Der Schulblog
Starke Teamleistung bei der Bezirksmeisterschaft
Bei der Bezirksvorrunde in Warendorf (31.1.24) konnte sich die Basketballschulmannschaft für die Endrunde der Bezirksmeisterschaft in Münster am 5.2.24 qualifizieren. [...]
neue Telefonnummer
Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen, 15. Februar 2024 im Laufe des Freitags, 16.02.2024, [...]
Aufführung des Literaturkurses der Q2
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Lehrerinnen und Lehrer, liebe Eltern und Theaterbegeisterte, stellen Sie sich vor, dass folgende Eilmeldung [...]
Gemeinsam sind wir STARK!
Gemeinsam gegen Rassismus! Das Cani war bei der Kundgebung „Lüdinghausen bleibt bunt“ stark vertreten. Unsere SV hatte den Aufruf [...]
Heureka! Teilnahme einer Canisianerin an dem Wettbewerb „Aus der Welt der Griechen“!
Heureka! Finja-Inken (7c) hat auf Landesebene an dem Wettbewerb „Aus der Welt der Griechen“ mit einem Podcast über Archimedes [...]
Erfolg bei der Mathematik-Olympiade
Die diesjährige 63. Mathematik-Olympiade war auch für unsere Mathefans wieder eine besondere Herausforderung. Bei diesem Wettbewerb können alle Mathematik- und [...]
Informationsabend am Cani für die Oberstufe: Frau Müller und Herr Borrmann im #Couchgespräch
Der Besuch der Oberstufe stellt für alle Schülerinnen und Schüler einen neuen Abschnitt dar - ganz egal, ob ihr [...]
Kennt ihr schon unseren Newsletter „Cani Inside“?
Die neuste und mittlerweile 15. Ausgabe der Cani Inside ist erschienen. In der Cani Inside erhaltet ihr Einblicke in [...]
Großer Erfolg bei der Internationalen Biologieolympiade – Mara Baumeyer erreicht die 3. Runde des anspruchsvollen Wettbewerbs
„Dabei sein ist alles“ - so lautet das olympische Motto auch bei der Internationalen Biologieolympiade. Das vorrangige Ziel dieses Wettbewerbes [...]
Herzlich willkommen am Cani: Unsere neue Kollegin Andrea Beeck-Schippel stellt sich vor
Liebe Schülerinnen und Schüler, Eltern und Kolleginnen und Kollegen, an dieser Stelle möchte ich mich als neue Mitarbeiterin in der [...]
Auf den Spuren von Dirk Nowitzki – Neuer Basketballkorb am Cani!
Den Schulhof unseres Canis schmückt von nun an ein neuer Basketballkorb - habt ihr ihn schon gesehen? Wir bedanken [...]
Weihnachtskonzert am Cani
Am Abend des 19.12.2023 fand das traditionelle Weihnachtskonzert an unserem Cani statt. Wie in jedem Jahr stimmte es Schülerinnen und [...]
Viel Platz für Kreativität – Neuer Kunstraum am Cani
Unser großer Dank gilt dem Förderverein, der die mobiliare Neuausstattung des Kunstraumes ermöglicht hat! Der neu gestaltete Raum ist ein [...]
Besuch des „Eiffelturms des Ruhrgebiets“
Am 18.12.2023 haben der Erdkunde Leistungs- und Grundkurs der Q2 eine Exkursion zur Zeche Zollverein in Essen unternommen. Bei einer [...]
„Cani for Kids“-Tag: Schnupperworkshops für Viertklässler*innen
Buntes Treiben herrschte am vergangenen Samstag im Gymnasium Canisianum, das noch einmal für ca. 170 Viertklässler*innen die Türen zum [...]
„Wie war es früher am Cani?“ – Couchgespräch mit einem ehemaligen Canisianer
Hanna und Elias aus der 8b haben einen ehemaligen Canisianer im Interview zu seiner Zeit am Cani, besonderen Erinnerungen [...]
Schülerinnen und Schüler sind Kreismeister im Badminton!
Die Badminton-Mannschaft des Cani gewann am vergangenen Mittwoch ein spannendes Spiel mit einem deutlichen 11:1-Sieg gegen die Sekundarschule Lüdinghausen. Die [...]
Cani Schüler*innen beim Schülerschreibwettbewerb ausgezeichnet!
Am 07.12. fand die Preisverleihung zum Schülerschreibwettbewerb des KAKTuS (Kulturforum Lüdinghausen) unter der Schirmherrschaft des Bürgermeisters Ansgar Mertens mit dem [...]
