„Fast wie früher im Sportunterricht“ – so kommentierte einer der Ehemaligen augenzwinkernd das Treiben auf dem Hallenboden. Der Ehemaligenverein des Gymnasium Canisianums hatte alle Fußballbegeisterten – ganz egal ob Laie oder passionierter Hobbyspieler – zur ersten Auflage des Ehemaligenturniers geladen. Mehr als 30 ehemalige Schüler folgten der Einladung und traten zum fußballerischen Wettstreit in der Sporthalle des Canisianums an. Doch ebenso wichtiger wie der Fußball war der Austausch mit anderen Canisianern und Canisianunerinnen abseits des Spielfelds. Dabei traf man nicht nur alte Bekannte wieder – auch neue Kontakte zwischen den teilnehmenden Ehemaligen aus den Jahrgängen 1980-2024 wurden geknüpft. Für die Verpflegung der Sportler sorgte unterdessen die angehende Abiturientia des Canisianum. Angefeuert von Freunden und Familie zeigten die fünf Teams ihr Geschick mit dem Ball. Am Ende sollte das Team Rothland, ein Zusammenschluss aus Schülern des 2024er Abiturjahrgangs, die Oberhand behalten und sich den neu geschaffenen Wanderpokal sichern. „Eine erfolgreiche Premiere“, befand Michael Bohnenkamp. Der Vorsitzende des Ehemaligenvereins, der an diesem Tag auch selbst die Fußballschuhe schnürte, freute sich über die „ausgelassene Stimmung und dass es keine Verletzungen zu beklagen gab“. Und so waren sich die Ehemaligen einig: „Ein Auftakt, der nach Wiederholung verlangt.“
Jannik Schütte (Abitur 2023)