Der Schulblog
Weihnachtsgedicht
Inga Sander aus der EF hat dieses tolle Weihnachtsgedicht kreiert.
Schulinfo Weihnachten 2020
Schulinfo Weihnachten 2020 Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen, das Jahr 2020, das nun [...]
Schulinfo 11. Dezember 2020
Schulinfo 11. Dezember 2020 Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen, wir haben eine Schulmail [...]
Gedichte im Deutschunterricht der 6b
Francis Marquardt hat im Deutschunterricht der 6b dieses wunderbare Gedicht verfasst. Vielen Dank, liebe Francis!
Lasst uns froh und munter sein…
Der Nikolaus höchstpersönlich überraschte am vergangenen Montag die fünften Klassen im laufenden Unterricht und sorgte damit für große Freude bei [...]
Cani-Schüler bauen CO2-Ampeln
Laut Vorschrift des Schulministeriums NRW müssen Klassenräume zur Zeit alle 20 Minuten stoßgelüftet werden, um einen regelmäßigen Luftaustausch zur Corona-Prävention [...]
Lesen Sie jetzt die zweite Ausgabe von „Cani Inside“!
Liebe Mitglieder der Cani-Familie, liebe weitere Interessierte, die zweite Ausgabe unseres Schulnewsletters „Cani Inside“ ist erschienen. Wir laden Sie [...]
Hoher Besuch zum Bundesweiten Vorlesetag am Cani
Am vergangenen Freitag jährte sich der Bundesweite Vorlesetag der Stiftung Lesen, der Wochenzeitung DIE ZEIT und der Deutschen Bahn [...]
Es weihnachtet am Cani
Am Cani kommt so langsam Weihnachtsstimmung auf. Schon jetzt thront ein mehrere Meter hoher Tannenbaum auf dem Podest vor dem [...]
Das Cani in der Presse
Aus den WN vom 14.11.2020
Reiseführer durch das antike Athen
Schon vor 2000 Jahren konnten römische Bildungsreisende in Athen, der „Kulturhauptstadt“ der antiken Welt, die Akropolis als religiöses Zentrum und [...]
Unsere neuen Referendarinnen
Wir begrüßen unsere neuen Referendarinnen (v.l.) Marieke Giesemann (Bio/Deutsch), Katharina Lennartz (Französisch/Musik), Laura Riering (Englisch/Spanisch), Christin Robers (Deutsch/Geschichte), und Sonja [...]
Mathematik-Olympiade – Cani in erster Runde erfolgreich
22 Schülerinnen und Schüler unserer Schule nahmen in diesem Jahr die freiwilligen Knobelaufgaben der ersten Runde der Mathematik-Olympiade 2020 auf [...]
Der Schulblog
Schulinfo vom 02. Dezember
hier gehts zur Schulinfo
Religionskurs der Q1 entwirft Ausstellung zum Thema Freiheit
Im Rahmen des evangelischen Religionsunterrichts gestaltete der Grundkurs der Q1 von Herrn Rothland eine Ausstellung zum Thema „Freiheit“. Die [...]
Gebannte Gesichter beim ersten Adventsimpuls 2021
Am Montag, den 29. November versammelten sich alle Canisianer zum traditionellen Adventsimpuls. Coronabedingt mussten wir auch in diesem Jahr [...]
Ein Kunstwerk für Lüdinghausen
Die 7b hat gemeinsam mit ihrer Kunstlehrerin Claudia Alfers ein fabelhaftes Grafitto erstellt. Bald wird es vor der Polizeistation [...]
Mirka Fischer (6b) berichtet von der Schülerakademie für Mathematik in Münster
"Am 11. und 12. November besuchte ich die Schülerakademie für Mathematik in Münster. Ich habe mich sofort aufgenommen gefühlt. Wir [...]
Nico Hattrup (Q2) mit Preis für herausragende mathematisch-naturwissenschaftliche Kenntnisse ausgezeichnet
Quelle: WN Lüdinghausen 26.11.2021
Das Cani in der Presse: Partnerschule in Tansania
Quelle: WN Lüdinghausen, 12.11.2021
Überlebenskünstler Mensch – Exkursion unseres EF-Philo-Kurses
Im November machte sich unser Philosophiekurs der Jahrgangsstufe EF auf den Weg zum Naturkundemuseum nach Münster, wo er sich die [...]
Lesefieber zum Bundesweiten Vorlesetag 2021
Am Freitag, den 19. November, wurde in unserer Bibliothek wieder eifrig vorgelesen. Zudem hatten die Schülerinnen und Schüler der Unterstufe [...]
Weihnachtspäckchenkonvoi 2021
Sagenhafte 114 Päckchen von der Cani-Familie sind beim Weihnachtspäckchenkonvoi für bedürftige Kinder zusammen gekommen. Das nennen wir Einsatz! Vielen [...]
Exkursion zum Franz-Hitze-Haus
Geschichte zum Anfassen gab es für Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe Q1 bei ihrer Exkursion zum Franz-Hitze-Haus in Münster. [...]