Der Schulblog
Das Eine-Welt-Netz zu Besuch bei den 6. Klassen
Die 6. Klassen durfte sich über einen besonderen Besuch freuen: Das Eine-Welt-Netz brachte spannende Einblicke in andere Kulturen mit. Gemeinsam [...]
Vierter BNE-Tag des Kreises Coesfeld
Anlässlich des 4. BNE-Tages (Bildung für nachhaltige Entwicklung) des Kreises Coesfeld waren einige Schülerinnen und Schüler des Cani gemeinsam mit [...]
Das Cani am Rand des Weltraums
Kurz vor den Sommerferien haben wir als MINT-Kurs des Gymnasium Canisianum ein echtes Abenteuer gewagt – und sind wortwörtlich in [...]
Die Q1 besucht die Vocatium in Münster
Schülerinnen und Schüler der Q1 richteten am 18. September ihren Blick in die Zukunft. Bei der Vocatium Messe konnten [...]
„Ich werde es schaffen! – Prüfungen zuversichtlich meistern“
Am 09. September fand in der Aula für die Q1 eine spannende Veranstaltung statt. Schulpsychologe Paul Mangel hielt den motivierenden [...]
Unsere gewählten Elternvertreter der Schulpflegschaft im Schuljahr 25/26
Wir gratulieren unseren Elternvertretern der Schulpflegschaft zur Wahl im Schuljahr 25/26. Herr Alsbach übernimmt abermals das Amt des Pflegschaftsvorsitzenden. Herr [...]
Exkursion zur Hallig Langeneß
Watt war das schön, der Bio LK und einige Schülerinnen und Schüler des Grundkurses haben eine tolle Woche mit einem [...]
Freiheit: eine Frage der Zeit (und des Geldes?) – Preisverleihung zum Bernhard-Hürfeld-Literaturpreis
„Was heißt frei sein für dich?“ Mit dieser Frage beschäftigten sich die Teilnehmer*innen des diesjährigen Bernhard-Hürfeld-Literaturwettbewerbs, der bereits zum dreizehnten [...]
Impressionen vom Stadtfestlauf
Am 19. September nahmen zahlreiche Schülerinnen und Schüler sowie Lehrer am Lüdinghauser Stadtfestlauf für das Cani teil. Bei herrlichstem [...]
Einladung zum „silbernen Abitur“ (Jahrgang 2000)
Hallo ihr Lieben, unglaubliche 25 Jahre ist es nun her, dass wir das Abitur geschafft haben. Unser Treffen im [...]
80 Jahre Gymnasium Canisianum – Eine Schule, die verbindet
Am 5. September 2025 feierte das Gymnasium Canisianum in Lüdinghausen sein 80-jähriges Bestehen mit einem offiziellen Festakt in der [...]
Ehemaligenturnier am Canisianum feiert gelungene Premiere
„Fast wie früher im Sportunterricht“ – so kommentierte einer der Ehemaligen augenzwinkernd das Treiben auf dem Hallenboden. Der Ehemaligenverein [...]
Herzlich willkommen!
Mein Name ist Mia Bohnenkamp, ich bin 18 Jahre alt und komme aus Ascheberg. Seit Anfang September absolviere ich meinen [...]
Einschulung unserer neuen Sextaner und Sextanerinnen
Am ersten Tag des Schuljahres 2025/26 durften wir unsere neuen Fünftklässler*innen am Gymnasium Canisianum begrüßen. Zum Auftakt der Veranstaltung [...]
Herzlich willkommen!
Guten Tag, mein Name ist Julia Gravemann und ich werde zum Schuljahr 2025/2026 als Vertretungslehrerin für die Fächer Englisch und [...]
Bravo! 15 Schülerinnnen und Schüler bekamen am 7. Juli das DELF-Diplom
Im Innenhof des Canisianum lobten Schulleiterin Inken Fries-Janner und Fachlehrerin Roswitha Schäfer stellvertretend für die Fachschaft Französisch (Claudia Alfers, Ulrike [...]
Escape Room: Der Löwe von Münster
Rätselspaß kombiniert mit historischem Wissen gab es für unsere neunten Klassen am 01. Juli. Hierfür verwandelte sich die Burg Lüdinghausen [...]
