Passend zum Martinstag hat sich die Klasse 8A des Canisianums am 11. November 2025 mit den Themen Nächstenliebe und Solidarität auseinandergesetzt. Zu diesem Anlass unternahmen wir eine Exkursion zur Tafel Lüdinghausen.
Dank einer sehr freundlichen und informativen Führung durften wir einen Blick hinter die Kulissen werfen und den Ablauf einer Essensausgabe nachvollziehen. Dabei wurde schnell deutlich, dass das Engagement der Tafel weit über die reine Essensausgabe hinausgeht: Der größte Teil der Arbeit besteht in der sorgfältigen Organisation und Vorbereitung der Lebensmittel- und Essensspenden.
Die Tafel stützt sich auf über 100 Ehrenamtliche – ohne sie wäre diese wichtige Unterstützung für Bedürftige nicht möglich. Da die Tafel stets auf Mithilfe angewiesen ist, sind wir uns sicher, dass dies nicht unser letzter Besuch war. Vielleicht lässt sich langfristig sogar ein Projekt ins Leben rufen, das die Arbeit der Tafel nachhaltig unterstützt.
So kann aus bloßer Theorie wertvolle Praxis werden – und wir sprechen nicht nur über Solidarität und Nächstenliebe, sondern leben sie wirklich, ganz im Sinne des heiligen Martin.
(Bericht und Foto: Frau Monka)







