Am 09. Oktober besuchte Andreas Huber, Geschäftsführer der „Club of Rome Deutschland“ die Jahrgangsstufe Q1 mit seinem Programm „Nachhaltigkeit. Eine Frage der Haltung“. Er erklärte, warum Nachhaltigkeit für die Menschen relevant ist und warum Veränderungen so schwerfallen. Während einer Reise von der Vergangenheit bis in die Zukunft der Zivilisation ging es neben der fachlichen Tiefe auch um unterhaltsame Perspektiven. Zudem stand er in den Diskussionsrunden den Schülerinnen und Schülern für Fragen und Ratschläge bereit.
(HL)