Die 5b zieht Küken auf – Ein unvergessliches Erlebnis am Cani
Am 5. Mai begann für die Klasse 5b am Cani ein ganz besonderes Abenteuer: Gemeinsam mit ihrer Lehrerin Sarah [...]
Abiturfeier 2025
Am 05. Juli wurde unsere Abiturientia 2025 mit einer feierlichen Zeugnisvergabe verabschiedet. Nach einem Gottesdienst in der St. Felizitas [...]
Der Schulblog
Das Eine-Welt-Netz zu Besuch bei den 6. Klassen
Die 6. Klassen durfte sich über einen besonderen Besuch freuen: Das Eine-Welt-Netz brachte spannende Einblicke in andere Kulturen mit. Gemeinsam [...]
Vierter BNE-Tag des Kreises Coesfeld
Anlässlich des 4. BNE-Tages (Bildung für nachhaltige Entwicklung) des Kreises Coesfeld waren einige Schülerinnen und Schüler des Cani gemeinsam mit [...]
Das Cani am Rand des Weltraums
Kurz vor den Sommerferien haben wir als MINT-Kurs des Gymnasium Canisianum ein echtes Abenteuer gewagt – und sind wortwörtlich in [...]
Die Q1 besucht die Vocatium in Münster
Schülerinnen und Schüler der Q1 richteten am 18. September ihren Blick in die Zukunft. Bei der Vocatium Messe konnten [...]
„Ich werde es schaffen! – Prüfungen zuversichtlich meistern“
Am 09. September fand in der Aula für die Q1 eine spannende Veranstaltung statt. Schulpsychologe Paul Mangel hielt den motivierenden [...]
Unsere gewählten Elternvertreter der Schulpflegschaft im Schuljahr 25/26
Wir gratulieren unseren Elternvertretern der Schulpflegschaft zur Wahl im Schuljahr 25/26. Herr Alsbach übernimmt abermals das Amt des Pflegschaftsvorsitzenden. Herr [...]
Exkursion zur Hallig Langeneß
Watt war das schön, der Bio LK und einige Schülerinnen und Schüler des Grundkurses haben eine tolle Woche mit einem [...]
Freiheit: eine Frage der Zeit (und des Geldes?) – Preisverleihung zum Bernhard-Hürfeld-Literaturpreis
„Was heißt frei sein für dich?“ Mit dieser Frage beschäftigten sich die Teilnehmer*innen des diesjährigen Bernhard-Hürfeld-Literaturwettbewerbs, der bereits zum dreizehnten [...]
Impressionen vom Stadtfestlauf
Am 19. September nahmen zahlreiche Schülerinnen und Schüler sowie Lehrer am Lüdinghauser Stadtfestlauf für das Cani teil. Bei herrlichstem [...]
Einladung zum „silbernen Abitur“ (Jahrgang 2000)
Hallo ihr Lieben, unglaubliche 25 Jahre ist es nun her, dass wir das Abitur geschafft haben. Unser Treffen im [...]
80 Jahre Gymnasium Canisianum – Eine Schule, die verbindet
Am 5. September 2025 feierte das Gymnasium Canisianum in Lüdinghausen sein 80-jähriges Bestehen mit einem offiziellen Festakt in der [...]
Ehemaligenturnier am Canisianum feiert gelungene Premiere
„Fast wie früher im Sportunterricht“ – so kommentierte einer der Ehemaligen augenzwinkernd das Treiben auf dem Hallenboden. Der Ehemaligenverein [...]
Herzlich willkommen!
Mein Name ist Mia Bohnenkamp, ich bin 18 Jahre alt und komme aus Ascheberg. Seit Anfang September absolviere ich meinen [...]
Einschulung unserer neuen Sextaner und Sextanerinnen
Am ersten Tag des Schuljahres 2025/26 durften wir unsere neuen Fünftklässler*innen am Gymnasium Canisianum begrüßen. Zum Auftakt der Veranstaltung [...]
Herzlich willkommen!
Guten Tag, mein Name ist Julia Gravemann und ich werde zum Schuljahr 2025/2026 als Vertretungslehrerin für die Fächer Englisch und [...]