Der Schulblog
Die Q1 besucht den Hochschultag in Münster
Schülerinnen und Schüler der Q1 schnupperten am Donnerstag „Studienluft“ beim Hochschultag in Münster. Dort konnten sie sich mit Fragen rund [...]
Das Cani in der Presse
Den gesamten Bericht findet ihr in den WN Lüdinghausen vom 01.11.2023.
Cani in der Presse
Den gesamten Bericht findet ihr in den WN Lüdinghausen vom 30.10.2023.
Cani-Schüler Leonard Even erhält den Hans Riegel-Fachpreis im Fach Physik
Leonard Even aus der Q2 hat in der vergangenen Woche eine besondere Auszeichnung erhalten. In seiner herausragenden Facharbeit im Fach [...]
Das Cani-Basketballteam kürt sich zum Kreismeister
Teamgeist, Fairness, Ballgefühl und vor allem viele Punkte – dadurch zeichnete sich das Cani-Basketballteam am Freitag (27.10.) bei den Kreismeisterschaften [...]
Cani in der Presse: KidzCare-Gründer aus Tansania am Cani
Tuko Pamoja – we are together! KidzCare-Gründer aus Tansania am Cani: Mary und Robert Notman kamen am Montag zum [...]
Cani in der Presse
Den gesamten Bericht findet ihr in den WN Lüdinghausen vom 18.10.2023.
Cani in der Presse
Den gesamten Artikel findet man in den WN Lüdinghausen 11.10.2023.
Erneute Landessiege am Gymnasium Canisianum
Am 18. September machten sich die Landespreissiegerinnen des Geschichtswettbewerbs des Bundespräsidenten vom Gymnasium Canisianum mit ihrer Tutorin, Christina Nünning, [...]
Kanufahrt und Zelten der Klasse 8b
Mit unserer Klasse haben wir vom 05.09. auf den 06.09.23 eine Kanutour von der Pleistermühle nahe Münster zum Freibad Handorf-Sudmühle [...]
Spiel, Satz und Sieg – die Tennisschulmannschaft wird Kreismeister
Bei perfektem Tenniswetter fuhren wir nach Coesfeld, um gegen die Schulmannschaft des Piusgymnasiums die Kreismeisterschaft auszutragen. Für die Einzel [...]
Die Cani Volleyball-Mädels beim Schulwettkampf
„Leeeeet’s go!“- hallte es am Montag immer wieder durch die Drei Burgen Arena in Lüdinghausen. Die Volleyballmannschaft des Canis nahm [...]
Klassentreffen des Jahrgangs 2000
Am 15.09. traf sich der Jahrgang 2000 zum Klassentreffen, um auf 23 Jahre Abitur zurückzublicken. Nach der Schulführung gab es [...]
Am vergangenen Freitag, den 22.09. sind einige Kolleginnen und Kollegen der Einladung des „Aqua-Climb Seeparks Ternsche“ gefolgt und haben Deutschlands [...]
Exkursion zum Thema Ökosystem Wald
Mitte September zog es unsere Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen zu einer halbtägigen Exkursion in ein Waldgebiet in Lüdinghausen. [...]
Cani in der Presse
Den gesamten Artikel findest du in den WN Lüdinghausen 21.09.2023.
Cani in der Presse
Den gesamten Artikel findest du in den WN Lüdinghausen 22.09.2023
Kleine Dichter, große Wirkung – die 11. Verleihung des Bernhard-Hürfeld-Literaturpreises
Gespannte Gesichter, glänzende Augen, Jubelschreibe und Lampenfieber: Das alles kommt zusammen, wenn am Cani der Bernhard-Hürfeld-Literaturpreis verliehen wird.Zum elften [...]
Informationsveranstaltung „Schule und Leben im Ausland“
Am Donnerstag fand in der Mensa eine Informationsveranstaltung zum Thema „Schule und Leben im Ausland“ statt. Hierbei stand der [...]
Der Schulblog
„Jung, aktiv, global – das seid ihr!“ – Das Gymnasium Canisianum wird als „Fairtrade-School“ ausgezeichnet.
Am Montag, den 18.03.2024, erhielt das Cani in einer feierlichen Zeremonie die Auszeichnung zur "Fairtrade-School". Damit folgt das Cani [...]
Simon Thomas aus der 6D vertritt das Cani bei der Schülerakademie Mathematik Münster (SAMMS)
Am 20. und 21. Februar dieses Jahres fand an dem Annette-von-Droste-Hülshoff Gymnasium in Dülmen die diesjährige Schülerakademie Mathematik Münster [...]
Märchen-Bücher der Klasse 5a
Die Klasse 5a hat 29 Märchen-Bücher gestaltet. Einige davon sind auf den Fotos zu sehen. In den Büchern ging es [...]
Der Innenhof wird „frühlingsfit“!
In den letzten zwei Wochen hat sich in unserem Innenhof einiges getan. Um den Innenhof „frühlingsfit“ zu machen, wurde [...]
Diercke WISSEN 2024: Hugo Trahe erlangt den Sieg auf Schulebene
Diercke WISSEN 2024: Hugo Trahe hat an Deutschlands größtem Geographiewettbewerb teilgenommen und den Sieg auf Schulebene erlangt. Nun müssen nur [...]
Das Cani sucht Bufdis für das kommende Schuljahr.
In der heutigen Ausgabe der Westfälischen Nachrichten wurde ein toller Artikel veröffentlicht, in dem unsere Bufdis Emma Stattmann und Jakob [...]
Ehemaliger Cani-Schüler Jan Rüschkamp informiert über Stipendien an Universitäten und Fachhochschulen
Am vergangenen Donnerstag besuchte unser ehemaliger Schüler Jan Rüschkamp (Abi 2019) das Cani und informierte die Schülerinnen und Schüler [...]
Starke Teamleistung bei der Bezirksmeisterschaft
Bei der Bezirksvorrunde in Warendorf (31.1.24) konnte sich die Basketballschulmannschaft für die Endrunde der Bezirksmeisterschaft in Münster am 5.2.24 qualifizieren. [...]
neue Telefonnummer
Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen, 15. Februar 2024 im Laufe des Freitags, 16.02.2024, [...]
Aufführung des Literaturkurses der Q2
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Lehrerinnen und Lehrer, liebe Eltern und Theaterbegeisterte, stellen Sie sich vor, dass folgende Eilmeldung [...]
Gemeinsam sind wir STARK!
Gemeinsam gegen Rassismus! Das Cani war bei der Kundgebung „Lüdinghausen bleibt bunt“ stark vertreten. Unsere SV hatte den Aufruf [...]
Heureka! Teilnahme einer Canisianerin an dem Wettbewerb „Aus der Welt der Griechen“!
Heureka! Finja-Inken (7c) hat auf Landesebene an dem Wettbewerb „Aus der Welt der Griechen“ mit einem Podcast über Archimedes [...]
Erfolg bei der Mathematik-Olympiade
Die diesjährige 63. Mathematik-Olympiade war auch für unsere Mathefans wieder eine besondere Herausforderung. Bei diesem Wettbewerb können alle Mathematik- und [...]
Informationsabend am Cani für die Oberstufe: Frau Müller und Herr Borrmann im #Couchgespräch
Der Besuch der Oberstufe stellt für alle Schülerinnen und Schüler einen neuen Abschnitt dar - ganz egal, ob ihr [...]