Zusammenarbeit von Musikschule und Cani bereitet Klangzauber für die Ohren
Am Samstag, den 18.09, luden das Cani und der Musikschulkreis Lüdinghausen zum gemeinsamen musikalischen Schnuppertag. Dieser stieß auf reges [...]
Landespreisverleihung zum Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten in Bonn
Am 30. August machten sich sieben geschichtsbegeisterte Canisianer, die einen Landessieg beim Geschichtswettbewerbs des Bundespräsidenten errungen hatten, samt ihrer [...]
Woche der Studien- und Berufsorientierung
Woche der Studien- und Berufsorientierung Vom 21. - 25. Juni 2021 drehte sich am Cani alles um das Thema [...]
Drei Landessiege beim Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten
Das Gymnasium Canisianum erreichte im Schuljahr 20/21 drei Landessiege beim Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten. Das Thema der 27. Ausschreibung „Bewegte Zeiten. [...]
Siegerehrung des Französischwettbewerbs in Düsseldorf
Anlässlich des Tages der deutsch-französischen Freundschaft nahmen am 22. Januar einige Cani-Schüler der Jgst. 8,9 und EF am Französischwettbewerb des [...]
Känguruwettbewerb der Mathematik
In diesem Jahr brüteten die Canisianer der Jahrgangsstufen 5 bis EF wieder in der Schule über den Matheaufgaben des Känguru-Wettbewerbs. [...]
Cani-Schüler erfolgreich beim Maskenwettbewerb der Stadt Lüdinghausen
Im Rahmen des Projekts „Kopf hoch – Maske auf“ gestalteten Schülerinnen und Schüler der Lüdinghauser Schulen Mund-Nasen-Masken auf kreative Weise, [...]
Lions-Quest Fortbildung am Cani
Quelle: WN 17.06.2021
Mach mit beim Philosophie Wettbewerb!
Philosophie Wettbewerb
Das Cani wendet den Blick gen Afrika
Am 24.3.2021 startete unser neues Tansaniaprojekt am Cani. Dieses Projekt wurde ins Leben gerufen, um einen Austausch zwischen dem Gymnasium [...]
Sechs Cani-Mathematiker ganz vorn im Kreis
Bei der Siegerehrung der Mathematikolympiade staunten Organisator Roland Bienhüls und sein Komitee nicht schlecht. Gleich 6 Canisianer erreichten einen der [...]
„macht mathe“ – Cani-Schüler erfolgreich bei Wettbewerb
Bei dem internationalen Mathematikwettbewerb „macht mathe“ hat sich im November ein Team aus 2 Schülerinnen und 2 Schülern der Q2 [...]
Lilli Griesche holt den 2. Platz beim Vorlesewettbewerb auf Kreisebene
Quelle: WN Lüdinghausen 06.03.2021, Rubrik: Kreis Coesfeld
Bundesfinale der Internationalen Biologie-Olympiade
Vom 22. bis 26. Februar fieberten wir mit unserer Q2-Schülerin Mara Silge im Bundesfinale der Internationalen Biologie-Olympiade mit. Eine Woche [...]
Cani-Teams erzielen Plätze auf dem Siegertreppchen bei französischem Online-Wettbewerb
Quelle: WN Lüdinghausen Ausgabe: 16.02.2021
Das Cani erobert den Weltraum
Zum Abschluss der Unterrichtseinheit über das Universum hat der NaWi-Kurs der 9ten Klassen zahlreiche Modelle erstellt. Mit viel Liebe zum [...]
Cani for Kids: Mustacei, Butterbier und Porridge
Aleksandra aus Nordkirchen (r.) begab sich für Cani for Kids sowohl auf die Spuren der alten Römer als auch auf [...]
Darstellungen des tropischen Regenwaldes
Die Klasse 7b nutzte das Distanzlernen im Erdkundeunterricht bei Frau Storck, um ihrer kreativen Ader freien Lauf zu lassen. Herausgekommen [...]
Cani for Kids: Finja-Inken braut leckeres Butterbier
Finja-Inken aus Seppenrade hat im Rahmen der Cani for Kids Workshops köstliches Butter gebraut. Da würden Harry Potter und seine [...]
Internet-Teamwettbewerb Französisch – Das Cani war dabei!
Der Anblick von Schülern, die vor ihren heimischen PCs sitzen, Recherchen im Internet betreiben, an Videokonferenzen teilnehmen oder Aufgaben für [...]
Mara Silge qualifiziert sich für das Bundesfinale der Internationalen Biologie-Olympiade
Wir freuen uns über die herausragende Leistung unserer Schülerin Mara Silge (Q2), die sich für das Bundesfinale der Internationalen Biologie-Olympiade [...]
Cani for Kids: Köstliche mustacei von Philipp aus Olfen
Philipp aus Olfen hat uns bereits ein tolles Foto von seinen selbstgebackenen Mostbrötchen (Latein: mustacei) geschickt. Da bekommt man direkt [...]
Lesefieber am Cani
Am 04.12.2020 veranstaltete die Jahrgangsstufe 6 des Gymnasiums Canisianum in der Aula der Schule einen Vorlesewettbewerb. Ebenfalls anwesend waren die [...]