Der Schulblog
Cani-SchülerInnen schützen Bäume in Lüdinghausen!
Einige unserer Schülerinnen und Schüler aus der neunten Klasse haben sich in den vergangenen Wochen an einer Baumschutzaktion in und [...]
Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 und 10 erhalten einen Einblick in die Berufe rund um den Klimawandel
In den letzten beiden Aprilwochen durften die Neunt- und Zehntklässler des Gymnasium Canisianum einen dreiteiligen Vortrag über den Klimawandel erleben. [...]
Welttag des Buches
In der vergangenen Woche haben sich alle SchülerInnen der Klassen 5 anlässlich des Welttages des Buches auf den Weg [...]
Das FairMobil war zu Besuch am Cani!
Am 11.04. und 12.04. war das Fair-Mobil zu Besuch am Cani. Am 11.04. haben die 6A und die 6B [...]
Mottotage unserer Abiturientia
Ausgelassene Stimmung herrscht zur Zeit bei unseren Abiturient*innen, die ihre letzten Schultage gebührend mit der traditionellen Mottowoche feierten. Unter [...]
Grüße aus dem Vereinigten Königreich
Die Schülerinnen und Schüler unserer 9ten Klassen senden Grüße von der Englandfahrt. Gemeinsam haben sie eine ereignisreiche Woche im [...]
Cani in der Presse: Das Gymnasium Canisianum ist nun „Fairtrade-School“
Lest den gesamten Artikel in den WN vom 20.03.2024 und unseren internen Artikel unter Aktuelles.
„Jung, aktiv, global – das seid ihr!“ – Das Gymnasium Canisianum wird als „Fairtrade-School“ ausgezeichnet.
Am Montag, den 18.03.2024, erhielt das Cani in einer feierlichen Zeremonie die Auszeichnung zur "Fairtrade-School". Damit folgt das Cani [...]
Simon Thomas aus der 6D vertritt das Cani bei der Schülerakademie Mathematik Münster (SAMMS)
Am 20. und 21. Februar dieses Jahres fand an dem Annette-von-Droste-Hülshoff Gymnasium in Dülmen die diesjährige Schülerakademie Mathematik Münster [...]
Märchen-Bücher der Klasse 5a
Die Klasse 5a hat 29 Märchen-Bücher gestaltet. Einige davon sind auf den Fotos zu sehen. In den Büchern ging es [...]
Der Innenhof wird „frühlingsfit“!
In den letzten zwei Wochen hat sich in unserem Innenhof einiges getan. Um den Innenhof „frühlingsfit“ zu machen, wurde [...]
Diercke WISSEN 2024: Hugo Trahe erlangt den Sieg auf Schulebene
Diercke WISSEN 2024: Hugo Trahe hat an Deutschlands größtem Geographiewettbewerb teilgenommen und den Sieg auf Schulebene erlangt. Nun müssen nur [...]
Das Cani sucht Bufdis für das kommende Schuljahr.
In der heutigen Ausgabe der Westfälischen Nachrichten wurde ein toller Artikel veröffentlicht, in dem unsere Bufdis Emma Stattmann und Jakob [...]
Ehemaliger Cani-Schüler Jan Rüschkamp informiert über Stipendien an Universitäten und Fachhochschulen
Am vergangenen Donnerstag besuchte unser ehemaliger Schüler Jan Rüschkamp (Abi 2019) das Cani und informierte die Schülerinnen und Schüler [...]
Starke Teamleistung bei der Bezirksmeisterschaft
Bei der Bezirksvorrunde in Warendorf (31.1.24) konnte sich die Basketballschulmannschaft für die Endrunde der Bezirksmeisterschaft in Münster am 5.2.24 qualifizieren. [...]
neue Telefonnummer
Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen, 15. Februar 2024 im Laufe des Freitags, 16.02.2024, [...]
Aufführung des Literaturkurses der Q2
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Lehrerinnen und Lehrer, liebe Eltern und Theaterbegeisterte, stellen Sie sich vor, dass folgende Eilmeldung [...]
Gemeinsam sind wir STARK!
Gemeinsam gegen Rassismus! Das Cani war bei der Kundgebung „Lüdinghausen bleibt bunt“ stark vertreten. Unsere SV hatte den Aufruf [...]
Heureka! Teilnahme einer Canisianerin an dem Wettbewerb „Aus der Welt der Griechen“!
Heureka! Finja-Inken (7c) hat auf Landesebene an dem Wettbewerb „Aus der Welt der Griechen“ mit einem Podcast über Archimedes [...]
Der Schulblog
Salut Liège!
Am vierten Juli sind wir um sechs Uhr zu unserer Kursfahrt nach Liège (Lüttich), einer französischsprachigen Großstadt in Belgien [...]
Fotoshow des Ehemaligentreffens 2024
Ehemaligentreffen am Canisianum Ein fröhliches Wiedersehen bei „Bier und Bratwurst“. Unter diesem Motto lud das Gymnasium Canisianum Generationen von [...]
Einschulung unserer neuen Fünftklässler*innen
Am ersten Tag des Schuljahres 2024/25 durften wir unsere 122 neuen Fünftklässler*innen am Gymnasium Canisianum begrüßen. Zum Auftakt der [...]
Gründung des Ehemaligenvereins
Am 8. Juli wurde der Verein der Ehemaligen des Gymnasium Canisianum e.V. in Anwesenheit der Gründungsmitglieder (Foto v.l.) Kurt [...]
Aufführung unseres DG bili Kurses der Klassen 10
Am Donnerstag, den 13. Juni, führte der DG-Kurs der Jahrgangsstufe 10 von Frau Selke das Theaterstück „CAT“ auf. Dieses [...]
A Weekend Mystery
Am Dienstag, den 14.06.2024, versammelten sich die Jahrgänge 8-10 in der Aula des Gymnasium Canisianum, um sich die englische [...]
Wandertag zum Geomuseum
Die Klassen 6b, 6c und 6d waren am Wandertag unterwegs in Münster. Hier besuchten sie den botanischen Garten, das [...]
Exkursion zum Allwetterzoo Münster
Am Wandertag begaben sich unsere 5. Klassen auf eine Exkursion in den Allwetterzoo Münster. Hier lernten sie allerhand über exotische [...]
Talente am Cani: Zoe Boldt aus der 9a ist deutsche Meisterin im Kickboxen
Zoe Boldt besucht derzeit die Klasse 9a (bald 10a) am Cani. Was viele nicht wissen: Sie betreibt mehrere Kampfsportarten und [...]
Projekttage der 9a und 9b: Projekt „Eine Welt schafft Meister*innen – Globales Lernen im und durch Sport“
Am Donnerstag, 27.6., und am Freitag, 28.6., nahmen die Klassen 9a und 9b an dem Projekt „Eine Welt schafft [...]
Cani in der Presse: Abiturientia 2024
Lest den gesamten Artikel zur diesjährigen Zeugnisvergabe in den WN vom 02.07.2024.
Wandertag zum Ternscher See am 03. Juli
Impressionen [...]
Besuch auf dem Bauernhof
Zum Abschluss der Unterrichtseinheit „Landwirte versorgen uns“ im Fach Erdkunde besuchten die 5. Klassen einen landwirtschaftlichen Betrieb in Seppenrade. [...]
Wir gratulieren unseren Jubilaren
Herzlich gratulieren wir unserem Kollegen Edgar Dohmen und unserer Kollegin Julia Selke zu 25 Jahren am Cani bzw. 25 Jahren [...]