It’s showtime: Der Literaturkurs präsentiert das Musical „Drachenfeuer“
Eine märchenhafte Liebesgeschichte mit spektakulären Bühnenrequisiten - diese Inszenierung bot der diesjährige Literaturkurs der Q2 gleich an zwei Tagen [...]
Aufführung unseres Literaturkurses
Die Karten sind vom 08. - 12.05. jeweils in der ersten großen Pause in der Pausenhalle erhältlich.
„Denn es ist Weihnachtszeit“ – Weihnachtskonzert 2022 am Cani
In weihnachtlicher Beleuchtung erstrahlte am Abend des 20. Dezembers die Aula des Gymnasium Canisianum und bot sowohl Groß als [...]
Mittsommernachtskonzert sorgt bei herrlichstem Wetter für Festivalstimmung
Vielseitig und stimmgewaltig gestaltete sich das Mittsommernachtskonzert am vergangenen Mittwoch auf dem Schulhof des Gymnasium Canisianum. Nahezu alle Jahrgangsstufen [...]
The Case of Eva Smith
Am Freitag, den 17.06., führte der englische Darstellen und Gestalten Kurs das Stück "The Case of Eva Smith" auf [...]
Mitsommernachtskonzert am Cani
Die Fachschaft Musik plant in Zusammenarbeit mit der Schülervertretung, eine alte Tradition des Mittsommernachtskonzertes am Cani 2022 wiederaufzunehmen. Am Mittwoch, [...]
Zwischen naturwissenschaftlicher Erkenntnis und ethischer Verantwortung – Dürrenmatts „Die Physiker“ auf der Cani-Bühne
Möbius, Einstein und Newton - Drei Verrückte oder doch wirkliche Physiker? Am Mittwoch den 16.02 führte der Literaturkurs der [...]
Interne Aufführung unseres Literaturkurses
Unser Literaturkurs der Q2 präsentiert "Die Physiker" auf der Cani-Bühne. Die Aufführung für die Q1 findet am 16.02. in der [...]
Lessings „Nathan der Weise“ neu inszeniert
„Es wäre schön, wenn die Welt keinen Nathan mehr bräuchte.“ Mit diesen Worten endete das Theaterstück Nathan der Weise, das [...]
Advents- und Weihnachtsgrüße unserer Schülerinnen und Schüler
Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5, 6, 7 und EF hatten Plakate für das traditionelle Adventskonzert angefertigt, das leider coronabedingt [...]
Ein Kunstwerk für Lüdinghausen
Die 7b hat gemeinsam mit ihrer Kunstlehrerin Claudia Alfers ein fabelhaftes Grafitto erstellt. Bald wird es vor der Polizeistation [...]
„Die Physiker“ auf der Bühne – Theaterwerkstatt vom „Theater an der Ruhr“
Zwei Kurse der Jahrgangsstufe EF haben sich in einer Theaterwerkstatt vom „Theater an der Ruhr“ mit Unterstützung des Theaterpädagogen Bernhard [...]
Zusammenarbeit von Musikschule und Cani bereitet Klangzauber für die Ohren
Am Samstag, den 18.09, luden das Cani und der Musikschulkreis Lüdinghausen zum gemeinsamen musikalischen Schnuppertag. Dieser stieß auf reges [...]
Schnuppertag von Musikschule und Cani stieß auf großes Interesse
Quelle: WN Lüdinghausen vom 20.09.2021
Auftakt einer guten Zusammenarbeit – Musikschule und Cani
Quelle: WN Lüdinghausen 14.09.2021
Cani-Schüler erfolgreich beim Maskenwettbewerb der Stadt Lüdinghausen
Im Rahmen des Projekts „Kopf hoch – Maske auf“ gestalteten Schülerinnen und Schüler der Lüdinghauser Schulen Mund-Nasen-Masken auf kreative Weise, [...]
Kunst im virtuellen Raum
Am vergangenen Mittwoch, den 10.02.2021, stattete die 5b dem Landesmuseum in Münster einen digitalen Besuch ab, um sich die Kunstausstellung [...]
Cani for Kids: Römische Brötchen und rasselnde Klänge
Emi (l.) aus Lüdinghausen hat bei den Cani for Kids Workshops die mustacei nach römischem Rezept zubereitet und bestätigt, dass [...]
Kunstunterricht mit vollem Körpereinsatz
Statt Farben und Pinsel zu schwingen, haben die Schülerinnen und Schüler der 8c für ihre Kunstaufgaben nun auf allerlei Alltagsgegenstände [...]
Cani in der Presse: Kunst macht Grausamkeiten greifbar
Quelle Verlag: Westfälische Nachrichten Publikation: Lüdinghausen - Senden Ausgabe: Nr.27 Datum: Samstag, den 01. Februar 2020 Seite: Nr.15