Heute hatten wir Besuch von MitarbeiterInnen der Stadt Lüdinghausen, die unsere Q2 über die Bundestagswahl informierten. Von den Abläufen im Wahllokal bis zu den Aufgaben eines Wahlhelfers – unsere Schüler*innen bekamen spannende Einblicke in den Wahlprozess. Highlight des Tages: eine Wahlsimulation, bei der der Wahlakt direkt ausprobiert werden konnte! Eine tolle Möglichkeit, Demokratie nicht nur theoretisch zu verstehen, sondern sie aktiv zu erleben. Zudem wurden im Sowi-Unterricht verschiedene Aspekte rund um die Wahl sowie die Wahlprogramme intensiv behandelt. Ergänzend dazu fand eine Juniorwahl statt, an der alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 bis Q2 teilnehmen durften.
Vielen Dank an die Stadt Lüdinghausen!