Der Schulblog
Wir begrüßen unsere neuen Referendare*innen
Herzlich begrüßen wir unsere neuen Referendare*innen zu ihrer Ausbildungszeit am Cani. Ab dem nächsten Schuljahr werden sie sowohl im Ausbildungsunterricht [...]
Herzlich willkommen!
Liebe Schüler*innen, liebe Eltern, mein Name ist Florian Willing und ich bin im Mai dieses Jahres als Lehrkraft für die [...]
Verabschiedung unserer Abiturientia 2023
Am vergangenen Samstag, den 17. Juni, feierten 84 Schülerinnen und Schüler das Bestehen ihrer Abiturprüfungen am Gymnasium Canisianum. Den [...]
Schuluniformen für Tansania
Die Tansania-AG hat im gesamten Schuljahr Spenden gesammelt, um Schuluniformen für unsere Kidzcare Partnerschule in Tansania zu finanzieren. Insgesamt [...]
Canisianer*innen auf den Spuren der Römer – Besuch im archäologischen Park Xanten
Am Freitag, den 16. Juni, besuchten die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 6 die ehemalige Colonia Ulpia Traiana bei [...]
Kanutour der Kajak-AG
Für zwei Tage zog es die Mitglieder der Kajak-AG bei ihrer Abschlusstour aufs Wasser. Die Route führte entlang der Werse. [...]
Exkursion der Q1 des Gymnasium Canisianum nach Bergen-Belsen
Unmittelbare Erlebnisse schaffen anstatt theoretischer Auseinandersetzung mit einem wichtigen Thema: Auch in diesem Jahr nahmen wieder viele Schülerinnen und Schüler [...]
Erfolgreiche Teilnahme am Känguru-Mathematik-Wettbewerb
Zum nunmehr 18. Mal hat im Frühjahr 2023 der Känguru-Mathematik-Wettbewerb mit großer Beteiligung am Gymnasium Canisianum stattgefunden. Dieser Multiple-Choice-Wettbewerb, [...]
Landessiege und Förderpreis fürs Cani beim „Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten“
Über ein halbes Jahr beschäftigten sich geschichtsbegeisterte Sechst- und Fünftklässlerinnen im Rahmen des „Geschichtswettbewerbs des Bundespräsidenten“ intensiv mit dem Thema [...]
¡Que aproveche!
in weiteres Mal durfte ein Spanischkurs des Cani die gut ausgestattete Küche der Familienbildungsstätte nutzen. Dieses Mal durfte der neueinsetzende [...]
Exkursion zum Allwetterzoo Münster
Am Wandertag begaben sich unsere 6. Klassen auf eine Exkursion in den Allwetterzoo Münster. Hier lernten sie allerhand über exotische [...]
Bewusstes Handeln beim Umgang mit Feuer
Am 07. Juni wurden unsere Schüler*innen der 7. Klassen von der hiesigen Feuerwehr im bewussten Handeln im Brandfall geschult. [...]
Studien- und Berufsorientierung 2023
Auch in diesem Schuljahr fanden zahlreiche Events im Bereich der Studien- und Berufsorientierung am Cani statt. Beginnend machten sich [...]
Erreichbarkeit des Schulbüros in den Sommerferien
Das Schulbüro ist in den Sommerferien zu folgenden Zeiten erreichbar: 22.06 bis 14.07.2023: 09:00 – 12:00 Uhr 24.07 bis [...]
Anna Miller vertrat das Cani beim Bundesfinale „Jugend forscht“
Vier anstrengende Tage voller unterschiedlichster Eindrücke, interessanter Begegnungen und Erfahrungen liegen hinter Anna Miller, Schülerin der Q1 des Gymnasium Canisianum. [...]
Landwirtschaft erleben – Besuch der 5. Klassen auf dem Bauernhof
Zum Abschluss der Unterrichtseinheit „Landwirte versorgen uns“ im Fach Erdkunde besuchten die 5. Klassen einen landwirtschaftlichen Betrieb in Seppenrade. [...]
