(Vor)Lesen ist Kino im Kopf – Selma Fornfeist überzeugt die Jury
Natürlich gehörte auch ein klein wenig Aufregung dazu, man liest schließlich nicht jeden Tag vor über 100 Zuschauern. Doch allen [...]
Das Cani in der Presse
Den gesamten Bericht findet ihr in den WN Lüdinghausen vom 01.11.2023.
Cani-Schüler Leonard Even erhält den Hans Riegel-Fachpreis im Fach Physik
Leonard Even aus der Q2 hat in der vergangenen Woche eine besondere Auszeichnung erhalten. In seiner herausragenden Facharbeit im Fach [...]
Erneute Landessiege am Gymnasium Canisianum
Am 18. September machten sich die Landespreissiegerinnen des Geschichtswettbewerbs des Bundespräsidenten vom Gymnasium Canisianum mit ihrer Tutorin, Christina Nünning, [...]
Spiel, Satz und Sieg – die Tennisschulmannschaft wird Kreismeister
Bei perfektem Tenniswetter fuhren wir nach Coesfeld, um gegen die Schulmannschaft des Piusgymnasiums die Kreismeisterschaft auszutragen. Für die Einzel [...]
Kleine Dichter, große Wirkung – die 11. Verleihung des Bernhard-Hürfeld-Literaturpreises
Gespannte Gesichter, glänzende Augen, Jubelschreibe und Lampenfieber: Das alles kommt zusammen, wenn am Cani der Bernhard-Hürfeld-Literaturpreis verliehen wird.Zum elften [...]
Apollon-Jünger trafen sich an der Stever zum Dichterwettstreit
Zu göttlicher Unterhaltung und heldenhaftem Wettstreit lud am 14.09.2023 der Deutsch-Leistungskurs des Gymnasium Canisianum ein. Im Rahmen eines Poetry [...]
Cani-Schüler*innen erfolgreich bei Cambridge Zertifikaten
In diesem Jahr absolvierten erneut einige Schülerinnen und Schüler des Canisianum erfolgreich die Prüfung für das „Cambridge Certificate of Advanced [...]
Johanna Kalde erfolgreich bei Essay Wettbewerb
Johanna Kalde hat in der Jgst. EF erfolgreich am Deutsch-Essaywettbewerb der Berkenkamp Stiftung in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Schule [...]
Erfolgreiche Teilnahme am Känguru-Mathematik-Wettbewerb
Zum nunmehr 18. Mal hat im Frühjahr 2023 der Känguru-Mathematik-Wettbewerb mit großer Beteiligung am Gymnasium Canisianum stattgefunden. Dieser Multiple-Choice-Wettbewerb, [...]
Landessiege und Förderpreis fürs Cani beim „Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten“
Über ein halbes Jahr beschäftigten sich geschichtsbegeisterte Sechst- und Fünftklässlerinnen im Rahmen des „Geschichtswettbewerbs des Bundespräsidenten“ intensiv mit dem Thema [...]
Anna Miller vertrat das Cani beim Bundesfinale „Jugend forscht“
Vier anstrengende Tage voller unterschiedlichster Eindrücke, interessanter Begegnungen und Erfahrungen liegen hinter Anna Miller, Schülerin der Q1 des Gymnasium Canisianum. [...]
Die Tennisschulmannschaft des Cani schlägt bei der Bezirksendrunde auf
Die Jungen-Tennisschulmannschaft des Cani nahm am 11. Mai an der Bezirksendrunde in Bottrop teil. In der ersten Runde spielten sie [...]
Mut – trotz alledem!
Unter diesem Leitthema steht das Motto des diesjährigen Stelenprojektes des Poesiepfades Lüdinghausen. An dem Poesiepfad am Steverwall stehen zwölf Stelen [...]
Anna Miller (Q1) holt den Landessieg bei Jugend forscht
Nach dem Erfolg beim Regionalwettbewerb in Marl im Februar stand nun für die Schülerin Anna Miller aus der Jahrgangsstufe Q1 [...]
Maya und Piet im Interview mit Radio Kiepenkerl
Anlässlich des Videospots gegen Rassismus, den unsere SV im Rahmen der Kampagne "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage" [...]
Großer Erfolg beim Regionalwettbewerb „Jugend forscht“ – 1. Platz in der Sparte interdisziplinäre Projekte und Sonderpreise für alle Teilnehmer*innen
Zukunft berechnen – ist die Ausprägung von Merkmalen zukünftiger Generationen simulierbar? Mit dieser Frage begann Anna Miller im letzten Jahr [...]
Wir setzen ein klares Zeichen!
Im Rahmen der Kampagne “Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ hat unsere SV einen Videospot gedreht, der unsere [...]
Henri Pawlinsky gewinnt 2. Platz beim Vorlesewettbewerb auf Kreisebene
Henri Pawlinsky (6b) hat den 2. Platz im Kreisentscheid des diesjährigen Vorlesewettbewerbes erreicht (Kreis Coesfeld Süd).
Bennett Rips gewinnt Erdkundewettbewerb
Bennett Rips (9c) hat am „Diercke WISSEN“ Geographiewettbewerb teilgenommen und den Sieg auf Schulebene erlangt. Damit qualifizierte er sich für [...]
Vive l’amitié franco-allemande!
Zum Anlass des 60. Jahrestages des Elysee-Vertrags hat der diesjährige vom Institut français organisierte Internetteamwettbewerb Französisch eine ganz besondere Bedeutung. [...]
Drei Canisianer*innen unter den 10 besten Bio-Olympioniken in NRW
„Wir konnten es erst gar nicht glauben, als unser Biolehrer Herr Große-Ahlert die freudige Mitteilung machte, dass wir zu den [...]
Henri Pawlinsky gewinnt Vorlesewettbewerb
Mit ihrem Lieblingsbuch und einer selbst gewählten Lieblingsstelle in der Hand traten die klassenbesten Vorleser der sechsten Klassen des [...]
Tonie-Projekt
Schüler*innen der Klasse 6 haben am 19. November gemeinsam mit der freiberuflichen Sprecherin Eva Osinski in der Stadtbücherei St. Felizitas [...]