Der Schulblog
Wir verabschieden unsere Kollegin Ulrike Naber in den Ruhestand
Im Kreis des Lehrerkollegiums verabschiedeten der Vorsitzende des Gymnasialvereins Dr. Kurt Stoffel und Schulleiter Michael Dahmen vergangene Woche Ulrike Naber [...]
Erforsche Lüdinghausen und Umgebung
Wer schon einmal in Lüdinghausen und Umgebung unterwegs war, weiß um die Schönheit von Landschaft und Kultur. Doch wie genau [...]
Das sagen unsere 5er zum Distanzunterricht
Aus dem Schulalltag...
Neugestaltung des Schulhofes hat begonnen
Die erste Phase unserer Schulhofneugestaltung ist gestartet. Neben der Neupflasterung wird zunächst die Anbringung mehrerer Sitzgelegenheiten inklusive Bank-Tisch-Kombinationen sowie [...]
Berufsberatung in Pandemiezeiten
Gerade in Pandemiezeiten wünschen sich unsere Schülerinnen und Schüler der Oberstufe sichere Zukunftsperspektiven. Auch in dieser für uns alle schwierigen [...]
Bewusster Umgang mit Wasser
Schülerinnen und Schüler der EF haben während des Distanzlernens zum Thema „Bewusster Umgang mit Wasser“ Karikaturen angefertigt, die unterschiedliche Schwerpunkte [...]
Cani-Teams erzielen Plätze auf dem Siegertreppchen bei französischem Online-Wettbewerb
Quelle: WN Lüdinghausen Ausgabe: 16.02.2021
Schulinfo – 12. Februar 2021
Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen, das Schulministerium hat uns gestern eine neue SchulMail [...]
Eine gute Tat für die Nachbarschaft
Theresa aus der 5a hat das Thema des Religionsunterrichts "Eine gute Tat" direkt praktisch umgesetzt und kurzerhand zur Schneeschaufel gegriffen, [...]
Kunst im virtuellen Raum
Am vergangenen Mittwoch, den 10.02.2021, stattete die 5b dem Landesmuseum in Münster einen digitalen Besuch ab, um sich die Kunstausstellung [...]
Sporthallenbau am Cani auf der Zielgeraden
Neugestaltung des Schulhofes startet im Frühjahr Seit dem ersten Spatenstich am 12. Dezember 2019 ist der Bau der neuen [...]
Schulinfo – 5. Februar 2021
Schulinfo – 5. Februar 2021 Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen, in den letzten [...]
Das Cani erobert den Weltraum
Zum Abschluss der Unterrichtseinheit über das Universum hat der NaWi-Kurs der 9ten Klassen zahlreiche Modelle erstellt. Mit viel Liebe zum [...]
Cani for Kids: Mustacei, Butterbier und Porridge
Aleksandra aus Nordkirchen (r.) begab sich für Cani for Kids sowohl auf die Spuren der alten Römer als auch auf [...]
Cani for Kids: Luisa baking Hagrid’s Rock Cakes
Luisa aus Seppenrade hat sich etwas ganz Besonderes für Cani for Kids einfallen lassen und kurzerhand selber ein Video von [...]
Rainer Sockoll hat seine ersten Romane herausgebracht
Unser ehemalige Kollege Rainer Sockoll hat die Zeit im Ruhestand genutzt und eifrig an seinen Krimis gearbeitet. Die ersten beiden [...]
Cani for Kids: Römische Brötchen und rasselnde Klänge
Emi (l.) aus Lüdinghausen hat bei den Cani for Kids Workshops die mustacei nach römischem Rezept zubereitet und bestätigt, dass [...]
Cani for Kids: Karl backt leckere Felsenkekse
Karl aus Seppenrade hat uns diese tollen Fotos vom Backen der Felsenkekse geschickt. "Einfach köstlich", lautete sein Fazit ;-)
Darstellungen des tropischen Regenwaldes
Die Klasse 7b nutzte das Distanzlernen im Erdkundeunterricht bei Frau Storck, um ihrer kreativen Ader freien Lauf zu lassen. Herausgekommen [...]
Der Schulblog
Veranstaltung zur Zertifizierung zur „Schule der Zukunft“
Am Donnerstag, den 10.03. fand für Schüler*innen, Eltern und Lehrer*innen eine Präsenzveranstaltung zum Thema "Schule der Zukunft" statt. Organisiert [...]
Schulinfo vom 27. Februar
hier geht es zur Schulinfo
Lese- und Medienkompetenz stärken – neue Bildungspartnerschaft zwischen Cani und Stadtbücherei
Am 24. Februar bekräftigten Schulleiterin Inken Fries-Janner und Peter Mählmann, Büchereileitung der Stadtbücherei St. Felizitas in Lüdinghausen, ebenso wie [...]
Ein Hauch von Karneval
Da auch in diesem Schuljahr keine Karnevalsfeiern mit unseren Klassen der Erprobungsstufe gefeiert werden konnten, durften die Schülerinnen und Schüler [...]
Neue Cani Pullover
In der vergangenen Woche erhielten unsere Schülerinnen und Schüler ihre neuen Cani Pullis. Die Pullover sind in den Farben weiß, [...]
Klassentreffen der Abiturientia ’77
Am 07.05.2022 trifft sich die Abiturentia '77 sowie ehemalige Klassenkameraden, die in der Zeit bis 1977 diese Jahrgangsstufe besucht haben. [...]
Zwischen naturwissenschaftlicher Erkenntnis und ethischer Verantwortung – Dürrenmatts „Die Physiker“ auf der Cani-Bühne
Möbius, Einstein und Newton - Drei Verrückte oder doch wirkliche Physiker? Am Mittwoch den 16.02 führte der Literaturkurs der [...]
Erfolg bei der Internationalen Bioolympiade 2022
Jonathan Arntzen, Taja Betker und Emma Stattmann (Q1) erhielten im Februar ihre Urkunden für die Teilnahme an der Internationalen Bioolympiade. [...]
Medienscouts im Workshop mit unseren 5. Klassen
Am Mittwoch, den 16.02. erarbeiteten unsere Medienscouts gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern der 5. Klassen einen sicheren Umgang mit [...]
Cani-Volleyballmannschaft holt 5. Platz
Am Mittwoch, den 16.02. nahm unsere Volleyballmannschaft WK IV an einem Turnier in Borken teil und ergatterte den 5. Platz. [...]
Berufs- und Sozialpraktikum unserer EF
Am 17. Januar traten die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe EF des Gymnasium Canisianum ihr zweiwöchiges Praktikum an. Ziel war [...]
Interne Aufführung unseres Literaturkurses
Unser Literaturkurs der Q2 präsentiert "Die Physiker" auf der Cani-Bühne. Die Aufführung für die Q1 findet am 16.02. in der [...]
Tage religiöser Orientierung
Dass die Tage der religiösen Orientierung längst zu einem Highlight des 9. Schuljahres geworden sind, dem die Jugendlichen weit [...]
Lessings „Nathan der Weise“ neu inszeniert
„Es wäre schön, wenn die Welt keinen Nathan mehr bräuchte.“ Mit diesen Worten endete das Theaterstück Nathan der Weise, das [...]



































