Der Schulblog
Aktuelle Informationen
Zehn kurze Regeln für das Verhalten am Cani Wir tragen auf dem Schulgelände und im Schulgebäude immer eine [...]
Informationen zur Einschulung der neuen Fünftklässler am 12.08.2020
Liebe Schülerinnen und Schüler der zukünftigen Klassen 5a und 5b, in wenigen Tagen ist es soweit: Die Schule geht wieder [...]
Ergebnisse des Känguru-Wettbewerbs 2020
Brüten die Schülerinnen und Schüler normalerweise in der Aula des Gymnasium Canisianum über den Matheaufgaben des Känguru-Wettbewerbs, so fand die [...]
Borgmann begrüßt Inken Fries-Janner im Rathaus
Zum Bericht klicken Sie hier.
Interview zur Nachfolgeregelung in der Schulleitung ab August 2021
Das Cani ist in Aufbruchstimmung, viele Veränderungen stehen bevor. Auch in der Schulleitung wird es zu August 2021 einen [...]
Das Cani in der Presse: Die Neue gibt das Tempo vor
Zum Artikel klicken Sie hier.
Überraschungspost vom Cani
„Julius, Post für dich vom Cani“, freudestrahlend ruft Sophia ihren Bruder herbei. Und Julius, der staunt nicht schlecht als [...]
Feierliche Abiturentlassung
Stolz können sie gewiss auf sich sein, denn trotz der coronabedingten Schulschließungen, die das Canisianum bereits eine Woche vor [...]
Film ab! Video der Klassenpaten für unsere neuen Schüler
Liebe 5a, liebe 5b, da wir in diesem Jahr keine Gelegenheit hatten, uns vor eurem offiziellen Schulbeginn persönlich kennenzulernen, kam [...]
Cani-Küken packt das Heimweh
Obwohl sie bereits in die Stever übergesiedelt worden waren, ließen es sich unsere Cani-Küken und Entenmama Hilde nicht nehmen, ihrem [...]
Cani-Flur erstrahlt in neuen Farben
Nachdem vor einigen Monaten bereits die Flure im Klassentrakt an das neue Schuldesign, welches die Cani-Gemeinschaft in Zusammenarbeit mit einem [...]
Welcome back!
Auch unsere Fünft- und Sechstklässler besuchen seit heute wieder den Präsenzunterricht am Cani. Um ihnen viele Tage in der Schule [...]
¡Que aproveche!
Der Spanisch Neueinsteiger Kurs unserer EF hat vergangene Woche eine abwechslungsreiche und äußerst leckere Aufgabe beim Homeschooling erhalten: Sie [...]
Freestyle physics
"freestyle-physics" ist ein jährlich stattfindender Schülerwettbewerb, bei dem Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 bis 13 drei Monate Zeit [...]
Einbahnstraßen leiten zum Unterricht
Bereits seit einer Woche geht unsere Q1 wieder täglich in den Präsenzunterricht. Hygienekonzept, Abstandsregeln und Einbahnstraßensysteme funktionieren sehr gut [...]
Känguru @home
Wohingegen in den vergangenen Jahren in der Aula über Matheaufgaben gebrütet wurde, fand die Suche nach dem großen Rechengenie in [...]
Bau der neuen Sporthalle schreitet voran
Seit dem Spatenstich für die neue Cani-Sporthalle im Dezember geht der Bau mächtig voran. Mittlerweile zieren meterhohe Wände das Gelände. [...]
Das Abi 2020 ist gestartet
Am Dienstag, den 12.05., startete unsere Q2 in die Abiturprüfungen. Den Beginn machten die Biologen und Physiker am Cani. [...]
Video unserer Cani-Küken
Wie in jedem Jahr hat unsere Entenmama Hilde wieder im Innenhof des Cani gebrütet. Vor wenigen Wochen sind 14 süße [...]
Der Schulblog
Stark im Miteinander – Das Fair Mobil am Gymnasium Canisianum
Miteinander Schule erleben – unter diesem Motto stand auch in diesem Jahr der Besuch des Fair Mobils am Gymnasium [...]
Wiedersehen bei Bier und Bratwurst
Gute Stimmung herrschte beim großen Cani-Ehemaligentreffen am letzten Freitag in den Sommerferien. In lockerer Atmosphäre freuten sich ehemalige Schüler/innen [...]
Staunende Augen und fröhliche Gesichter am ersten Schultag unserer neuen Canisianer – Fotogallerie
Große, staunende Augen und ein strahlendes Lächeln unter den Masken - da staunten unsere 80 neuen Canisianer nicht schlecht, [...]
Herzlich willkommen am Cani!
Unsere ersten Sonnenblumenfotos in diesem Jahr kommen von Hannes, Lara-Sofie, Liam, Nina, Jonathan, Franziska, Theresa und Erik. Herzlich willkommen am [...]
Einschulungsfeier am 18.08.
Bald ist es soweit – euer erster Tag am Cani! Liebe Schülerinnen und Schüler, wir freuen uns sehr darauf, [...]
Verabschiedung unserer Abiturientia 2021
Bei strahlendem Sonnenschein wurden am Samstag, den 26. Juni unsere 68 Abiturientinnen und Abiturienten verabschiedet. Stolz kann dieser Abiturjahrgang [...]
Verabschiedung unseres Schulleiters Michael Dahmen
Am 28.06.2021 verabschiedeten wir unseren Schulleiter Michael Dahmen in den wohlverdienten Ruhestand. Zahlreiche Gäste, darunter viele ehemalige und aktive [...]
10 Schülerinnen und Schüler unserer internationalen Förderklasse erreichen Hauptschulabschluss
In diesem Schuljahr muss sich das Cani nicht nur von seinen Abiturienten verabschieden, sondern darf sich zudem mit 10 Schülerinnen [...]
Amos Pieper besucht seine alte Schule
Der ehemalige Canisianer und frisch gebackene Europameister der U21 Nationalmannschaft besuchte im Juni seine alte Schule und besichtigte die [...]
Woche der Studien- und Berufsorientierung
Woche der Studien- und Berufsorientierung Vom 21. - 25. Juni 2021 drehte sich am Cani alles um das Thema [...]
Drei Landessiege beim Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten
Das Gymnasium Canisianum erreichte im Schuljahr 20/21 drei Landessiege beim Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten. Das Thema der 27. Ausschreibung „Bewegte Zeiten. [...]
Siegerehrung des Französischwettbewerbs in Düsseldorf
Anlässlich des Tages der deutsch-französischen Freundschaft nahmen am 22. Januar einige Cani-Schüler der Jgst. 8,9 und EF am Französischwettbewerb des [...]
Känguruwettbewerb der Mathematik
In diesem Jahr brüteten die Canisianer der Jahrgangsstufen 5 bis EF wieder in der Schule über den Matheaufgaben des Känguru-Wettbewerbs. [...]
Rom digital und kulinarisch erleben
Am 22. Juni 2020 erlebten die Klassen 6 am Cani gemeinsam mit Frau Nünning, Frau Robers und Herrn Tatz eine [...]
Cani-Schüler erfolgreich beim Maskenwettbewerb der Stadt Lüdinghausen
Im Rahmen des Projekts „Kopf hoch – Maske auf“ gestalteten Schülerinnen und Schüler der Lüdinghauser Schulen Mund-Nasen-Masken auf kreative Weise, [...]