Der Schulblog
Die ersten Sonnenblumenbilder 2022
Die ersten Sonnenblumenbilder unserer neuen Fünftklässler*innen sind erschienen. Wir wünschen Euch, liebe Anni, lieber Moritz und liebe Kim, einen gelungenen [...]
Herzlich willkommen!
Herzlich begrüßen wir unseren neuen stellvertretenden Schulleiter Stephan Schwarzrock und wünschen ihm einen angenehmen Einstieg in der nächsten Woche! Im [...]
Unser neuer stellvertretender Schulleiter Stephan Schwarzrock
Lesen Sie den gesamten Artikel unter https://www.wn.de/muensterland/kreis-coesfeld/luedinghausen/ein-zugewinn-fur-das-was-wir-hier-vorhaben-2607771 Quelle: WN Lüdinghausen, 03.08.2022
Informationen zur Einschulung der neuen Sextaner
Wir freuen uns darauf, Dich mit Deinen Eltern am Mittwoch, dem 10.08.2022 um 10:30 Uhr in der Aula begrüßen [...]
Gymnasium Canisianum spendet fast 12.000 Euro
Die Schülerinnen und Schüler haben beim Sponsorenlauf alles gegeben, um die Spendenaktion für Nysa zu unterstützen. Eine riesige Summe von [...]
Sportfest 2022
Impressionen vom Sportfest 2022 [...]
Hoch hinaus!
Die ukrainische Klasse des Canisianums hat am Dienstag, den 21.06.2022 einen Ausflug in die Kletterhalle „Big Wall“ in Senden unternommen. [...]
Gewinnerinnen des Cani-Philosophiewettbewerbs
Wir gratulieren den Gewinnerinnen des Cani-Philosophiewettbewerbs: Judith Niehues, Namuun Gankhyag und Mara Baumeyer. Sie haben das Thema "Identität" in einem [...]
Erfolgreiche Teilnahme am Känguru-Mathematik-Wettbewerb
Zum nunmehr 17. Mal hat im Frühjahr 2022 der Känguru-Mathematik-Wettbewerb mit großer Beteiligung am Gymnasium Canisianum stattgefunden. Dieser Multiple-Choice-Wettbewerb, der [...]
Anna Miller gewinnt Essay-Wettbewerb
Unsere Schülerin Anna Miller gehört zu den zehn Siegern*innen des Landeswettbewerbs "Deutsch Essay" der Berkenkamp-Stiftung Essen in Zusammenarbeit mit dem [...]
Canisianer auf den Spuren der Römer – Besuch im archäologischen Park Xanten
Am Mittwoch, den 22. Juni, besuchten die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 6 und 7 die ehemalige Colonia Ulpia [...]
Abiturentlassung am Gymnasium Canisianum
84 Abiturientinnen und Abiturienten des Gymnasium Canisianum haben die Abiturprüfungen 2022 erfolgreich bestanden. Am Samstag, den 18. Juni wurden [...]
Mittsommernachtskonzert sorgt bei herrlichstem Wetter für Festivalstimmung
Vielseitig und stimmgewaltig gestaltete sich das Mittsommernachtskonzert am vergangenen Mittwoch auf dem Schulhof des Gymnasium Canisianum. Nahezu alle Jahrgangsstufen [...]
The Case of Eva Smith
Am Freitag, den 17.06., führte der englische Darstellen und Gestalten Kurs das Stück "The Case of Eva Smith" auf [...]
Tage der Studien- und Berufsorientierung am Cani
Nach der Premiere im vergangenen Schuljahr fanden vom 13. - 15. Juni erneut die Tage der Studien- und Berufsorientierung [...]
Tierischer Besuch am Cani
Kurz vor den Sommerferien durften die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5b, 7a und 7b noch ein tierisches Highlight [...]
Der Löwe von Münster
Rätselspaß, Nervenkitzel und Teamgeist erlebten unsere Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen im Escape Room "Der Löwe von Münster" [...]
