Der Schulblog
Cani in der Presse
Quelle: WN Lüdinghausen, 25.02.2023. Den gesamten Artikel findet ihr unter: https://www.wn.de/muensterland/kreis-coesfeld/luedinghausen/angekommen-ukrainische-schuler-am-ludinghauser-gymnasium-2711825?&npg
Entspannt durch die Abiturphase
Herzrasen, Schweißausbrüche, Bauch- und Kopfschmerzen: Symptome, die vermutlich viele Schüler*innen vor bevorstehenden Klassenarbeiten oder Klausuren schon erlebt haben. Insbesondere die [...]
Auf den Spuren der Vergangenheit
Krieg, Flucht, Vertreibung, aber auch Hoffnung und Neuanfang sind Schlagwörter, die Generationen von Familienhistorien geprägt haben. Auf die Spuren [...]
Henri Pawlinsky gewinnt 2. Platz beim Vorlesewettbewerb auf Kreisebene
Henri Pawlinsky (6b) hat den 2. Platz im Kreisentscheid des diesjährigen Vorlesewettbewerbes erreicht (Kreis Coesfeld Süd).
Karnevalsparty unserer fünften Klassen
Am Mittwoch zogen die Jecken durch das Cani. Helau helau! [...]
Besuch der Cinéfête in Münster
Französischlerner*innen der Jahrgangsstufe 9 und EF kamen in den Filmgenuss à la française in Münster. Sie nahmen am französischen Schulfilmfestival, [...]
Artikel zu den Schulanmeldungen 2023/2024
Quelle: WN Lüdinghausen, 11.02.2023 Lesen Sie den gesamten Bericht auf https://www.wn.de/muensterland/kreis-coesfeld/luedinghausen/sekundarschule-wohl-sechszugig-2704742
Herzlich willkommen Frau Peters!
Liebe Schüler*innen, liebe Eltern, bestimmt habt ihr, liebe Schüler*innen, euch schon gewundert, welch neues Gesicht sich seit ein paar Tagen [...]
Bennett Rips gewinnt Erdkundewettbewerb
Bennett Rips (9c) hat am „Diercke WISSEN“ Geographiewettbewerb teilgenommen und den Sieg auf Schulebene erlangt. Damit qualifizierte er sich für [...]
Vive l’amitié franco-allemande!
Zum Anlass des 60. Jahrestages des Elysee-Vertrags hat der diesjährige vom Institut français organisierte Internetteamwettbewerb Französisch eine ganz besondere Bedeutung. [...]
Drei Canisianer*innen unter den 10 besten Bio-Olympioniken in NRW
„Wir konnten es erst gar nicht glauben, als unser Biolehrer Herr Große-Ahlert die freudige Mitteilung machte, dass wir zu den [...]
Cani-Fünftklässler*innen spenden an Lüdinghauser Tafel
Fast 600 Euro spendeten die vier Klassen der Jahrgangsstufe 5 des Gymnasium Canisianum jüngst bei einem Besuch an die Lüdinghauser [...]
Workshop Facharbeiten
Kurz nach den Weihnachtsferien nahmen unsere Schülerinnen und Schüler der Q1 an einem Workshop rund um das Thema Facharbeit teil. [...]
Die Friedenswaffel
Der evangelische Religionskurs der Klassen 8a und 8b hat ein Abschlussprojekt zum Unterrichtsthema „Frieden“ auf die Beine gestellt. Am Mittwoch, [...]
„Denn es ist Weihnachtszeit“ – Weihnachtskonzert 2022 am Cani
In weihnachtlicher Beleuchtung erstrahlte am Abend des 20. Dezembers die Aula des Gymnasium Canisianum und bot sowohl Groß als [...]
Moderne Propheten
Der evangelische Religionskurs der Jahrgangsstufe 7 bei Frau Monka hat zum Thema „Was ist ein Prophet“ eine kleine „Kofferausstellung“ gestaltet. [...]
¡Qué aproveche!
