Cani for Kids: Römische Brötchen und rasselnde Klänge
Emi (l.) aus Lüdinghausen hat bei den Cani for Kids Workshops die mustacei nach römischem Rezept zubereitet und bestätigt, dass [...]
Cani for Kids: Karl backt leckere Felsenkekse
Karl aus Seppenrade hat uns diese tollen Fotos vom Backen der Felsenkekse geschickt. "Einfach köstlich", lautete sein Fazit ;-)
Cani for Kids: Finja-Inken braut leckeres Butterbier
Finja-Inken aus Seppenrade hat im Rahmen der Cani for Kids Workshops köstliches Butter gebraut. Da würden Harry Potter und seine [...]
Mara Silge qualifiziert sich für das Bundesfinale der Internationalen Biologie-Olympiade
Wir freuen uns über die herausragende Leistung unserer Schülerin Mara Silge (Q2), die sich für das Bundesfinale der Internationalen Biologie-Olympiade [...]
Cani for Kids: Köstliche mustacei von Philipp aus Olfen
Philipp aus Olfen hat uns bereits ein tolles Foto von seinen selbstgebackenen Mostbrötchen (Latein: mustacei) geschickt. Da bekommt man direkt [...]
In der Cani-Weihnachtsbäckerei
Einige Schüler haben in der Weihnachtszeit schön verzierte Cani-Kekse gebacken. Eine klasse Idee!
Das Cani in der Presse
Aus den WN vom 24.12.2020
Lasst uns froh und munter sein…
Der Nikolaus höchstpersönlich überraschte am vergangenen Montag die fünften Klassen im laufenden Unterricht und sorgte damit für große Freude bei [...]
Cani-Schüler bauen CO2-Ampeln
Laut Vorschrift des Schulministeriums NRW müssen Klassenräume zur Zeit alle 20 Minuten stoßgelüftet werden, um einen regelmäßigen Luftaustausch zur Corona-Prävention [...]
Lesen Sie jetzt die zweite Ausgabe von „Cani Inside“!
Liebe Mitglieder der Cani-Familie, liebe weitere Interessierte, die zweite Ausgabe unseres Schulnewsletters „Cani Inside“ ist erschienen. Wir laden Sie [...]
Es weihnachtet am Cani
Am Cani kommt so langsam Weihnachtsstimmung auf. Schon jetzt thront ein mehrere Meter hoher Tannenbaum auf dem Podest vor dem [...]
Unsere neuen Referendarinnen
Wir begrüßen unsere neuen Referendarinnen (v.l.) Marieke Giesemann (Bio/Deutsch), Katharina Lennartz (Französisch/Musik), Laura Riering (Englisch/Spanisch), Christin Robers (Deutsch/Geschichte), und Sonja [...]
Neue Mikroskope vom Förderverein
Der Förderverein finanziert den Kauf eines weiteren Klassensatzes an Motic Red Mikroskopen im Wert von über 5000 Euro. Wir danken [...]
Cani-Schülerinnen spenden an Tierheim
Stolz überreichten am Dienstag vier Schülerinnen des Gymnasiums Canisianum im Beisein von Schulleiter Michael Dahmen dem Tierheim Lüdinghausen einen Spendencheck [...]
Video-Interview mit Amos Pieper
Unsere SV-Schüler führten ein Interview mit Amos Pieper im Anschluss an die Auszeichnung zur "Schule ohne Rassismus - Schule [...]
Auszeichnung zur „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“
Quelle: WN 29.09.2020, Fotos HL
Unsere SV im Schuljahr 20/21
Unsere Schülervertretung 20/21 hat sich konstituiert. Wir gratulieren allen Gewählten und wünschen viel Erfolg und viel Freude bei ihren [...]
Workshop Leitbild und Schulentwicklung
Dass eine wichtige Stärke unserer Schule der gelebte Gemeinschaftsgedanke und das Vertrauen in ein gemeinsames Voranbringen von Ideen und [...]
Stark im Miteinander – Das Fair Mobil am Gymnasium Canisianum
Miteinander Schule erleben – unter diesem Motto stand auch in diesem Jahr der Besuch des Fair Mobils am Gymnasium Canisianum, [...]
Weitere Sonnenblumenfotos unserer neuen Canisianer
Mathis, Anastasia, Elisa, Mirka, Maximilian, Niklas, Johann, Hanna und Sanja mit ihren Cani-Sonnenbumen. Herzlich willkommen!