Ausstellung im Rahmen der Märchentage im Cani
Das komplette Programm finden Sie unter: https://www.luedinghausen.de/fileadmin/media/Familie_Kultur_und_Soziales/Kultur/Maerchentage/BS-LH_Maerchentage__c_Kaltegaertner.pdf
Gewinnerinnen des Cani-Philosophiewettbewerbs
Wir gratulieren den Gewinnerinnen des Cani-Philosophiewettbewerbs: Judith Niehues, Namuun Gankhyag und Mara Baumeyer. Sie haben das Thema "Identität" in einem [...]
Erfolgreiche Teilnahme am Känguru-Mathematik-Wettbewerb
Zum nunmehr 17. Mal hat im Frühjahr 2022 der Känguru-Mathematik-Wettbewerb mit großer Beteiligung am Gymnasium Canisianum stattgefunden. Dieser Multiple-Choice-Wettbewerb, der [...]
Anna Miller gewinnt Essay-Wettbewerb
Unsere Schülerin Anna Miller gehört zu den zehn Siegern*innen des Landeswettbewerbs "Deutsch Essay" der Berkenkamp-Stiftung Essen in Zusammenarbeit mit dem [...]
Natürlich bin ich stark
Am Donnerstag, den 12. Mai, besuchte das Theater zur Suchtprävention "Natürlich bin ich stark" die 8. Klassen. In kleinen [...]
Mitsommernachtskonzert am Cani
Die Fachschaft Musik plant in Zusammenarbeit mit der Schülervertretung, eine alte Tradition des Mittsommernachtskonzertes am Cani 2022 wiederaufzunehmen. Am Mittwoch, [...]
Fußballturnier der Schulmannschaften
Unsere Jungen der WK II im Fußball zogen souverän in die nächste Runde auf Kreisebene ein. Das erste Spiel gegen [...]
Neues vom Cani gardening
Vergangene Woche schuftete die AG "Cani gardening" wieder kräftig im Innenhof. Neben einem weiteren Hochbeetbau wurden Gräser ausgebuddelt und [...]
Rauchende Köpfe beim Känguruwettbewerb 2022
Anfang März brüteten unsere Knobelfreunde der Klassen 5 bis EF wieder über den Matheaufgaben des Känguruwettbewerbs. Der Wettbewerb hat am [...]
Nina sendet Grüße aus Bielefeld
Nina Brieskorn aus der 5c sendet Grüße vom Landesfinale der Mathematikolympiade in Bielefeld. Als Kreissiegerin hatte sie sich als Repräsentantin [...]
Veranstaltung zur Zertifizierung zur „Schule der Zukunft“
Am Donnerstag, den 10.03. fand für Schüler*innen, Eltern und Lehrer*innen eine Präsenzveranstaltung zum Thema "Schule der Zukunft" statt. Organisiert [...]
Erfolg bei der Internationalen Bioolympiade 2022
Jonathan Arntzen, Taja Betker und Emma Stattmann (Q1) erhielten im Februar ihre Urkunden für die Teilnahme an der Internationalen Bioolympiade. [...]
Cani-Volleyballmannschaft holt 5. Platz
Am Mittwoch, den 16.02. nahm unsere Volleyballmannschaft WK IV an einem Turnier in Borken teil und ergatterte den 5. Platz. [...]
Auszeichnung für sehr gute Sprachkenntnisse: Delf-Zeugnisse am Cani überreicht
Sieben Schülerinnen und Schüler haben am Donnerstag, den 20. Januar ihre DELF-Zeugnisse überreicht bekommen. Sie hatten ihre schriftlichen und mündlichen [...]
Matheolympiade – Nina Brieskorn wird Kreissiegerin
Bei der Siegerehrung der Mathematikolympiade waren Organisator Roland Bienhüls und sein Komitee sehr erfreut. Drei Canisianer*innen erreichten einen der begehrten [...]
Charlotte Püning gewinnt den Vorlesewettbewerb am Canisianum
Mit dem Lieblingsbuch und einer selbst gewählten Lieblingsstelle in der Hand traten die klassenbesten Vorleser der sechsten Klassen des Canisianums [...]
Canisianer holen 1. Platz beim Antike-Wettbewerb „Certamen Stibernium“
Wie bekommt man die knisternde Spannung eines Wagenrennens von vor über 2000 Jahren in unsere digitale Gegenwart? Wie fühlte es [...]
Ein Kunstwerk für Lüdinghausen
Die 7b hat gemeinsam mit ihrer Kunstlehrerin Claudia Alfers ein fabelhaftes Grafitto erstellt. Bald wird es vor der Polizeistation [...]
Das Cani in der Presse: Partnerschule in Tansania
Quelle: WN Lüdinghausen, 12.11.2021
„Die Physiker“ auf der Bühne – Theaterwerkstatt vom „Theater an der Ruhr“
Zwei Kurse der Jahrgangsstufe EF haben sich in einer Theaterwerkstatt vom „Theater an der Ruhr“ mit Unterstützung des Theaterpädagogen Bernhard [...]
Das Cani knobelt um die Wette
In der ersten Runde der Mathematikolympiade hatten unsere Schülerinnen und Schüler die Chance, ihre mathematischen Fähigkeiten in einer Hausaufgabenrunde unter [...]
Grüne Daumen gefragt: Cani gardening
Frau Dorprigter sucht interessierte Schülerinnen und Schüler mit einem grünen Daumen, die sich gelegentlich an der Gartenarbeit in unserem Innenhof [...]
Impressionen von den Volleyball-Schulmeisterschaften
Am Donnerstag, den 04. November, fanden in der Cani-Halle die Lüdinghauser Volleyball-Schulmeisterschaften statt. Für das Cani gingen Katharina Titze, Kim [...]
Turnhalle wird zur Bastelwerkstatt: Papierbrückenwettbewerb des Kreises Coesfeld
Am Donnerstag (07.10.1021) wurde die Cani-Turnhalle in eine große Bastelwerkstatt verwandelt. Die Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen fertigten [...]
Gewinner des Bernhard-Hürfeld-Preises 2021
Wir gratulieren den Gewinnern*innen des Bernhard-Hürfeld-Preises 2021 zu ihren hervorragenden literarischen Leistungen! Sieger*innen der Kategorie Unter- und Mittelstufe: Platz [...]