Landwirtschaft erleben – Besuch der 5. Klassen auf dem Bauernhof
Zum Abschluss der Unterrichtseinheit „Landwirte versorgen uns“ im Fach Erdkunde besuchen die 5. Klassen einen landwirtschaftlichen Betrieb in Seppenrade. [...]
Schüleraustausch mit unserer polnischen Partnerschule in Nysa
Vom 9. Bis zum 18. Juni besuchten insgesamt zehn Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Canisianum Lüdinghausen elf Schülerinnen und Schüler [...]
Gedenkstättenfahrt nach Bergen-Belsen
Unsere Schülerinnen und Schüler der Q1 konnten vergangene Woche Geschichte hautnah erleben. Sie besuchten das ehemalige Konzentrationslager Bergen-Belsen. Ein eindrucksvoller [...]
Der Schulblog
Sporthelfer-Ausbildung
An einem Wochenende im März haben 13 Schüler*innen der Jahrgangsstufe 9, unser BuFDi Maxim sowie Schüler*innen der Sekundarschule an einem [...]
Maya und Piet im Interview mit Radio Kiepenkerl
Anlässlich des Videospots gegen Rassismus, den unsere SV im Rahmen der Kampagne "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage" [...]
Elternabend zum Thema „Umgang mit Medien – Gefahren im Netz“
Am 02. März veranstaltete das Cani einen Infoabend für die Elternschaft der Klassen 5 und 6 zum Thema "Umgang mit [...]
Lions Quest Fortbildung am Cani
Ende Februar bot das Cani in Zusammenarbeit mit dem Lions Club Lüdinghausen eine Fortbildung zur Einführung von Lions Quest [...]
Rent an Abiturient
„Schuften fürs Abitur“- das war die Devise, nach der sich zum erneuten Male die Schüler des diesjährigen Abschlussjahrgangs der Q2 [...]
Escape Game zum Thema Fake News
Der Deutschkurs der Jgst. EF besuchte ein Escape Game zum Thema „Fake News“ im Rahmen der Kooperation mit der Stadtbücherei [...]
Großer Erfolg beim Regionalwettbewerb „Jugend forscht“ – 1. Platz in der Sparte interdisziplinäre Projekte und Sonderpreise für alle Teilnehmer*innen
Zukunft berechnen – ist die Ausprägung von Merkmalen zukünftiger Generationen simulierbar? Mit dieser Frage begann Anna Miller im letzten Jahr [...]
Neues vom grünen Klassenzimmer
Am Freitag, den 24. Februar wurde wieder kräftig geschuftet. Mit vereinten Kräften richteten die Schüler*innen der Garten- und Projekt-AG [...]
Wir setzen ein klares Zeichen!
Im Rahmen der Kampagne “Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ hat unsere SV einen Videospot gedreht, der unsere [...]
Cani in der Presse
Quelle: WN Lüdinghausen, 25.02.2023. Den gesamten Artikel findet ihr unter: https://www.wn.de/muensterland/kreis-coesfeld/luedinghausen/angekommen-ukrainische-schuler-am-ludinghauser-gymnasium-2711825?&npg
Entspannt durch die Abiturphase
Herzrasen, Schweißausbrüche, Bauch- und Kopfschmerzen: Symptome, die vermutlich viele Schüler*innen vor bevorstehenden Klassenarbeiten oder Klausuren schon erlebt haben. Insbesondere die [...]
Auf den Spuren der Vergangenheit
Krieg, Flucht, Vertreibung, aber auch Hoffnung und Neuanfang sind Schlagwörter, die Generationen von Familienhistorien geprägt haben. Auf die Spuren [...]
Henri Pawlinsky gewinnt 2. Platz beim Vorlesewettbewerb auf Kreisebene
Henri Pawlinsky (6b) hat den 2. Platz im Kreisentscheid des diesjährigen Vorlesewettbewerbes erreicht (Kreis Coesfeld Süd).
Karnevalsparty unserer fünften Klassen
Am Mittwoch zogen die Jecken durch das Cani. Helau helau! [...]