Bravo! 15 Schülerinnnen und Schüler bekamen am 7. Juli das DELF-Diplom
Im Innenhof des Canisianum lobten Schulleiterin Inken Fries-Janner und Fachlehrerin Roswitha Schäfer stellvertretend für die Fachschaft Französisch (Claudia Alfers, Ulrike [...]
„Grenzen in der Geschichte“ – Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten
Auch in diesem Schuljahr nahmen wieder einige historisch begeisterte Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Jahrgangsstufen am Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten teil. [...]
Känguru-Wettbewerb der Mathematik
Zum nunmehr zwanzigsten Mal hat in diesem Frühjahr der Känguru-Mathematik-Wettbewerb mit großer Beteiligung am Gymnasium Canisianum stattgefunden. Dieser Multiple-Choice-Wettbewerb, der [...]
Big Challenge
Im Juni erhielten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer es englischen Sprachwettbewerbs "Big Challenge" ihre Preise. Dieser Wettbewerb setzt sich zum Ziel, [...]
Zweiter Cani Kindertriathlon begeistert junge Lüdinghauser Sportfans
Bei idealen Wetterbedingungen gingen am 28. Juni 101 junge Sportfans aus Lüdinghausen und Umgebung beim zweiten Cani Kindertriathlon an den [...]
Bezirksmeisterschaften im Beachvolleyball
Am Mittwoch, den 28. Mai, ist unsere Beachvolleyballmannschaft zu einem Turnier in Marl gefahren. Dort wurden die Bezirksmeisterschaften zwischen vier [...]
Freiheit, die ich meine!
Unter diesem aktuellen Leitthema steht das diesjährige Stelenprojekt des Poesiepfades Lüdinghausen. Zwölf Metalltafeln mit verschiedenen Zitaten von Dichtern und Denkern [...]
Gründergeist an der Schule: EF-Team beeindruckt mit App-Idee
Jonas Hagemann, Johannes Hohenlöchter, Nils Dagge und Bennett Rips aus der Einführungsphase (EF) nehmen derzeit am Deutschen Gründerpreis für SchülerInnen [...]
Sprachwettbewerb „Big Challenge“ am Cani
Am 27. März nahmen zahlreiche Schülerinnen und Schüler am englischen Sprachwettbewerb "Big Challenge" teil. Dieser Wettbewerb setzt sich zum Ziel, [...]
„Nicht mit mir!”
Im Februar nahmen unserer Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 8 am Präventionsprojekt „Nicht mit mir!“ gegen sexuellen Missbrauch teil. [...]
Vorlesewettbewerb der Klassen 6 am Cani
Keine Frage, natürlich waren die Vorleser und Vorleserinnen aufgeregt, schließlich liest man nicht täglich vor fast 100 Zuhörenden. Doch [...]
Kreismeisterschaft im Tennis
Die Tennisschulmannschaft der Mädchen trat in der letzten Woche gegen das St.-Pius-Gymnasium aus Coesfeld an. Bei bestem Wetter konnten die [...]
Erfolgreiche Teilnahme am Känguru-Mathematik-Wettbewerb 2024
Zum nunmehr neunzehnten Mal hat in diesem Frühjahr der Känguru-Mathematik-Wettbewerb mit großer Beteiligung am Gymnasium Canisianum stattgefunden. Dieser Multiple-Choice-Wettbewerb, [...]
„Jung, aktiv, global – das seid ihr!“ – Das Gymnasium Canisianum wird als „Fairtrade-School“ ausgezeichnet.
Am Montag, den 18.03.2024, erhielt das Cani in einer feierlichen Zeremonie die Auszeichnung zur "Fairtrade-School". Damit folgt das Cani [...]
Märchen-Bücher der Klasse 5a
Die Klasse 5a hat 29 Märchen-Bücher gestaltet. Einige davon sind auf den Fotos zu sehen. In den Büchern ging es [...]
Diercke WISSEN 2024: Hugo Trahe erlangt den Sieg auf Schulebene
Diercke WISSEN 2024: Hugo Trahe hat an Deutschlands größtem Geographiewettbewerb teilgenommen und den Sieg auf Schulebene erlangt. Nun müssen nur [...]
Heureka! Teilnahme einer Canisianerin an dem Wettbewerb „Aus der Welt der Griechen“!
Heureka! Finja-Inken (7c) hat auf Landesebene an dem Wettbewerb „Aus der Welt der Griechen“ mit einem Podcast über Archimedes [...]
Großer Erfolg bei der Internationalen Biologieolympiade – Mara Baumeyer erreicht die 3. Runde des anspruchsvollen Wettbewerbs
„Dabei sein ist alles“ - so lautet das olympische Motto auch bei der Internationalen Biologieolympiade. Das vorrangige Ziel dieses Wettbewerbes [...]
Cani Schüler*innen beim Schülerschreibwettbewerb ausgezeichnet!
Am 07.12. fand die Preisverleihung zum Schülerschreibwettbewerb des KAKTuS (Kulturforum Lüdinghausen) unter der Schirmherrschaft des Bürgermeisters Ansgar Mertens mit dem [...]
(Vor)Lesen ist Kino im Kopf – Selma Fornfeist überzeugt die Jury
Natürlich gehörte auch ein klein wenig Aufregung dazu, man liest schließlich nicht jeden Tag vor über 100 Zuschauern. Doch allen [...]
Das Cani in der Presse
Den gesamten Bericht findet ihr in den WN Lüdinghausen vom 01.11.2023.
Cani-Schüler Leonard Even erhält den Hans Riegel-Fachpreis im Fach Physik
Leonard Even aus der Q2 hat in der vergangenen Woche eine besondere Auszeichnung erhalten. In seiner herausragenden Facharbeit im Fach [...]
Erneute Landessiege am Gymnasium Canisianum
Am 18. September machten sich die Landespreissiegerinnen des Geschichtswettbewerbs des Bundespräsidenten vom Gymnasium Canisianum mit ihrer Tutorin, Christina Nünning, [...]
Spiel, Satz und Sieg – die Tennisschulmannschaft wird Kreismeister
Bei perfektem Tenniswetter fuhren wir nach Coesfeld, um gegen die Schulmannschaft des Piusgymnasiums die Kreismeisterschaft auszutragen. Für die Einzel [...]