Der Schulblog
Der Schulblog
Lasst uns froh und munter sein…
Der Nikolaus höchstpersönlich überraschte am vergangenen Montag die fünften Klassen im laufenden Unterricht und sorgte damit für große Freude bei [...]
Cani-Schüler bauen CO2-Ampeln
Laut Vorschrift des Schulministeriums NRW müssen Klassenräume zur Zeit alle 20 Minuten stoßgelüftet werden, um einen regelmäßigen Luftaustausch zur Corona-Prävention [...]
Lesen Sie jetzt die zweite Ausgabe von „Cani Inside“!
Liebe Mitglieder der Cani-Familie, liebe weitere Interessierte, die zweite Ausgabe unseres Schulnewsletters „Cani Inside“ ist erschienen. Wir laden Sie [...]
Hoher Besuch zum Bundesweiten Vorlesetag am Cani
Am vergangenen Freitag jährte sich der Bundesweite Vorlesetag der Stiftung Lesen, der Wochenzeitung DIE ZEIT und der Deutschen Bahn [...]
Es weihnachtet am Cani
Am Cani kommt so langsam Weihnachtsstimmung auf. Schon jetzt thront ein mehrere Meter hoher Tannenbaum auf dem Podest vor dem [...]
Das Cani in der Presse
Aus den WN vom 14.11.2020
Reiseführer durch das antike Athen
Schon vor 2000 Jahren konnten römische Bildungsreisende in Athen, der „Kulturhauptstadt“ der antiken Welt, die Akropolis als religiöses Zentrum und [...]
Unsere neuen Referendarinnen
Wir begrüßen unsere neuen Referendarinnen (v.l.) Marieke Giesemann (Bio/Deutsch), Katharina Lennartz (Französisch/Musik), Laura Riering (Englisch/Spanisch), Christin Robers (Deutsch/Geschichte), und Sonja [...]
Mathematik-Olympiade – Cani in erster Runde erfolgreich
22 Schülerinnen und Schüler unserer Schule nahmen in diesem Jahr die freiwilligen Knobelaufgaben der ersten Runde der Mathematik-Olympiade 2020 auf [...]
Neue Mikroskope vom Förderverein
Der Förderverein finanziert den Kauf eines weiteren Klassensatzes an Motic Red Mikroskopen im Wert von über 5000 Euro. Wir danken [...]