Der Schulblog
A Weekend Mystery
Am Dienstag, den 14.06.2024, versammelten sich die Jahrgänge 8-10 in der Aula des Gymnasium Canisianum, um sich die englische [...]
Wandertag zum Geomuseum
Die Klassen 6b, 6c und 6d waren am Wandertag unterwegs in Münster. Hier besuchten sie den botanischen Garten, das [...]
Exkursion zum Allwetterzoo Münster
Am Wandertag begaben sich unsere 5. Klassen auf eine Exkursion in den Allwetterzoo Münster. Hier lernten sie allerhand über exotische [...]
Talente am Cani: Zoe Boldt aus der 9a ist deutsche Meisterin im Kickboxen
Zoe Boldt besucht derzeit die Klasse 9a (bald 10a) am Cani. Was viele nicht wissen: Sie betreibt mehrere Kampfsportarten und [...]
Projekttage der 9a und 9b: Projekt „Eine Welt schafft Meister*innen – Globales Lernen im und durch Sport“
Am Donnerstag, 27.6., und am Freitag, 28.6., nahmen die Klassen 9a und 9b an dem Projekt „Eine Welt schafft [...]
Cani in der Presse: Abiturientia 2024
Lest den gesamten Artikel zur diesjährigen Zeugnisvergabe in den WN vom 02.07.2024.
Wandertag zum Ternscher See am 03. Juli
Impressionen [...]
Besuch auf dem Bauernhof
Zum Abschluss der Unterrichtseinheit „Landwirte versorgen uns“ im Fach Erdkunde besuchten die 5. Klassen einen landwirtschaftlichen Betrieb in Seppenrade. [...]
Wir gratulieren unseren Jubilaren
Herzlich gratulieren wir unserem Kollegen Edgar Dohmen und unserer Kollegin Julia Selke zu 25 Jahren am Cani bzw. 25 Jahren [...]
Unternehmerische Einblicke: Der Sowi-Kurs der Q1 zu Besuch bei ARTEBENE in Lüdinghausen
Am vergangenen Montag, den 24.06., durften die Schülerinnen und Schüler des Sozialwissenschafts-Grundkurses der Q1 Unternehmensluft schnuppern. In Begleitung von [...]
Cani in der Presse: Soziale Fähigkeiten erproben
Unsere Zehntklässlerinnen und Zehntklässler haben in den vergangenen anderthalb Wochen ihr Sozialpraktikum absolviert und dabei in ganz unterschiedliche soziale Berufe [...]
Erfolgreiche Teilnahme am Känguru-Mathematik-Wettbewerb 2024
Zum nunmehr neunzehnten Mal hat in diesem Frühjahr der Känguru-Mathematik-Wettbewerb mit großer Beteiligung am Gymnasium Canisianum stattgefunden. Dieser Multiple-Choice-Wettbewerb, [...]
Autorenlesung von Sarah Jäger am Cani
Am 20.06.2024 fand am Cani in der dritten Stunde eine Autorenlesung von Sarah Jäger und ihrer Illustratorin Sarah Maus für [...]
Erster Cani Kindertriathlon begeistert junge Lüdinghauser Sportfans
Bei idealen Wetterbedingungen gingen am vergangenen Samstag 71 Grundschüler/innen und Fünftklässler/innen aus Lüdinghausen und Umgebung beim ersten Cani Kindertriathlon [...]
Kennenlernnachmittag unserer neuen Canisianer*innen
Freudige Gesichter erstrahlten am Kennenlernnachmittag am 10. Juni als sich die zukünftigen Klassenkameradinnen und -kameraden das erste Mal im [...]
Feuerlöschtraining am Cani für die siebten Klassen!
Am 11. und 12. Juni wurden die Schülerinnen der 7. Klasse von der örtlichen Feuerwehr im sicheren Umgang im Brandfall [...]
Cani kann was! Sommerkonzert 2024
Unter dem Motto „Cani kann was“ präsentierten Schülerinnen und Schüler unseres Canis am vergangenen Freitag ihre vielfältigen Talente. Den [...]
Juniorwahl 2024: So habt ihr (und so haben SchülerInnen in ganz Deutschland) gewählt.
