Der Schulblog
Nikolaus sorgt für Überraschung am Gymnasium Canisianum
Am 6. Dezember ereignete sich eine besondere Überraschung im Gymnasium Canisianum: Der Nikolaus persönlich besuchte die Schule. Begleitet wurde er [...]
Vorlesewettbewerb der Klassen 6 am Cani
Keine Frage, natürlich waren die Vorleser und Vorleserinnen aufgeregt, schließlich liest man nicht täglich vor fast 100 Zuhörenden. Doch [...]
Seiteneinsteigercafé am Cani geht in die zweite Runde
Am 26. November fand zum zweiten Mal unser „Abi am Cani - Seiteneinsteiger-Café“ statt. Mit diesem Treffen in kleiner Runde, [...]
SV-Fahrt in Haltern am See: Kreative Ideen und Abenteuer im Wald
Unsere Schülervertretung (SV) hat sich kürzlich auf den Weg nach Haltern am See gemacht und es war absolut genial! Untergebracht [...]
Cani sammelt 185 Päckchen für bedürftige Kinder
Im November machten sich die von unseren Schülerinnen und Schülern mit Unterstützung der Eltern festlich gepackten Geschenke auf den Weg [...]
„TrO“ – Tage religiöser Orientierung der Jahrgangsstufe 10
Auch in diesem Jahr verbrachten die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 10 des Gymnasium Canisianum drei Tage außerhalb des „normalen“ [...]
Crash Kurs NRW
Vergangene Woche wurde das Verkehrsunfallpräventionsprogramm der Polizei in Nordrhein-Westfalen „Crash Kurs NRW“ in der Aula unserer Jgst. Q2 vorgestellt. Ziel [...]
Graffiti – Eine tolle Aktion ganz legal am Cani
Die Klassen 7a, 7c und 7d haben das Unterrichtsthema „Graffiti“ im Fach Kunst in beeindruckender Weise auf großformatigen Holzpanelen umgesetzt. [...]
Besuch aus Tansania – KidzCare zu Gast am Canisianum
Am vergangenen Donnerstag besuchten Mary und Robert Notman, die Initiatoren der Hilfsorganisation KidzCare Tanzania, das Tansania-Projekt am Gymnasium Canisianum. Zu [...]
Canisianerinnen und Canisianer auf Kennenlernfahrt im Teutoburger Wald
Drei abenteuerliche Tage erleben zur Zeit 122 junge Canisianerinnen und Canisianer auf ihrer Kennenlernfahrt in Horn Bad Meinberg. Diese erste [...]
Cani zur „Schule der Zukunft“ ausgezeichnet
Am 04. Oktober 2024 wurde das Gymnasium Canisianum gemeinsam mit 32 weiteren Schulen aus dem Regierungsbezirk Münster von der [...]
Zoe Boldt (10a) unter den Top Ten der Weltrangliste im Kickboxen
Zoe Boldt aus der Klasse 10a betreibt mehrere Kampfsportarten und ist amtierende deutsche Meisterin im Kickboxen. Ende September nahm sie [...]
Dynamischer Sieg: Unsere Basketballmannschaft gewinnt in Havixbeck mit 103:58
Unsere Basketballmannschaft hat in einem beeindruckenden Spiel gegen Havixbeck mit 108:58 gewonnen und sich damit für die nächste Runde qualifiziert. [...]
„Kinder unterm Hakenkreuz“ – Wie wir den Nationalsozialismus erlebten
Im Rahmen der Bildungspartnerschaft NRW und Kooperation mit der Stadtbücherei St. Felizitas durften wir am 30.10.2024 am Gymnasium Canisianum den [...]
Unsere neue Kollegin stellt sich vor!
Liebe Schülerinnen, Eltern und Kolleginnen, me llamo Marie Heusinger von Waldegge, tengo 30 años soy profesora de español en [...]
Spannendes Fußballturnier in Dülmen: Cani-Mädels zeigen Kampfgeist
Beim aufregenden Fußballturnier in Dülmen traten unsere Mädels vom Cani in der Wettkampfklasse 2 gegen starke Konkurrenz an, darunter auch [...]
