Alle Informationen und Termine
rund um die Aufnahme
zum neuen Schuljahr
findet ihr hier:

für die 5. Klassefür die Oberstufe
Startseite2025-09-22T10:55:04+02:00

GEMEINSAM ZUKUNFT GESTALTEN

 

Jeder Mensch hat das Bedürfnis nach Wachstum und Selbstverwirklichung. Wir schaffen gemeinsam gute Bedingungen, in denen junge Menschen mit Unterstützung ihre eigenen Wege gehen.

AG-Anmeldung

Melde dich jetzt hier zu unseren AG-Angeboten an

Stay in contact mit Cani Inside

Unser Newsletter Cani Inside versorgt dich vierteljährlich mit Neuigkeiten rund um deine Schule.

Cani-Terminkalender

Mit unseren überarbeiteten exportierbaren Kalender verpassen Sie keine Veranstaltungen.

Schulblog

  • Das Cani am Rand des Weltraums

    Kurz vor den Sommerferien haben wir als MINT-Kurs des Gymnasium Canisianum ein echtes Abenteuer gewagt – und sind wortwörtlich in die Luft gegangen! Mit unserem selbstgebauten Wetterballon haben wir es geschafft, bis in die Stratosphäre [...]

  • Die Q1 besucht die Vocatium in Münster

    Schülerinnen und Schüler der Q1 richteten am 18. September ihren Blick in die Zukunft. Bei der Vocatium Messe konnten sie sich mit Fragen rund um das Thema „Studium“ und Ausbildung auseinandersetzen sowie Betriebe kennenlernen.  [...]

  • „Ich werde es schaffen! – Prüfungen zuversichtlich meistern“

    Am 09. September fand in der Aula für die Q1 eine spannende Veranstaltung statt. Schulpsychologe Paul Mangel hielt den motivierenden Vortrag „Ich werde es schaffen! – Prüfungen zuversichtlich meistern“. Die Schülerinnen und Schüler erhielten dabei [...]

  • Unsere gewählten Elternvertreter der Schulpflegschaft im Schuljahr 25/26

    Wir gratulieren unseren Elternvertretern der Schulpflegschaft  zur Wahl im Schuljahr 25/26. Herr Alsbach übernimmt abermals das Amt des Pflegschaftsvorsitzenden. Herr Hoffmann, Frau Pawlinsky und Herr Schulte-Loh wurden zu seinen Stellvertretern gewählt. Ebenfalls gewählte Elternvertreter sind [...]

  • Exkursion zur Hallig Langeneß

    Watt war das schön, der Bio LK und einige Schülerinnen und Schüler des Grundkurses haben eine tolle Woche mit einem abwechslungsreichen Programm auf der Hallig Langeneß erlebt. Neben Exkursionen ins Watt, einer Wanderung zur Nachbarhallig [...]

  • Freiheit: eine Frage der Zeit (und des Geldes?) – Preisverleihung zum Bernhard-Hürfeld-Literaturpreis

    „Was heißt frei sein für dich?“ Mit dieser Frage beschäftigten sich die Teilnehmer*innen des diesjährigen Bernhard-Hürfeld-Literaturwettbewerbs, der bereits zum dreizehnten Mal durch die Fachschaft Deutsch am Cani ausgerichtet wurde. Die Antworten auf diese Frage in [...]

Schulblog

Nach oben