Kleine Dichter, große Wirkung – die 11. Verleihung des Bernhard-Hürfeld-Literaturpreises
Gespannte Gesichter, glänzende Augen, Jubelschreibe und Lampenfieber: Das alles kommt zusammen, wenn am Cani der Bernhard-Hürfeld-Literaturpreis verliehen wird.Zum elften [...]
Apollon-Jünger trafen sich an der Stever zum Dichterwettstreit
Zu göttlicher Unterhaltung und heldenhaftem Wettstreit lud am 14.09.2023 der Deutsch-Leistungskurs des Gymnasium Canisianum ein. Im Rahmen eines Poetry [...]
Cani-Schüler*innen erfolgreich bei Cambridge Zertifikaten
In diesem Jahr absolvierten erneut einige Schülerinnen und Schüler des Canisianum erfolgreich die Prüfung für das „Cambridge Certificate of Advanced [...]
Johanna Kalde erfolgreich bei Essay Wettbewerb
Johanna Kalde hat in der Jgst. EF erfolgreich am Deutsch-Essaywettbewerb der Berkenkamp Stiftung in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Schule [...]
¡Que aproveche!
in weiteres Mal durfte ein Spanischkurs des Cani die gut ausgestattete Küche der Familienbildungsstätte nutzen. Dieses Mal durfte der neueinsetzende [...]
Unsere Lesenacht am Cani – Märchenhaft!
Am Freitag, den 28.04. fand unsere Lesenacht der Klassen 5 zum Thema Märchen statt. Als wir um 17:30 Uhr [...]
Mut – trotz alledem!
Unter diesem Leitthema steht das Motto des diesjährigen Stelenprojektes des Poesiepfades Lüdinghausen. An dem Poesiepfad am Steverwall stehen zwölf Stelen [...]
Autorenlesung für die 8. Klassen
Am Dienstag, den 18. April bekamen wir, die 8. Klassen unseres Gymnasiums, Besuch von der Autorin Sarah Jäger, die uns [...]
Henri Pawlinsky gewinnt 2. Platz beim Vorlesewettbewerb auf Kreisebene
Henri Pawlinsky (6b) hat den 2. Platz im Kreisentscheid des diesjährigen Vorlesewettbewerbes erreicht (Kreis Coesfeld Süd).
Besuch der Cinéfête in Münster
Französischlerner*innen der Jahrgangsstufe 9 und EF kamen in den Filmgenuss à la française in Münster. Sie nahmen am französischen Schulfilmfestival, [...]
Vive l’amitié franco-allemande!
Zum Anlass des 60. Jahrestages des Elysee-Vertrags hat der diesjährige vom Institut français organisierte Internetteamwettbewerb Französisch eine ganz besondere Bedeutung. [...]
Workshop Facharbeiten
Kurz nach den Weihnachtsferien nahmen unsere Schülerinnen und Schüler der Q1 an einem Workshop rund um das Thema Facharbeit teil. [...]
¡Qué aproveche!
Als Abschluss vor den Weihnachtsferien hat der Spanischkurs neueinsetzend der EF mit seiner Lehrerin Frau Monka den Unterrichtsort einmalig gewechselt. [...]
Henri Pawlinsky gewinnt Vorlesewettbewerb
Mit ihrem Lieblingsbuch und einer selbst gewählten Lieblingsstelle in der Hand traten die klassenbesten Vorleser der sechsten Klassen des [...]
Félicitations! 12 Schüler*innen haben die Delf-Prüfungen erfolgreich absolviert!
Gleich 12 Schülerinnen und Schüler haben am Donnerstag, den 24. November ihre DELF-Zeugnisse in einer kleinen Feierstunde im Büro der [...]
„Mar sin leat!“ – Die Q2 erkundet Schottlands Hauptstadt Edinburgh
Am Morgen des 26. Septembers ging es mit guter Laune für 28 Schüler*innen des Deutsch- und Englisch LKs der [...]
Anna Miller gewinnt Essay-Wettbewerb
Unsere Schülerin Anna Miller gehört zu den zehn Siegern*innen des Landeswettbewerbs "Deutsch Essay" der Berkenkamp-Stiftung Essen in Zusammenarbeit mit dem [...]
Canisianer auf den Spuren der Römer – Besuch im archäologischen Park Xanten
Am Mittwoch, den 22. Juni, besuchten die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 6 und 7 die ehemalige Colonia Ulpia [...]
The Case of Eva Smith
Am Freitag, den 17.06., führte der englische Darstellen und Gestalten Kurs das Stück "The Case of Eva Smith" auf [...]
Magische Lesereise der Klassen 5 rund um den Welttag des Buches
In den letzten Wochen durften die Schüler und Schülerinnen der Klasse 5 ausgehend von unserem Startpunkt, dem Welttag des [...]
„Es war einmal…“ – Märchenausstellung der Klassen 5 in der Stadtbücherei St. Felizitas eröffnet
Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 5 haben am Donnerstag, den 07.04., mit großem Einsatz ihre Märchenausstellung in der [...]
Canisianum con Carolinum – proyecto de español
Ende März startete unser Spanischkurs der Q2 einen virtueller Austausch mit dem Spanischkurs unserer polnischen Partnerschule „Carolinum“. Bereits im [...]
Lese- und Medienkompetenz stärken – neue Bildungspartnerschaft zwischen Cani und Stadtbücherei
Am 24. Februar bekräftigten Schulleiterin Inken Fries-Janner und Peter Mählmann, Büchereileitung der Stadtbücherei St. Felizitas in Lüdinghausen, ebenso wie [...]
Interne Aufführung unseres Literaturkurses
Unser Literaturkurs der Q2 präsentiert "Die Physiker" auf der Cani-Bühne. Die Aufführung für die Q1 findet am 16.02. in der [...]
Lessings „Nathan der Weise“ neu inszeniert
„Es wäre schön, wenn die Welt keinen Nathan mehr bräuchte.“ Mit diesen Worten endete das Theaterstück Nathan der Weise, das [...]