulwettkampf
„Leeeeet’s go!“- hallte es am Montag immer wieder durch die Drei Burgen Arena in Lüdinghausen. Die Volleyballmannschaft des Canis nahm [...]
Klassentreffen des Jahrgangs 2000
Am 15.09. traf sich der Jahrgang 2000 zum Klassentreffen, um auf 23 Jahre Abitur zurückzublicken. Nach der Schulführung gab es [...]
Am vergangenen Freitag, den 22.09. sind einige Kolleginnen und Kollegen der Einladung des „Aqua-Climb Seeparks Ternsche“ gefolgt und haben Deutschlands [...]
Exkursion zum Thema Ökosystem Wald
Mitte September zog es unsere Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen zu einer halbtägigen Exkursion in ein Waldgebiet in Lüdinghausen. [...]
Cani in der Presse
Den gesamten Artikel findest du in den WN Lüdinghausen 21.09.2023.
Cani in der Presse
Den gesamten Artikel findest du in den WN Lüdinghausen 22.09.2023
Kleine Dichter, große Wirkung – die 11. Verleihung des Bernhard-Hürfeld-Literaturpreises
Gespannte Gesichter, glänzende Augen, Jubelschreibe und Lampenfieber: Das alles kommt zusammen, wenn am Cani der Bernhard-Hürfeld-Literaturpreis verliehen wird.Zum elften [...]
Informationsveranstaltung „Schule und Leben im Ausland“
Am Donnerstag fand in der Mensa eine Informationsveranstaltung zum Thema „Schule und Leben im Ausland“ statt. Hierbei stand der [...]
Kuchenverkauf der Q2
Am vergangenen Sonntag, den 17. September, hat unsere Jahrgangsstufe Q2 in Eigenorganisation Waffeln, Kuchen und Slush-Eis auf dem Altstadtmarkt in [...]
Apollon-Jünger trafen sich an der Stever zum Dichterwettstreit
Zu göttlicher Unterhaltung und heldenhaftem Wettstreit lud am 14.09.2023 der Deutsch-Leistungskurs des Gymnasium Canisianum ein. Im Rahmen eines Poetry [...]
Cani-Schüler*innen erfolgreich bei Cambridge Zertifikaten
In diesem Jahr absolvierten erneut einige Schülerinnen und Schüler des Canisianum erfolgreich die Prüfung für das „Cambridge Certificate of Advanced [...]