Der Schulblog
Lesen Sie jetzt die zweite Ausgabe von „Cani Inside“!
Liebe Mitglieder der Cani-Familie, liebe weitere Interessierte, die zweite Ausgabe unseres Schulnewsletters „Cani Inside“ ist erschienen. Wir laden Sie [...]
Hoher Besuch zum Bundesweiten Vorlesetag am Cani
Am vergangenen Freitag jährte sich der Bundesweite Vorlesetag der Stiftung Lesen, der Wochenzeitung DIE ZEIT und der Deutschen Bahn [...]
Es weihnachtet am Cani
Am Cani kommt so langsam Weihnachtsstimmung auf. Schon jetzt thront ein mehrere Meter hoher Tannenbaum auf dem Podest vor dem [...]
Das Cani in der Presse
Aus den WN vom 14.11.2020
Reiseführer durch das antike Athen
Schon vor 2000 Jahren konnten römische Bildungsreisende in Athen, der „Kulturhauptstadt“ der antiken Welt, die Akropolis als religiöses Zentrum und [...]
Unsere neuen Referendarinnen
Wir begrüßen unsere neuen Referendarinnen (v.l.) Marieke Giesemann (Bio/Deutsch), Katharina Lennartz (Französisch/Musik), Laura Riering (Englisch/Spanisch), Christin Robers (Deutsch/Geschichte), und Sonja [...]
Mathematik-Olympiade – Cani in erster Runde erfolgreich
22 Schülerinnen und Schüler unserer Schule nahmen in diesem Jahr die freiwilligen Knobelaufgaben der ersten Runde der Mathematik-Olympiade 2020 auf [...]
Neue Mikroskope vom Förderverein
Der Förderverein finanziert den Kauf eines weiteren Klassensatzes an Motic Red Mikroskopen im Wert von über 5000 Euro. Wir danken [...]
Cani-Schüler erfolgreich beim Wettbewerb bio-logisch?!
Große Erfolge erzielten in diesem Jahr die Cani-Biologen beim Schülerwettbewerb bio-logisch?! „Auf den Hund gekommen…“ lautete das Thema in 2020. [...]
Das Mittelalter hautnah erleben – Exkursion zur Burg Vischering
Im Rahmen des Geschichtsunterrichts haben die Schülerinnen und Schüler der 7b am Donnerstag, den 29. Oktober, eine Exkursion zur Burg [...]
Schulinfo vom 22.10.2020
Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen, am 26. Oktober nehmen wir nach den Herbstferien den [...]
EF-Kurs geht unter die Dichter
Im Rahmen des Deutschunterrichts in der Jahrgangsstufe EF haben sich die Schülerinnen und Schüler des Deutschkurses mit Fremdheitserfahrungen und Identität [...]
Schulinfo 09.10.2020
Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen, wir haben das erste Etappenziel des Schuljahres 2020/21, [...]
Es grünt so grün… (Update: Baumaßnahmen)
Das Gras auf dem Cani-Vorplatz beginnt zu sprießen. Links und rechts neben dem Eingang werden bald saftig grüne Rasenflächen den [...]
Cani-Schülerinnen spenden an Tierheim
Stolz überreichten am Dienstag vier Schülerinnen des Gymnasiums Canisianum im Beisein von Schulleiter Michael Dahmen dem Tierheim Lüdinghausen einen Spendencheck [...]
Video-Interview mit Amos Pieper
Unsere SV-Schüler führten ein Interview mit Amos Pieper im Anschluss an die Auszeichnung zur "Schule ohne Rassismus - Schule [...]
Video vom Torwandschießen mit Amos Pieper
Anlässlich der Auszeichnung zur "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage" traten Amos Pieper, der die Patenschaft für das [...]
Auszeichnung zur „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“
Quelle: WN 29.09.2020, Fotos HL
Der Schulblog
Kreide war gestern – Cani rüstet auf digitale Tafelsysteme um
Quelle: WN Lüdinghausen 06.11.2021
Herzlich Willkommen
Wir begrüßen unsere neue Kollegin Frau Alijaj am Cani. Sie unterstützt uns mit den Fächern Deutsch und Englisch und hat [...]
Grüne Daumen gefragt: Cani gardening
Frau Dorprigter sucht interessierte Schülerinnen und Schüler mit einem grünen Daumen, die sich gelegentlich an der Gartenarbeit in unserem Innenhof [...]
Impressionen von den Volleyball-Schulmeisterschaften
Am Donnerstag, den 04. November, fanden in der Cani-Halle die Lüdinghauser Volleyball-Schulmeisterschaften statt. Für das Cani gingen Katharina Titze, Kim [...]
Schulinfo 28. Oktober
hier gehts zur Schulinfo
Vortrag „Der Löwe von Münster“
Kopien seiner Predigten wurden in ganz Deutschland unter der Hand verteilt. Es waren scharfe Worte, die Bischof Clemens August Graf [...]
Das Mittelalter hautnah erleben – Exkursion zur Burg Vischering
Im Rahmen des Geschichtsunterrichts haben die Schülerinnen und Schüler der 7b am Mittwoch, den 06. Oktober 2021, eine Exkursion zur [...]
Turnhalle wird zur Bastelwerkstatt: Papierbrückenwettbewerb des Kreises Coesfeld
Am Donnerstag (07.10.1021) wurde die Cani-Turnhalle in eine große Bastelwerkstatt verwandelt. Die Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen fertigten [...]
Gewinner des Bernhard-Hürfeld-Preises 2021
Wir gratulieren den Gewinnern*innen des Bernhard-Hürfeld-Preises 2021 zu ihren hervorragenden literarischen Leistungen! Sieger*innen der Kategorie Unter- und Mittelstufe: Platz [...]
Sonnige Grüße von Matti aus der 5c
Matti aus der 5c hat uns ein weiteres Sonnenblumenbild geschickt. Er hat seinen Kern bei seiner Oma in Davensberg eingepflanzt. [...]