Der Schulblog
Cani kann was! Sommerkonzert 2024
Unter dem Motto „Cani kann was“ präsentierten Schülerinnen und Schüler unseres Canis am vergangenen Freitag ihre vielfältigen Talente. Den [...]
Juniorwahl 2024: So habt ihr (und so haben SchülerInnen in ganz Deutschland) gewählt.
In der vergangenen Woche habt ihr* an der Juniorwahl teilgenommen. Die Ergebnisse der Juniorwahl an unserer Schule und die [...]
Zu Gast bei Freunden: Austausch mit der Partnerschule in Nysa
Eine Gruppe aus acht SchülerInnen der Jahrgangsstufen 9 und 10 hat in der letzten Woche am Austausch mit unserer Partnerschule [...]
Gedenkstättenfahrt der Q1
Vom 03.06. bis 05.06. haben rund 30 Schülerinnen aus der Jahrgangsstufe Q1 an einem Seminar über das Konzentrationslager Bergen-Belsen teilgenommen. [...]
Für Tansania und den hiesigen Schulhof: Cani-Schülerinnen und -Schüler erlaufen über 20.000€ beim diesjährigen Sponsorenlauf!
Bei bestem Laufwetter starteten die Klassen des Canisianums am Freitag ab 9 Uhr im Fünf-Minuten-Takt. Die Laufstrecke betrug ca. [...]
#ichstehauf – für Demokratie und Vielfalt
In diesem Jahr feiern wir in Deutschland das 75. Jubiläum des Grundgesetzes – unserer demokratischen Verfassung. Zudem finden an diesem [...]
Cani-Kajak-FahrerInnen auf Tour in Münster
Am Freitag begaben sich die Schülerinnen und Schüler der Cani-Kajak-AG an der Warendorfer Straße in Münster auf eine spannende Tour. [...]
Bronze für unser Beachvolleyballteam bei den Bezirksmeisterschaften
Am vergangenen Donnerstag nahm das Beachvolleyballteam unserer Schule bei bestem Wetter in Marl an den Bezirksmeisterschaften teil. Beim ersten Spiel [...]
Cani in der Presse
Erstmals dürfen bei der Europawahl auch 16-Jährige ihre Stimme abgeben. Jonas und Tristan berichten in dem Artikel von ihren [...]
Exkursion zum Archäologischen Park Xanten (APX) der Jahrgangsstufe 6
Am 22. Juni begaben sich über 100 wissbegierige Sechstklässler*innen des Gymnasium Canisianum auf die Spuren der alten Römer im [...]
Feier zum 400-jährigen Jubiläum unserer Partnerschule Carolinum in Nysa
Es gibt nur sehr wenige Schulen in Polen, die 400 Jahre alt sind. So gab es auch an unserer [...]
Cani in der Presse
Maryam kam im Jahr 2016 nach Deutschland und hat im vergangenen Sommer ihr Abitur am Cani gemacht. Nun hat [...]
Cani-SchülerInnen schützen Bäume in Lüdinghausen!
Einige unserer Schülerinnen und Schüler aus der neunten Klasse haben sich in den vergangenen Wochen an einer Baumschutzaktion in und [...]
Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 und 10 erhalten einen Einblick in die Berufe rund um den Klimawandel
In den letzten beiden Aprilwochen durften die Neunt- und Zehntklässler des Gymnasium Canisianum einen dreiteiligen Vortrag über den Klimawandel erleben. [...]
Welttag des Buches
In der vergangenen Woche haben sich alle SchülerInnen der Klassen 5 anlässlich des Welttages des Buches auf den Weg [...]
Das FairMobil war zu Besuch am Cani!
Am 11.04. und 12.04. war das Fair-Mobil zu Besuch am Cani. Am 11.04. haben die 6A und die 6B [...]
Mottotage unserer Abiturientia
Ausgelassene Stimmung herrscht zur Zeit bei unseren Abiturient*innen, die ihre letzten Schultage gebührend mit der traditionellen Mottowoche feierten. Unter [...]
