Im Rahmen des Erdkundeunterrichts unternahmen die 5. Klassen kürzlich eine spannende Exkursion zu einem nahegelegenen Bauernhof – der Dinkelhof in Lüdinghausen. Ziel war es, den Schülerinnen und Schülern einen direkten Einblick in die landwirtschaftliche Produktion und die Vermarktung sowie das Leben auf dem Bauernhof zu geben – und das nicht nur theoretisch, sondern hautnah und mit allen Sinnen. Bereits der Weg zum Bauernhof war ein Erlebnis: Gemeinsam wanderten wir bei bestem Wetter über naturnahe Wanderwege, was die Vorfreude auf das Kommende noch steigerte. Angekommen auf dem Hof wurden wir sehr herzlich von der Familie Dinkheller empfangen und starteten direkt mit der Verkostung der hofeigenen Produkte bei einem reichhaltigen und gesunden Frühstück. Nach einer ausführlichen Hofführung und Fragerunde durften wir in Kleingruppen an Stationen lernen. Unter anderem zum Thema Getreide, Kartoffeln und Hühnerhaltung. Ein Highlight war die Station in der Küche. Dort durften wir selber Joghurt-Dinkelbrötchen backen und diese natürlich im Anschluss probieren. Die Exkursion war für alle ein voller Erfolg. Neben dem fachlichen Lernen stand vor allem das praktische Erleben im Vordergrund. Die Kinder kehrten nicht nur mit frischem Wissen, sondern auch mit selbstgebackenen Brötchen und vielen neuen Eindrücken zurück. Solche Erlebnisse zeigen eindrucksvoll, wie lebendig und anschaulich Erdkundeunterricht sein kann – und dass Lernen manchmal eben auch durch die Hände und den Magen geht. Vielen Dank noch einmal an Familie Dinkheller für die tolle Exkursion!
(WI)