Am 05. Juli wurde unsere Abiturientia 2025 mit einer feierlichen Zeugnisvergabe verabschiedet. Nach einem Gottesdienst in der St. Felizitas Kirche folgte die anschließende Zeremonie in der reichlich geschmückten Aula des Canisianum. Der stellv. Schulleiter Stephan Schwarzrock begrüßte die Abiturientinnen und Abiturienten mit ihren Familien. Dr. Kurt Stoffel vom Trägerverein, Bürgermeister Ansgar Mertens und Schulleiterin Inken Fries-Janner gaben den nun ehemaligen Canisianerinnen und Canisianern motivierende  Worte mit auf den Lebensweg und wünschten ihnen alles Gute für die Zukunft. Gleichwohl erinnerten sie, wie auch Jannik Schütte vom Ehemaligenverein, die jungen Erwachsenen daran, dass sie stets ein Teil der Cani-Gemeinschaft bleiben werden und immer wieder gerne an ihrer alten Bildungsstätte willkommen sein werden. Jahrgangssprecher Tristan Tillkorn schwelgte während seiner Rede in Erinnerungen an die vergangenen 8 Schuljahre und freut sich schon auf das erste Wiedersehen beim Ehemaligenfest im kommenden Sommer. Auch die Stufenleiterinnen Bettina Hermes und Jennifer Müller hatten ihre Rede mit Anekdoten an den letzten G8-Jahrgang gespickt und wünschten ihren Schützlingen einen erfolgreichen weiteren Werdegang. Für die musikalische Untermalung sorgten zwischendurch der Abiturientinnenchor, das Geige-Klavier-Ensemble von Familie Kleinhenz sowie der Elternchor und versetzten sowohl mit rührenden Klängen als auch mit fetzigem Beat das Publikum in Stimmung.

Zum Abschluss wurden die lang ersehnten Abiturzeugnisse überreicht, die den Abiturientinnen und Abiturienten ein strahlendes Lächeln voller Stolz ins Gesicht zauberten – der Höhepunkt der vergangenen acht Schuljahre und Lohn für die intensiven Lernwochen der letzten Monate. Johanna Kalde und Annika Owczarzak schlossen mit der Bestnote 1,0 ab. Tristan Tillkorn und Laura Maisterko wurde ihr für besonderes soziales Engagement als Stufensprecher und Stufensprecherin gedankt, während Janos Dinkelborg für seine herausragenden Leistungen im Fach Mathematik geehrt wurde. Viel Lob erhielten ebenfalls Baraa Alawad und Kavien Haueri, die das Abitur trotz Zuwanderungsgeschichte erfolgreich gemeistert haben.

Am Abend ließ sich der Abiturjahrgang noch einmal ausgiebig beim Abiball in Ottmarsbocholt feiern und beendete mit ausgelassener Stimmung und bester Laune den vergangenen Lebensabschnitt. Wir wünschen euch alles erdenklich Gute für die Zukunft!

(HL)