Politische Diskussion hautnah: Der Bundestagsabgeordnete Marc Henrichmann (CDU) besuchte am Mittwoch, den 19.3.2025 das Gymnasium Canisianum, um sich mit den Schülerinnen und Schülern des 10. Jahrgangs sowie den Sozialwissenschaftskursen der Jahrgangsstufe EF über politische Themen auszutauschen. In der offenen Fragerunde standen aktuelle gesellschaftliche Themen im Mittelpunkt. Besonders intensiv diskutierten die Jugendlichen die Entscheidung zur Schuldenbremse, die Migrationspolitik und nicht zuletzt die Klimawende. Beim Thema Wirtschaftspolitik interessierte die Jugendlichen besonders, wie Deutschland in Zeiten globaler Krisen wettbewerbsfähig bleiben kann.

Während des Besuchs zeigten sich die Schülerinnen und Schüler interessiert, aber auch kritisch hinterfragend. Der direkte Austausch mit einem Bundestagsabgeordneten bot ihnen die Gelegenheit, politische Entscheidungsprozesse besser zu verstehen und eigene Standpunkte zu reflektieren. Frau Bobbert, Lehrerin für Sozialwissenschaften am Cani, lobte das Engagement der Schülerinnen und Schüler: „Solche Gespräche sind enorm wichtig, um politische Bildung lebendig zu gestalten.“ Auch Herr Henrichmann zeigte sich beeindruckt vom Interesse der Jugendlichen und ermutigte sie, sich weiter in gesellschaftliche Debatten einzubringen.

(BE)