Auch in diesem Schuljahr nahmen wieder einige historisch begeisterte Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Jahrgangsstufen am Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten teil. Sie erforschten unter dem aktuellen Thema „Bis hierhin und nicht weiter!? Grenzen in der Geschichte“ ihre eigene Familiengeschichte und gingen auf historische Spurensuche vor Ort. Sie lernten dabei, dass Grenzen nicht nur physisch existieren, sondern besonders vielfältig sind, einige überwunden wurden und andere noch bestehen. Alle Teilnehmer*innen zeigten großen Einsatz und gestalteten umfangreiche Präsentationen, Videos, Zeitungen und sogar Drehbücher. Am Ende ergatterten Emilia Romagnolo und Nike Reimann aus der Klasse 5b einen Sachpreis für ihre digitale Zeitung mit dem Titel „Lippenbekenntnisse – eine Zeitung über die Lippe als natürliche Grenze (vom 13. Jhdt. bis heute) – Wie lebte man an der Grenze und wie veränderte sie sich?“. Die nächste Wettbewerbsrunde beginnt am 1. September 2026, wir freuen auch hier wieder auf viele geschichtsbegeisterte Teilnehmer*innen.
(NU)