„Es war einmal…“ – Märchenausstellung der Klassen 5 in der Stadtbücherei St. Felizitas eröffnet
Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 5 haben am Donnerstag, den 07.04., mit großem Einsatz ihre Märchenausstellung in der [...]
EF-Stufenfahrt in die Hansestadt Hamburg
Bei herrlichem Wetter brachen vom 23. – 25.3.22 die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe EF begleitet von den Lehrkräften [...]
Lese- und Medienkompetenz stärken – neue Bildungspartnerschaft zwischen Cani und Stadtbücherei
Am 24. Februar bekräftigten Schulleiterin Inken Fries-Janner und Peter Mählmann, Büchereileitung der Stadtbücherei St. Felizitas in Lüdinghausen, ebenso wie [...]
Berufs- und Sozialpraktikum unserer EF
Am 17. Januar traten die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe EF des Gymnasium Canisianum ihr zweiwöchiges Praktikum an. Ziel war [...]
Tage religiöser Orientierung
Dass die Tage der religiösen Orientierung längst zu einem Highlight des 9. Schuljahres geworden sind, dem die Jugendlichen weit [...]
Lessings „Nathan der Weise“ neu inszeniert
„Es wäre schön, wenn die Welt keinen Nathan mehr bräuchte.“ Mit diesen Worten endete das Theaterstück Nathan der Weise, das [...]
Geschichtskurs besucht Villa ten Hompel
Quelle: WN Lüdinghausen, 07.12.2021
Canisianer holen 1. Platz beim Antike-Wettbewerb „Certamen Stibernium“
Wie bekommt man die knisternde Spannung eines Wagenrennens von vor über 2000 Jahren in unsere digitale Gegenwart? Wie fühlte es [...]
Mirka Fischer (6b) berichtet von der Schülerakademie für Mathematik in Münster
"Am 11. und 12. November besuchte ich die Schülerakademie für Mathematik in Münster. Ich habe mich sofort aufgenommen gefühlt. Wir [...]
Überlebenskünstler Mensch – Exkursion unseres EF-Philo-Kurses
Im November machte sich unser Philosophiekurs der Jahrgangsstufe EF auf den Weg zum Naturkundemuseum nach Münster, wo er sich die [...]
Vortrag „Der Löwe von Münster“
Kopien seiner Predigten wurden in ganz Deutschland unter der Hand verteilt. Es waren scharfe Worte, die Bischof Clemens August Graf [...]
Das Mittelalter hautnah erleben – Exkursion zur Burg Vischering
Im Rahmen des Geschichtsunterrichts haben die Schülerinnen und Schüler der 7b am Mittwoch, den 06. Oktober 2021, eine Exkursion zur [...]
Outdoorunterricht im heimischen Ökosystem
„LUMBRICUS – der Umweltbus“ erkundet mit Schülerinnen und Schülern des Gymnasium Canisianum ein Waldgebiet in Lüdinghausen Gerade in einer [...]
Berliner Grüße im Doppelpack
Unsere Leistungskurse der Jahrgangsstufe Q2 senden Grüße aus der Hauptstadt. Im Rahmen ihrer Kursfahrten verbringen sie vom 04. bis 08. [...]
„Der Löwe von Münster“
Rätselspaß, Nervenkitzel und Teamgeist erlebten unsere Schülerinnen und Schüler der EF im Escape Room "Der Löwe von Münster" in [...]
Impressionen von der Emstour unserer Kanu-AG
Sport, Spaß und Abenteuer erlebten unsere Kajakfahrer bei ihrer diesjährigen Emstour. Auch gab es im Wasser allerhand zu entdecken [...]
Der Bio LK der Q1 war nach einem Jahr Zwangspause wieder auf Hallig Langeneß
Seit über 20 Jahren fahren inzwischen Schülerinnen und Schüler des Leistungskurses Biologie auf die Hallig Langeneß. Nur ein einziges [...]
Zusammenarbeit von Musikschule und Cani bereitet Klangzauber für die Ohren
Am Samstag, den 18.09, luden das Cani und der Musikschulkreis Lüdinghausen zum gemeinsamen musikalischen Schnuppertag. Dieser stieß auf reges [...]
Schnuppertag von Musikschule und Cani stieß auf großes Interesse
Quelle: WN Lüdinghausen vom 20.09.2021
Auftakt einer guten Zusammenarbeit – Musikschule und Cani
Quelle: WN Lüdinghausen 14.09.2021