(Vor)Lesen ist Kino im Kopf – Selma Fornfeist überzeugt die Jury
Natürlich gehörte auch ein klein wenig Aufregung dazu, man liest schließlich nicht jeden Tag vor über 100 Zuschauern. Doch allen [...]
„Woyzeck“ – Ein Klassiker der Literaturgeschichte modern interpretiert!
Der Q1-Grundkurs von Frau Nünning durfte am 06.12. das Drama "Woyzeck" im Wolfgang-Borchert-Theater in Münster erleben, im Anschluss gab es [...]
Der Schulblog
Unternehmerische Einblicke: Der Sowi-Kurs der Q1 zu Besuch bei ARTEBENE in Lüdinghausen
Am vergangenen Montag, den 24.06., durften die Schülerinnen und Schüler des Sozialwissenschafts-Grundkurses der Q1 Unternehmensluft schnuppern. In Begleitung von [...]
Cani in der Presse: Soziale Fähigkeiten erproben
Unsere Zehntklässlerinnen und Zehntklässler haben in den vergangenen anderthalb Wochen ihr Sozialpraktikum absolviert und dabei in ganz unterschiedliche soziale Berufe [...]
Erfolgreiche Teilnahme am Känguru-Mathematik-Wettbewerb 2024
Zum nunmehr neunzehnten Mal hat in diesem Frühjahr der Känguru-Mathematik-Wettbewerb mit großer Beteiligung am Gymnasium Canisianum stattgefunden. Dieser Multiple-Choice-Wettbewerb, [...]
Autorenlesung von Sarah Jäger am Cani
Am 20.06.2024 fand am Cani in der dritten Stunde eine Autorenlesung von Sarah Jäger und ihrer Illustratorin Sarah Maus für [...]
Erster Cani Kindertriathlon begeistert junge Lüdinghauser Sportfans
Bei idealen Wetterbedingungen gingen am vergangenen Samstag 71 Grundschüler/innen und Fünftklässler/innen aus Lüdinghausen und Umgebung beim ersten Cani Kindertriathlon [...]
Kennenlernnachmittag unserer neuen Canisianer*innen
Freudige Gesichter erstrahlten am Kennenlernnachmittag am 10. Juni als sich die zukünftigen Klassenkameradinnen und -kameraden das erste Mal im [...]
Feuerlöschtraining am Cani für die siebten Klassen!
Am 11. und 12. Juni wurden die Schülerinnen der 7. Klasse von der örtlichen Feuerwehr im sicheren Umgang im Brandfall [...]
Cani kann was! Sommerkonzert 2024
Unter dem Motto „Cani kann was“ präsentierten Schülerinnen und Schüler unseres Canis am vergangenen Freitag ihre vielfältigen Talente. Den [...]
Juniorwahl 2024: So habt ihr (und so haben SchülerInnen in ganz Deutschland) gewählt.
In der vergangenen Woche habt ihr* an der Juniorwahl teilgenommen. Die Ergebnisse der Juniorwahl an unserer Schule und die [...]
Zu Gast bei Freunden: Austausch mit der Partnerschule in Nysa
Eine Gruppe aus acht SchülerInnen der Jahrgangsstufen 9 und 10 hat in der letzten Woche am Austausch mit unserer Partnerschule [...]
Gedenkstättenfahrt der Q1
Vom 03.06. bis 05.06. haben rund 30 Schülerinnen aus der Jahrgangsstufe Q1 an einem Seminar über das Konzentrationslager Bergen-Belsen teilgenommen. [...]
Für Tansania und den hiesigen Schulhof: Cani-Schülerinnen und -Schüler erlaufen über 20.000€ beim diesjährigen Sponsorenlauf!
Bei bestem Laufwetter starteten die Klassen des Canisianums am Freitag ab 9 Uhr im Fünf-Minuten-Takt. Die Laufstrecke betrug ca. [...]
#ichstehauf – für Demokratie und Vielfalt
In diesem Jahr feiern wir in Deutschland das 75. Jubiläum des Grundgesetzes – unserer demokratischen Verfassung. Zudem finden an diesem [...]
Cani-Kajak-FahrerInnen auf Tour in Münster
Am Freitag begaben sich die Schülerinnen und Schüler der Cani-Kajak-AG an der Warendorfer Straße in Münster auf eine spannende Tour. [...]