Impressionen von der Emstour unserer Kanu-AG
Sport, Spaß und Abenteuer erlebten unsere Kajakfahrer bei ihrer diesjährigen Emstour. Auch gab es im Wasser allerhand zu entdecken [...]
Der Bio LK der Q1 war nach einem Jahr Zwangspause wieder auf Hallig Langeneß
Seit über 20 Jahren fahren inzwischen Schülerinnen und Schüler des Leistungskurses Biologie auf die Hallig Langeneß. Nur ein einziges [...]
Zusammenarbeit von Musikschule und Cani bereitet Klangzauber für die Ohren
Am Samstag, den 18.09, luden das Cani und der Musikschulkreis Lüdinghausen zum gemeinsamen musikalischen Schnuppertag. Dieser stieß auf reges [...]
Schnuppertag von Musikschule und Cani stieß auf großes Interesse
Quelle: WN Lüdinghausen vom 20.09.2021
Auftakt einer guten Zusammenarbeit – Musikschule und Cani
Quelle: WN Lüdinghausen 14.09.2021
Landespreisverleihung zum Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten in Bonn
Am 30. August machten sich sieben geschichtsbegeisterte Canisianer, die einen Landessieg beim Geschichtswettbewerbs des Bundespräsidenten errungen hatten, samt ihrer [...]
Woche der Studien- und Berufsorientierung
Woche der Studien- und Berufsorientierung Vom 21. - 25. Juni 2021 drehte sich am Cani alles um das Thema [...]
Siegerehrung des Französischwettbewerbs in Düsseldorf
Anlässlich des Tages der deutsch-französischen Freundschaft nahmen am 22. Januar einige Cani-Schüler der Jgst. 8,9 und EF am Französischwettbewerb des [...]
Rom digital und kulinarisch erleben
Am 22. Juni 2020 erlebten die Klassen 6 am Cani gemeinsam mit Frau Nünning, Frau Robers und Herrn Tatz eine [...]
Wanderung zur Burg Kakesbeck
Kurz vor den Sommerferien wanderten 28 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe EF zur Burg Vischering und Burg Kakesbeck. Dort wurden [...]
Lions-Quest Fortbildung am Cani
Quelle: WN 17.06.2021
Woche der Studien- und Berufsorientierung
Woche der Studien- und Berufsorientierung
Digitaler Lesenachmittag – eine echte Autorin zu Besuch
Zum Welttag des Buches feierte auch das Cani das Lesen: Die 5. Klassen durften am Donnerstag, dem 22.04., einer echten [...]
Das Cani wendet den Blick gen Afrika
Am 24.3.2021 startete unser neues Tansaniaprojekt am Cani. Dieses Projekt wurde ins Leben gerufen, um einen Austausch zwischen dem Gymnasium [...]
Lilli Griesche holt den 2. Platz beim Vorlesewettbewerb auf Kreisebene
Quelle: WN Lüdinghausen 06.03.2021, Rubrik: Kreis Coesfeld
Bundesfinale der Internationalen Biologie-Olympiade
Vom 22. bis 26. Februar fieberten wir mit unserer Q2-Schülerin Mara Silge im Bundesfinale der Internationalen Biologie-Olympiade mit. Eine Woche [...]
Cani-Teams erzielen Plätze auf dem Siegertreppchen bei französischem Online-Wettbewerb
Quelle: WN Lüdinghausen Ausgabe: 16.02.2021
Eine gute Tat für die Nachbarschaft
Theresa aus der 5a hat das Thema des Religionsunterrichts "Eine gute Tat" direkt praktisch umgesetzt und kurzerhand zur Schneeschaufel gegriffen, [...]
Kunst im virtuellen Raum
Am vergangenen Mittwoch, den 10.02.2021, stattete die 5b dem Landesmuseum in Münster einen digitalen Besuch ab, um sich die Kunstausstellung [...]
Internet-Teamwettbewerb Französisch – Das Cani war dabei!
Der Anblick von Schülern, die vor ihren heimischen PCs sitzen, Recherchen im Internet betreiben, an Videokonferenzen teilnehmen oder Aufgaben für [...]
Die Cani-Schatzsuche ist eröffnet! (nicht mehr aktuell)
Die Cani-Schatzsuche (ist leider nicht mehr möglich) Nervt Dich Corona? Bewegst Du Dich kaum noch? Die Sportler vom Cani [...]
Das Mittelalter hautnah erleben – Exkursion zur Burg Vischering
Im Rahmen des Geschichtsunterrichts haben die Schülerinnen und Schüler der 7b am Donnerstag, den 29. Oktober, eine Exkursion zur Burg [...]
Cani-Schülerinnen spenden an Tierheim
Stolz überreichten am Dienstag vier Schülerinnen des Gymnasiums Canisianum im Beisein von Schulleiter Michael Dahmen dem Tierheim Lüdinghausen einen Spendencheck [...]
Cani in der Presse: Cani-Schüler sozial unterwegs
Quelle: Verlag: Westfälische Nachrichten Publikation: Lüdinghausen - Senden Ausgabe: Nr.25 Datum: Donnerstag, den 30. Januar 2020 Seite: Nr.16