Flower-Power-Partner
Unser zukünftiger Canisianer Jonathan hat sich sehr über die Sonnenblumensamen und die Grüße seines Flower-Power-Partners gefreut. Wir sind gespannt, wie [...]
Cani Inside – Sonderausgabe „Sport“ ist erschienen
Registrieren Sie sich auf der Startseite für unser Quartalsmagazin und stöbern Sie in der Sonderausgabe "Sport" der Cani Inside.
Eröffnung der Sporthalle und des neu gestalteten Schulhofes am 07. Mai – Bericht und Fotoshow
,,Gemeinsam Zukunft gestalten", dieser Leitsatz unserer Schule passt hervorragend zu den zwei wichtigen Ereignissen in der Schulgeschichte unseres Canisianum, [...]
Das Cani wendet den Blick gen Afrika
Am 24.3.2021 startete unser neues Tansaniaprojekt am Cani. Dieses Projekt wurde ins Leben gerufen, um einen Austausch zwischen dem Gymnasium [...]
Unsere Abiturienten verabschiedeten sich mit lustigen Kostümen vom Schulalltag
Wegen Corona gab es in diesem Schuljahr nur eine abgespeckte Mottowoche: Am Freitag verabschiedeten sich unsere Abiturienten 2021 mit ideenreichen [...]
Felix Diekmann aus der Q1 wird Bezirksschülersprecher
Wir gratulieren Felix Diekmann zu seinem Erfolg bei der Wahl des Bezirksschülersprechers. Er vertritt von nun an die Schülerschaft des [...]
Bundesfinale der Internationalen Biologie-Olympiade
Vom 22. bis 26. Februar fieberten wir mit unserer Q2-Schülerin Mara Silge im Bundesfinale der Internationalen Biologie-Olympiade mit. Eine Woche [...]
Wir verabschieden unsere Kollegin Ulrike Naber in den Ruhestand
Im Kreis des Lehrerkollegiums verabschiedeten der Vorsitzende des Gymnasialvereins Dr. Kurt Stoffel und Schulleiter Michael Dahmen vergangene Woche Ulrike Naber [...]
Das sagen unsere 5er zum Distanzunterricht
Aus dem Schulalltag...
Neugestaltung des Schulhofes hat begonnen
Die erste Phase unserer Schulhofneugestaltung ist gestartet. Neben der Neupflasterung wird zunächst die Anbringung mehrerer Sitzgelegenheiten inklusive Bank-Tisch-Kombinationen sowie [...]
Berufsberatung in Pandemiezeiten
Gerade in Pandemiezeiten wünschen sich unsere Schülerinnen und Schüler der Oberstufe sichere Zukunftsperspektiven. Auch in dieser für uns alle schwierigen [...]
Eine gute Tat für die Nachbarschaft
Theresa aus der 5a hat das Thema des Religionsunterrichts "Eine gute Tat" direkt praktisch umgesetzt und kurzerhand zur Schneeschaufel gegriffen, [...]
Sporthallenbau am Cani auf der Zielgeraden
Neugestaltung des Schulhofes startet im Frühjahr Seit dem ersten Spatenstich am 12. Dezember 2019 ist der Bau der neuen [...]
Cani for Kids: Mustacei, Butterbier und Porridge
Aleksandra aus Nordkirchen (r.) begab sich für Cani for Kids sowohl auf die Spuren der alten Römer als auch auf [...]
Cani for Kids: Römische Brötchen und rasselnde Klänge
Emi (l.) aus Lüdinghausen hat bei den Cani for Kids Workshops die mustacei nach römischem Rezept zubereitet und bestätigt, dass [...]
Cani for Kids: Karl backt leckere Felsenkekse
Karl aus Seppenrade hat uns diese tollen Fotos vom Backen der Felsenkekse geschickt. "Einfach köstlich", lautete sein Fazit ;-)
Cani for Kids: Finja-Inken braut leckeres Butterbier
Finja-Inken aus Seppenrade hat im Rahmen der Cani for Kids Workshops köstliches Butter gebraut. Da würden Harry Potter und seine [...]
Mara Silge qualifiziert sich für das Bundesfinale der Internationalen Biologie-Olympiade
Wir freuen uns über die herausragende Leistung unserer Schülerin Mara Silge (Q2), die sich für das Bundesfinale der Internationalen Biologie-Olympiade [...]
Cani for Kids: Köstliche mustacei von Philipp aus Olfen
Philipp aus Olfen hat uns bereits ein tolles Foto von seinen selbstgebackenen Mostbrötchen (Latein: mustacei) geschickt. Da bekommt man direkt [...]