Kreismeisterschaft im Tennis
Die Tennisschulmannschaft der Mädchen trat in der letzten Woche gegen das St.-Pius-Gymnasium aus Coesfeld an. Bei bestem Wetter konnten die [...]
Bericht aus Tansania
Am 23. September kamen Namuun und Judith, die beide im letzten Schuljahr ihr Abitur gemacht haben, zurück in unser Cani, [...]
Weltkindertag 2024: Auch am Cani!
Heute ist Weltkindertag! Bereits seit 70 Jahren wird jedes Jahr am 20. September der Weltkindertag gefeiert.An diesem Tag macht das [...]
Der Schulblog
Aufführung unseres Literaturkurses
Eigentlich sollte es ein ganz normaler Campingausflug werden. Und anfangs lief auch alles ganz gut. Naja, bis auf eine [...]
„Crossover“ am Cani
Am Freitag, den 14.03.2025, besuchte uns die theaterpädagogische Werkstatt Osnabrück mit ihrem Projekt „Crossover“. Das Projekt setzt sich vor allem [...]
Neuer Sportplatz in Tansania
Unsere Partnerschulen der Organisation KidzCare Tanzania senden herzliche Grüße und bedanken sich noch einmal für unsere Unterstützung beim Aufbau eines [...]
Vive la cinéfête!
Auch in diesem Jahr fuhren einige Französischkurse vom Cani mit dem Linienbus zur Cinéfête in das Programmkino Cinema nach Münster, [...]
Stadtlyrik der 8a und 8c
Unsere Klassen 8a und 8c haben kürzlich das Thema „Stadtlyrik – Songs und Gedichte analysieren“ im Deutschunterricht behandelt. Zum Abschluss [...]
Karnevalsfeier der 5. Klassen: Ein fröhliches Event mit viel Spaß und guter Laune
Die Karnevalsfeier der 5. Klassen war ein voller Erfolg und bot den Schülerinnen und Schülern eine Menge Spaß und [...]
Gemeinsam Busfahren üben
Täglich nehmen hunderte Schülerinnen und Schüler den Bus, um zur Schule und wieder nach Hause zu gelangen. Um mehr Sicherheit [...]
„Nicht mit mir!”
Im Februar nahmen unserer Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 8 am Präventionsprojekt „Nicht mit mir!“ gegen sexuellen Missbrauch teil. [...]
Juniorwahl 2025 – Unsere Schule hat gewählt
Demokratie hautnah erleben – das war bei der Juniorwahl möglich! In einer realitätsnahen Wahlsimulation konnten unsere Schülerinnen und Schüler der [...]
Demokratie (er)leben!
Heute hatten wir Besuch von MitarbeiterInnen der Stadt Lüdinghausen, die unsere Q2 über die Bundestagswahl informierten. Von den Abläufen im [...]
Klassen 5 erkunden Stadtbücherei St. Felizitas mit digitaler Schnitzeljagd
Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 erkundeten in dieser Woche die Stadtbücherei St. Felizitas in Lüdinghausen, um nun [...]
Zweites Treffen der „Schule der Zukunft“-Projektgruppe
Das Gymnasium Canisianum ist Teil des Landesprogramms „Schule der Zukunft“. Diese Initiative, getragen von den Ministerien für Schule und Umwelt, [...]
Interview mit unserem Ehemaligenverein ein halbes Jahr nach Vereinsgründung
Die Gründung des Ehemaligenvereins liegt nun ca. ein halbes Jahr zurück. Könnt ihr uns einen Überblick geben, wie sich [...]
Adventskonzert am Cani
Am Abend des 17. Dezember fand das traditionelle Adventskonzert an unserem Cani statt. Wie in jedem Jahr stimmte es [...]
Grüner Nadelriese sorgt für weihnachtliche Stimmung
In der Adventszeit bemühen wir uns stets, etwas Weihnachtszauber in die Schule zu holen. Eine besondere Attraktion ist hierbei [...]