Anlässlich des 4. BNE-Tages (Bildung für nachhaltige Entwicklung) des Kreises Coesfeld waren einige Schülerinnen und Schüler des Cani gemeinsam mit Frau Witte und Frau Korte im biologischen Zentrum Lüdinghausen. Dort stellten Schulen aus dem „Schule der Zukunft Netzwerk“ Ideen für ein gutes Miteinander vor. Das Cani hat die Garten-AG und das Tansaniaprojekt vorgestellt. Es war ein toller Tag mit einem interessanten Austausch mit anderen Schulen, aber auch mit außerschulischen Partnern aus Münster und dem Kreis Coesfeld.
(WI)