In der vergangenen Woche habt ihr* an der Juniorwahl teilgenommen. Die Ergebnisse der Juniorwahl an unserer Schule und die [...]
Zu Gast bei Freunden: Austausch mit der Partnerschule in Nysa
Eine Gruppe aus acht SchülerInnen der Jahrgangsstufen 9 und 10 hat in der letzten Woche am Austausch mit unserer Partnerschule [...]
Der Schulblog
Vorlesewettbewerb der Klassen 6 am Cani
Keine Frage, natürlich waren die Vorleser und Vorleserinnen aufgeregt, schließlich liest man nicht täglich vor fast 100 Zuhörenden. Doch [...]
Seiteneinsteigercafé am Cani geht in die zweite Runde
Am 26. November fand zum zweiten Mal unser „Abi am Cani - Seiteneinsteiger-Café“ statt. Mit diesem Treffen in kleiner Runde, [...]
SV-Fahrt in Haltern am See: Kreative Ideen und Abenteuer im Wald
Unsere Schülervertretung (SV) hat sich kürzlich auf den Weg nach Haltern am See gemacht und es war absolut genial! Untergebracht [...]
Cani sammelt 185 Päckchen für bedürftige Kinder
Im November machten sich die von unseren Schülerinnen und Schülern mit Unterstützung der Eltern festlich gepackten Geschenke auf den Weg [...]
„TrO“ – Tage religiöser Orientierung der Jahrgangsstufe 10
Auch in diesem Jahr verbrachten die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 10 des Gymnasium Canisianum drei Tage außerhalb des „normalen“ [...]
Crash Kurs NRW
Vergangene Woche wurde das Verkehrsunfallpräventionsprogramm der Polizei in Nordrhein-Westfalen „Crash Kurs NRW“ in der Aula unserer Jgst. Q2 vorgestellt. Ziel [...]
Graffiti – Eine tolle Aktion ganz legal am Cani
Die Klassen 7a, 7c und 7d haben das Unterrichtsthema „Graffiti“ im Fach Kunst in beeindruckender Weise auf großformatigen Holzpanelen umgesetzt. [...]
Besuch aus Tansania – KidzCare zu Gast am Canisianum
Am vergangenen Donnerstag besuchten Mary und Robert Notman, die Initiatoren der Hilfsorganisation KidzCare Tanzania, das Tansania-Projekt am Gymnasium Canisianum. Zu [...]
Canisianerinnen und Canisianer auf Kennenlernfahrt im Teutoburger Wald
Drei abenteuerliche Tage erleben zur Zeit 122 junge Canisianerinnen und Canisianer auf ihrer Kennenlernfahrt in Horn Bad Meinberg. Diese erste [...]
Cani zur „Schule der Zukunft“ ausgezeichnet
Am 04. Oktober 2024 wurde das Gymnasium Canisianum gemeinsam mit 32 weiteren Schulen aus dem Regierungsbezirk Münster von der [...]
Zoe Boldt (10a) unter den Top Ten der Weltrangliste im Kickboxen
Zoe Boldt aus der Klasse 10a betreibt mehrere Kampfsportarten und ist amtierende deutsche Meisterin im Kickboxen. Ende September nahm sie [...]
Dynamischer Sieg: Unsere Basketballmannschaft gewinnt in Havixbeck mit 103:58
Unsere Basketballmannschaft hat in einem beeindruckenden Spiel gegen Havixbeck mit 108:58 gewonnen und sich damit für die nächste Runde qualifiziert. [...]
„Kinder unterm Hakenkreuz“ – Wie wir den Nationalsozialismus erlebten
Im Rahmen der Bildungspartnerschaft NRW und Kooperation mit der Stadtbücherei St. Felizitas durften wir am 30.10.2024 am Gymnasium Canisianum den [...]
Unsere neue Kollegin stellt sich vor!
Liebe Schülerinnen, Eltern und Kolleginnen, me llamo Marie Heusinger von Waldegge, tengo 30 años soy profesora de español en [...]





