Als Abschluss vor den Weihnachtsferien hat der Spanischkurs neueinsetzend der EF mit seiner Lehrerin Frau Monka den Unterrichtsort einmalig gewechselt. [...]
Grüner Nadelriese sorgt für weihnachtliche Stimmung
In der Adventszeit bemühen wir uns stets, etwas Weihnachtszauber in die Schule zu holen. Eine besondere Attraktion ist hierbei [...]
Cani for Kids 2022
Buntes Treiben herrschte am vergangenen Samstag im Gymnasium Canisianum, das noch einmal für 145 Viertklässler*innen die Türen zum großen [...]
Henri Pawlinsky gewinnt Vorlesewettbewerb
Mit ihrem Lieblingsbuch und einer selbst gewählten Lieblingsstelle in der Hand traten die klassenbesten Vorleser der sechsten Klassen des [...]
Der Schulblog
Cani erneut zur MINT-freundlichen Schule zertifiziert
Am 08. September 2023 wurde das Gymnasium Canisianum gemeinsam mit 145 weiteren Schulen aus Nordrhein-Westfalen vom Bildungsministerin NRW und [...]
Cani-Fußballer beim Turnier der Schulmannschaften
Die U16-Cani-Fußballer haben bei herrlichem Sonnenschein den Einzug in die nächste Runde knapp verpasst. In Nordkirchen spielten sie in einem [...]
Unsere SV im Schuljahr 23/24
Gemeinsam freuen wir uns mit Tristan Tillkorn und Laura Maisterko (Q1) über ihre Wahl zu den diesjährigen Schülersprechern*innen. Unterstützt werden [...]
Johanna Kalde erfolgreich bei Essay Wettbewerb
Johanna Kalde hat in der Jgst. EF erfolgreich am Deutsch-Essaywettbewerb der Berkenkamp Stiftung in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Schule [...]
Grüße von der Hallig Langeneß
Der Bio LK der Q1 sendet Grüße von einer spannenden und lehrreichen Wochenexkursion zur Hallig Langeneß. [...]
Sportlerehrung am Cani
Nachdem am vorletzten Schultag vor den Ferien das alljährliche Sportfest stattfand, trafen sich alle Schulklassen am Montag, den 28. [...]
Begegnung unter Freunden
Im letzten Jahr besuchte eine Gruppe aus zehn Schülerinnen und Schülern des Gymnasium Canisianums das Lyceum Carolinum in Lüdinghausens Partnerstadt [...]
Gratulation zum 88. Geburtstag!
Am 28. August traf sich das Kollegium des Canisianum anlässlich des 88. Geburtstages des ehemaligen Schulleiters Heinz Hürfeld. Schulleiterin [...]
Herzlich willkommen am Cani
Liebe Schülerinnen, Eltern und Kolleginnen, seit Anfang dieses Schuljahres bin ich nun als neue Vertretungskraft bei euch am Canisianum und [...]
Wir begrüßen unsere neuen Bundesfreiwilligendienstleistenden Emma und Jakob
Hallo, ich bin Jakob Schmidt, komme aus Olfen und werde in diesem Schuljahr den Bundesfreiwilligendienst am Cani absolvieren, nachdem ich [...]
Einschulung der neuen Fünftklässler*innen am Cani
Am ersten Tag des Schuljahres 2023/24 durften wir unsere neuen Fünftklässler am Gymnasium Canisianum begrüßen. Zum Auftakt der Veranstaltung [...]
DELF Diplome 2023
Applaudissement pour Marlene Even, Johannes Hohenlöchter, Carina Kleinhenz, Lisa Lohmann, Francis Marquardt, Lou Mundry, Piet Mundry, Bennett Rips, et [...]
Herzlich willkommen am Cani!
Unser zweites Sonnenblumenbild hat uns erreicht. Tims Cani Blume ist bereits 2,25 hoch. Lieber Tim, wir hoffen du hast schöne [...]
Herzlich willkommen am Cani!
Das erste Sonnenblumenbild unserer neuen Canisianer*innen hat uns erreicht. Die Cani Blume von Laurens aus der 5a hat mittlerweile eine [...]