Grüße aus dem Vereinigten Königreich
Die Schülerinnen und Schüler unserer 9ten Klassen senden Grüße von der Englandfahrt. Gemeinsam haben sie eine ereignisreiche Woche im [...]
Cani in der Presse: Das Gymnasium Canisianum ist nun „Fairtrade-School“
Lest den gesamten Artikel in den WN vom 20.03.2024 und unseren internen Artikel unter Aktuelles.
Der Schulblog
Fotoshow des Ehemaligentreffens 2024
Ehemaligentreffen am Canisianum Ein fröhliches Wiedersehen bei „Bier und Bratwurst“. Unter diesem Motto lud das Gymnasium Canisianum Generationen von [...]
Einschulung unserer neuen Fünftklässler*innen
Am ersten Tag des Schuljahres 2024/25 durften wir unsere 122 neuen Fünftklässler*innen am Gymnasium Canisianum begrüßen. Zum Auftakt der [...]
Gründung des Ehemaligenvereins
Am 8. Juli wurde der Verein der Ehemaligen des Gymnasium Canisianum e.V. in Anwesenheit der Gründungsmitglieder (Foto v.l.) Kurt [...]
Aufführung unseres DG bili Kurses der Klassen 10
Am Donnerstag, den 13. Juni, führte der DG-Kurs der Jahrgangsstufe 10 von Frau Selke das Theaterstück „CAT“ auf. Dieses [...]
A Weekend Mystery
Am Dienstag, den 14.06.2024, versammelten sich die Jahrgänge 8-10 in der Aula des Gymnasium Canisianum, um sich die englische [...]
Wandertag zum Geomuseum
Die Klassen 6b, 6c und 6d waren am Wandertag unterwegs in Münster. Hier besuchten sie den botanischen Garten, das [...]
Exkursion zum Allwetterzoo Münster
Am Wandertag begaben sich unsere 5. Klassen auf eine Exkursion in den Allwetterzoo Münster. Hier lernten sie allerhand über exotische [...]
Talente am Cani: Zoe Boldt aus der 9a ist deutsche Meisterin im Kickboxen
Zoe Boldt besucht derzeit die Klasse 9a (bald 10a) am Cani. Was viele nicht wissen: Sie betreibt mehrere Kampfsportarten und [...]
Projekttage der 9a und 9b: Projekt „Eine Welt schafft Meister*innen – Globales Lernen im und durch Sport“
Am Donnerstag, 27.6., und am Freitag, 28.6., nahmen die Klassen 9a und 9b an dem Projekt „Eine Welt schafft [...]
Cani in der Presse: Abiturientia 2024
Lest den gesamten Artikel zur diesjährigen Zeugnisvergabe in den WN vom 02.07.2024.
Wandertag zum Ternscher See am 03. Juli
Impressionen [...]
Besuch auf dem Bauernhof
Zum Abschluss der Unterrichtseinheit „Landwirte versorgen uns“ im Fach Erdkunde besuchten die 5. Klassen einen landwirtschaftlichen Betrieb in Seppenrade. [...]
Wir gratulieren unseren Jubilaren
Herzlich gratulieren wir unserem Kollegen Edgar Dohmen und unserer Kollegin Julia Selke zu 25 Jahren am Cani bzw. 25 Jahren [...]
Unternehmerische Einblicke: Der Sowi-Kurs der Q1 zu Besuch bei ARTEBENE in Lüdinghausen
Am vergangenen Montag, den 24.06., durften die Schülerinnen und Schüler des Sozialwissenschafts-Grundkurses der Q1 Unternehmensluft schnuppern. In Begleitung von [...]
Cani in der Presse: Soziale Fähigkeiten erproben
Unsere Zehntklässlerinnen und Zehntklässler haben in den vergangenen anderthalb Wochen ihr Sozialpraktikum absolviert und dabei in ganz unterschiedliche soziale Berufe [...]