Die Tennisschulmannschaft des Cani schlägt bei der Bezirksendrunde auf
Die Jungen-Tennisschulmannschaft des Cani nahm am 11. Mai an der Bezirksendrunde in Bottrop teil. In der ersten Runde spielten sie [...]
It’s showtime: Der Literaturkurs präsentiert das Musical „Drachenfeuer“
Eine märchenhafte Liebesgeschichte mit spektakulären Bühnenrequisiten - diese Inszenierung bot der diesjährige Literaturkurs der Q2 gleich an zwei Tagen [...]
Neue Fahrradständer am Cani
Radelten die Lüdinghauser Schülerinnen und Schüler des Gymnasium Canisianum bislang morgens Richtung Schloss Westerholt, um dort ihre Fahrräder während des [...]
Unsere Lesenacht am Cani – Märchenhaft!
Am Freitag, den 28.04. fand unsere Lesenacht der Klassen 5 zum Thema Märchen statt. Als wir um 17:30 Uhr [...]
Der Schulblog
Der Baum am Cani erstrahlt in neuem Glanz
Passend zum ersten Advent ist der Baum am Cani geschmückt. Unsere Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 5 waren sehr [...]
Elterninformationsabend am Cani
Am gestrigen Abend erschienen zahlreiche Eltern von zukünftigen Fünftklässler*innen in unserem Cani zum Elterninformationsabend. Dabei füllte sich die Aula bis [...]
Cani sammelt 131 Päckchen für bedürftige Kinder
Am 24. November machten sich die von unseren Schüler*innen mit Unterstützung der Eltern festlich gepackten Geschenke auf den Weg zu [...]
Cani in der Presse
Den vollständigen Artikel finden Sie in der WN vom 22.11.2023.
SV on Tour
Die diesjährige SV-Fahrt startete am Donnerstag, dem 09.11.2023, gegen 8:20 Uhr am Busbahnhof in Lüdinghausen. Dort trafen sich alle [...]
Die Q1 besucht den Hochschultag in Münster
Schülerinnen und Schüler der Q1 schnupperten am Donnerstag „Studienluft“ beim Hochschultag in Münster. Dort konnten sie sich mit Fragen rund [...]
Das Cani in der Presse
Den gesamten Bericht findet ihr in den WN Lüdinghausen vom 01.11.2023.
Cani in der Presse
Den gesamten Bericht findet ihr in den WN Lüdinghausen vom 30.10.2023.
Cani-Schüler Leonard Even erhält den Hans Riegel-Fachpreis im Fach Physik
Leonard Even aus der Q2 hat in der vergangenen Woche eine besondere Auszeichnung erhalten. In seiner herausragenden Facharbeit im Fach [...]
Das Cani-Basketballteam kürt sich zum Kreismeister
Teamgeist, Fairness, Ballgefühl und vor allem viele Punkte – dadurch zeichnete sich das Cani-Basketballteam am Freitag (27.10.) bei den Kreismeisterschaften [...]
Cani in der Presse: KidzCare-Gründer aus Tansania am Cani
Tuko Pamoja – we are together! KidzCare-Gründer aus Tansania am Cani: Mary und Robert Notman kamen am Montag zum [...]
Cani in der Presse
Den gesamten Bericht findet ihr in den WN Lüdinghausen vom 18.10.2023.
Cani in der Presse
Den gesamten Artikel findet man in den WN Lüdinghausen 11.10.2023.
Erneute Landessiege am Gymnasium Canisianum
Am 18. September machten sich die Landespreissiegerinnen des Geschichtswettbewerbs des Bundespräsidenten vom Gymnasium Canisianum mit ihrer Tutorin, Christina Nünning, [...]
Kanufahrt und Zelten der Klasse 8b
Mit unserer Klasse haben wir vom 05.09. auf den 06.09.23 eine Kanutour von der Pleistermühle nahe Münster zum Freibad Handorf-Sudmühle [...]