Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 erkundeten in dieser Woche die Stadtbücherei St. Felizitas in Lüdinghausen, um nun auch im eigenen Klassenraum eine individuell gestaltete und von den Kindern geführte Klassenbibliothek aufbauen zu können.
In Form einer digitalen Schnitzeljagd mithilfe der BIPARCOURS-App lernten die Klassen die Medien der Bücherei sowie ihre Nutzungsmöglichkeiten in Kleingruppen kennen, hier war Teamfähigkeit und Medienkompetenz gefragt. Im Anschluss durften die Schüler*innen dann auch selbst in dem vielfältigen Angebot der Bücherei stöbern und die einladende, gemütliche Atmosphäre genießen. Hatte man ein ruhiges Plätzchen gefunden, geriet die Zeit auch schon mal in Vergessenheit. Zum Abschluss nahmen die Schülerinnen und Schüler ihren Büchereiausweis entgegen und versorgten sich mit viel Lesestoff, der gleich in der nächsten Lesezeit im Unterricht oder in der Pause genutzt wurde. Dem Aufbau der eigenen Klassenbibliothek steht nun nichts mehr im Weg. So konnte man die Lesemotivation und die Freude am Lesen, als Ziel der Aktion, förmlich im Klassenraum spüren. Ein weiterer wertvoller Programmpunkt zur Leseförderung und Stärkung der Lesemotivation im Rahmen der Bildungspartnerschaft zwischen Bibliothek und Schule. Das bestätigte auch Nike mit ihrer Aussage: „Mir hat der Ausflug sehr gut gefallen. Jetzt weiß ich mehr über das Ausleihsystem und den Aufbau der Bücherei.“ Emilia stimmte zu und ergänzte: „Ich fand es sehr schön, weil mir die Rallye Spaß gemacht hat und wir dadurch viele Bücher gesehen haben, die man dann auch lesen wollte. Und es war toll, dass wir am Ende Bücher ausleihen konnten.“
(NU)